Die Funkamateure haben sich in den vergangenen Monaten in allen Bereichen an die aktuellen Bedingungen, welche die Corona-Epidemie mit sich bringt, angepasst. Clubabende sowie weitere Vereinsaktivitäten finden über Funk statt und auch die Wettbewerbsmöglichkeiten wurden erweitert. Nun folgt mit der Organisation der HAM RADIO online ein weiterer Schritt, um ein Stück Normalität zu erhalten.
Die HAM RADIO in Friedrichshafen, Europas größte Amateurfunkmesse, musste kürzlich auf den 25. bis 27. Juni 2021 verschoben werden. Damit die funkbegeisterten Messebesucher in diesem Jahr nicht komplett auf ihre gewohnte Ausstellung verzichten müssen, arbeitet der ideelle Träger DARC e.V. für den Zeitraum vom 26. bis 28. Juni 2020 an einer HAM RADIO online. Eine Übersicht neuer Amateurfunktechnik ist genauso in Planung wie Vorträge und Ehrungen. „Aktuell arbeitet das Koordinationsteam an der inhaltlichen Ausgestaltung. Die bisherigen Planungen sind sehr vielversprechend“, so der 1. Vorsitzende des DARC e.V., Christian Entsfellner, DL3MBG. Weitere Informationen und Details zum Programm werden in Kürze veröffentlicht.
Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im DARC e. V.:
Stephanie C. Heine und Sina Kirsch, Lindenallee 4, 34225 Baunatal,
Tel.: 0561 94988-0, E-Mail bitte an pressestelle(at)darc.de
Der DARC e.V. ist der größte Verband von Funkamateuren in Deutschland und die drittgrößte Amateurfunkvereinigung weltweit. Mit über 34.000 Mitgliedern vertritt der DARC die Interessen der über 65.000 Funkamateure in ganz Deutschland und engagiert sich bei der Förderung des Amateurfunks auf allen Ebenen – auch international.
Archiv-Detailansicht
HAM RADIO 2020 online (DARC veranstaltet virtuelle Amateurfunkmesse)
