Amateurfunkkurse
Klasse "E" - Lizenzkurs beim OV München-Süd, C18
Im Februar 2023 beginnt beim Ortsverband München-Süd, C18, ein neuer Amateurfunkkurs für die Klasse E.
Der Kurs wird jeweils am Mittwachsabend online stattfinden.
Interessenten melden sich bitte per Email an bei:
Markus Heller, DL8RDS oder Markus Noller, DL4NL
Weitere Informationen auf der Homepage des OV München-Süd, C18, unter 'Amateurfunkkurse'.
Online-Kurs zur Amateurfunk-Klasse E
Liebe Interessenten,
liebe Ortsverbände,
unser Ortsverband München-West führt heuer im Herbst wieder einen Amateurfunkkurs durch.
Der Kurs startet am 13.10.2022 mit einem Info-Abend und wird ein reiner Online-Kurs sein. Er läuft über 17 Abende bis zum 23.02.2023 und bildet für die Klasse E aus. Das bedeutet, daß ihr mit der Klasse E auf einigen Kurzwellenbändern und allen höheren Bändern mit bis zu 100 Watt Betrieb machen könnt. Auch Satellitenbetrieb ist damit möglich.
Die Klasse A ist dann nur noch eine deutliche Vertiefung der Technik-Kenntnisse und bringt Sendeleistungen von bis zu 750 Watt, wird aber als separater, reiner Technik-Kurs angeboten.
Der Kurs besteht aus drei Fächern: Technik, Betriebstechnik und Gesetzeskunde:
- Das Fach Technik erfordert praktisch keine Vorkenntnisse und führt von den Elektrotechnik-Grundlagen bis zu den Grundlagen der Schaltungs- und Hochfrequenztechnik, mit denen ihr in der Lage sein werdet, moderne Sendesysteme zu verstehen und zu beurteilen. Ihr erwerbt mit der Klasse E bereits die Berechtigung, jegliche Geräte selbst zu bauen und selbst gebaute Geräte zu betreiben.
- Beitriebstechnik deckt alle Fragen im Umgang mit Sendern und Empfängern ab: Wie beginnt man eine Übertragung, wie wählt man die korrekte Frequenz und Modulation, und wie führt man Funkbetrieb entsprechend der Gepflogenheiten durch.
- Gesetzeskunde ist wichtig, damit ihr euren vom Gesetzgeber bereitgestellten Rahmen kennt und niemanden anderen stört. Damit beispielsweise keine Flugzeuge im Anflug auf den Flughafen München gestört werden, und ihr schlichtweg wißt, was ihr machen dürft.
Die Ausbildung führt auf die Prüfung bei der Bundesnetzagentur hin, die ihr dann ab Ende Februar 2023 absolvieren könnt.
Der Kurs ist für DARC-Vollmitglieder kostenfrei (von Mitgliedern für Mitglieder), die Mitgliedschaft kostet aktuell 105 Euro (Schüler, Studenten, Arbeitssuchende oder Menschen mit Behinderung zahlen nur 50%).
Der Ortsverband München-West (C13) trifft sich auch jeden Monat hier vor Ort, und nächste Woche auch wieder, 19:00 Uhr am 28.09.2022, wozu ihr gerne eingeladen seid:
Wirtshaus Im Sportpark
Aubinger Straße 12
81243 München
Tel. 089 8212537
N 48.1478764
O 11.4465352
Interessenten melden sich bitte bei Wolfgang Müller, db2mwa(at)darc.de
Wir freuen uns auf rege Teilnahme!
Amateurfunkkurs zur Klasse A
Der nächste Kurs zur Erlangung der Lizenzklasse A startet am 14. September 2022 und findet wieder im Häusl des OV München-Nord, C12 statt.
Info von Markus Heller, DL8RDS:
>>>>>
Michael Lowack, DK1KC, wird ab dem 14. September 2022 wieder einen Vorbereitungskurs auf Klasse A abhalten.
Der A-Kurs ist ein reiner Technik-Kurs und setzt eine bestandene E-Prüfung voraus, d.h., Betriebstechnik und Gesetzeskunde werden nicht unterrichtet.
Präsenzlehrgang A des Ortsverband München-Nord (C12)
Start: am 14.09.2022 um 19:00 Uhr
Ende: Offen
Ansprechpartner: Michael Lowack, DK1KC
Ort: Situlistraße 73, 80939 München (Häusl bei der Mohr-Villa)
Kursgebühr: Nach Vereinbarung
Info: Exklusivkurs für Funkamateure die mehr wissen wollen.
Der Kurs findet in Präsenz statt und eventuell kann parallel dazu die Einbindung des DARC-Treff erfolgen.
Michael Lowack, DK1KC, informiert seine Teilnehmer direkt, daher sollen sich Interessenten bitte direkt bei ihm melden: dk1kc(at)posteo.de
<<<<<
------------------------------------------------------------------
Informationen zur Amateurfunkprüfung
Bundesnetzagentur (BNetzA) - Amateurfunk:
Betrieb- und Vorschriften-Fragenkatalog für die Klassen A und E:
Technik-Fragenkatalog Klasse E:
Technik-Fragenkatalog Klasse A:
Liste nicht mehr prüfungsrelevanter Fragen:
Übungsprogramm Afu-Test
Übungsprogramm Afu-Test
Ein Übungsprogramm zur Vorbereitung auf die Amateurfunk-Prüfung
Amateurfunklehrgang Klasse E
Amateurfunklehrgang Klasse E von DJ4UF, Eckart K. W. Moltrecht