In diesem Jahr waren elf verschiedene Rufzeichen aus unserem OV aktiv - inklusive des Klubrufzeichens DF0SAX. Aufgrund der unterschiedlichen Teilnahmekategorien gingen insgesamt 27 Logs für S01 beim Auswerter ein.
Dabei wurde auf unterschiedlichsten Art und Weise gefunkt: Thomas, DC0LA war aus dem Wohnmobil qrv und stellte vor allem auf 80m in SSB ein tolles Signal hin. Marko, DM4AA hatte es sich auf der heimischen Gartenbank für einem Stück Frühstückskuchen gemütlich gemacht. Auch Frank, DL5DQZ war aus dem Garten aktiv. Klaus, DL1DTL, erzählte, dass er extra die Familie für die Frühstücksunterstützung engagiert hat - er "muss" ja funken...
DL0HTW konnte leider nicht aktiviert werden, aber Wolfgang, DL1VJL war trotzdem von zu Hause auf KW und 2m sowie 70 cm qrv. Marc, DO2UDX fuhr nach seiner Schichtarbeit zum Lerchenberg und stellte auf 2m und 70cm ein gutes Signal hin. Robert, DM7XX und Irina, DL8DYL waren für die 80 m- und 10 m-Klassen extra zu befreundeten Funkern auf den Wetterberg gefahren, sie haben leider zu Hause keine eigene Station. An dieser Stelle ein großes Dankeschön an das Team von DM5D fürs Überlassen der Station. Auf 2m wurde dann vom Wachberg gefunkt.
Dietmar, DL3DXX war von unserer Klubstation auf dem Wachberg aktiv. Er brachte auch DF0SAX auf Kurzwelle in die Luft.
Ein ganz besonderes Dankeschön geht an Bernd, DL2DXA. Er hat in allen vier Wertungskategorien auf 80 m und 10 m in SSB und CW und dann sogar noch auf 2 m und auf 70 cm gefunkt! Tolle Leistung
Archiv-Detailansicht
OV S01 wieder stark vertreten im HSW-Contest 2025
