Am vergangen Samstag fand im Bürgerhaus in Bad Nauheim/Schwalheim der erste Amateurfunk-Flohmarkt in Mittelhessen in diesem Jahr statt. "Die Aussteller und Besucher sind gleichermaßen zufrieden", so der OVV des F17 Ralf Schiffner, DK8FA.
Auch die VIP-Lounge im Obergeschoss war gut besucht, Kaffe, Kuchen und auch Würstchen waren reichlich vorhanden.
Natürlich waren auch einige Mitglieder unserres Ortsverbandes bei der Veranstaltung anwesend.
Für einen Überblick der Veranstaltung hat unser Mike, DL2FDL, wie immer eine Fotostrecke im PDF-Format zusammengestellt, die [hier] angesehen werden kann.
DK3RW
Termine 2017
OV-Kalender 2017 veröffentlicht
Das Jahr 2017 hat gerade begonnen, es stehen schon viele Termine fest.
Auf unserer Homepage unter der Rubrik "Termine" kann man ab sofort zwei verschiedene OV-Kalender herunterladen.
einmal die Jahreskalender-Übersicht auf zwei Seiten, den zweiten Kalender gibt es wie immer in der ausführlichen Form.
[Hier] klicken, um auf die Termin-Seite zu gelangen.
DK3RW
70 Jahre Ortsverband Gießen 2017
DLØGH mit Sonder-DOK: „7ØFØ7“
Der Ortsverband Gießen F07 des Deutschen Amateur Radio Club feiert in diesem Jahr seinen 70. Geburtstag. Aus diesem Grund verteilt die Clubstation DLØGH vom 01.01.2017 bis 31.12.2017 den Sonder-DOK "7ØFØ7" für "70 Jahre FØ7"
Wie der Stationsverantwortliche Mike, DL2FDL, mitteilt, sollen nur für die Aktion vorgefertigte Logblätter verwendet werden. Diese sind bei Mike erhältlich.
Es dürfen in 2017 nur QSL Karten verschickt werden, die den Aufdruck mit dem Sonder-DOK „7ØFØ7“ enthalten. Alle anderen QSL-Karten von DLØGH sind in 2017 ungültig.
Wer ein Computer-Logbuch verwendet, stellt nach seiner Aktivität dieses als Papierausdruck und als ADIF-File dem Stationsverantwortlichen von DLØGH für die Ablage des Logbuches zur Verfügung. Die fertig ausgefüllten Logbuchblätter und die ausgefüllten QSL-Karten bitte bei Mike, DL2FDL, abgeben.
WICHTIG: Das Rufzeichen „ DLØGH „ darf immer nur von einem einzigen Standort aus in der Luft sein. Aus diesem Grund bitte immer vor Betriebsbeginn an der Clubstation, um Rücksprache mit dem Verantwortlichen. Dieser führt eine Liste mit den aktuellen Aktivitätsstandorten.
Weitere Informationen, sowie das "Merkblatt 7ØFØ7" gibt es [hier].
DK3RW
Nicht genügend Rundspruch-Sprecher
F07-Rundspruch eingestellt
Bereits Anfang November hatten wir hier auf der Homepage und seit dem auch auf den OV-Abenden dazu aufgerufen, sich als Rundspruch-Sprecher zu melden. Mike, DL2FDL ist bisher der einzig verbliebene unserer Rundspruchsprecher. Für ihn ist es nachvollziehbar zu viel zeitlicher Aufwand, unseren Rundpruch jede Woche zu verlesen.
"Leider hat sich bisher nur eine YL aus unserem Ortsverband dazu bereiterklärt mich zu unterstützen", so Mike, DL2FDL. Dies reiche bei weitem nicht aus, einen wöchentlichen Rundspruch aufrecht zu erhalten.
Somit ist bis auf Weiteres der F07-Rundspruch, der bisher Sonntags um 11 Uhr Küchenzeit auf der OV-Frequenz und auf dem Relais DBØGIS ausgestrahlt wurde, eingestellt.
DK3RW
10. Gießener Amateurfunktreffen 2017
Aktualisierter Flyer online
Der aktualisierte Flyer für das 10. Gießener Amateurfunktreffen am 04.+05. März 2017 steht zum Download bereit.
Nun haben wir am Sonntag drei interessante Vorträge geplant. Für die Bastlermesse am Samstag, sowie den Flohmarkt am Sonntag sind im Moment noch genügend Tische frei.
Für weitere Informationen, das aktuelle Programm, sowie Anmeldemöglichkeiten für beide Veranstaltungen bitte [hier] klicken.
Es ist Flohmarkt und Du hast ein gebrauchtes Gerät gekauft? Kleiner Wermutstropfen - der VFO Knopf is defekt - was tun?
Dein neuer RaspberryPi ist angekommen und die Hardware, die Du selbst entwickelt hast passt nicht in das Standardgehäuse - wo bekommst Du ein passendes Gehäuse her?
Auf diese und andere Fragen wird in dem Vortrag zum Thema "3D Druck im Amateurfunk - Theorie und Praxis“ von OM André, DD8AKA eingegangen.
Es wird auf verschiedene 3D Drucker Typen eingegangen, die verschiedenen Materialien, die gedruckt werden können und welche Software zum Bedienen des Gerätes notwendig ist.
Des Weiteren wird gezeigt, wie man sich einfach Objekte konstruieren kann - und das ganz ohne teure Software.
Das Gießener Amateurfunktreffen feiert im nächsten Jahr seinen 10. Geburtstag und wirft seine Schatten voraus!
Der Termin wird Samstag, der 4. und Sonntag der 5. März 2017 sein.
Geplant sind eine Bastlermesse und das QRP-DL-Treffen am Samstag, und wie gehabt der große Flohmarkt mit Vorträgen, sowie US-Lizenzprüfungen am Sonntag. Für einen der Vorträge am Sonntag konnten wir schon unseren allseites bekannten Funkamateur Emil, DL8JJ gewinnen.
Er wird uns den Filmbeitrag "H44GC Salomon-Inseln DX-pedition – Eine Expedition zu den Malariamücken" darbieten.
Weitere Vorträge gibt e von Reiner Will, DH9FAX: "Digitaler Sprechfunk - Was, Wie, Wo und Tipps für den Betrieb"mit anschließender Fragerunde, sowie von André Kunz, DD8AKA: "3D Druck im Amateurfunk - Theorie und Praxis".
Wie auch in den vergangen Jahren findet zu Beginn des neuen Jahres 2017 die F07-Neujahrswanderung statt. In diesem Jahr starten wir wieder am Stadttheater in Gießen und wandern gemeinsam zum Kloster Schiffenberg. Die einfache Strecke beträgt ca. 5,5 km und verläuft größtenteils auf befestigten Waldwegen.
Im Kloster Schiffenberg genießen wir in gemütlicher Runde Kaffee und Kuchen und machen uns dann vor Einbruch der Dunkelheit auf den Rückweg Richtung Gießen. Hier hat man die Möglichkeit mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in die Stadt zu fahren, oder aber auch die Strecke wieder zu Fuß zu bewältigen.
Treffpunkt und Start für die Wanderung ist um 13.30 Uhr am Stadttheater in Gießen.
Jeder ist herzlich willkommen!
DK3RW
Gießener Amateurfunktreffen 2017 - 2. Vortrag
Digitaler Sprechfunk - Was, Wie, Wo und Tipps für den Betrieb
Der zweite Vortrag für das 10. Gießener Amateurfunktreffen am Sonntag, 05. März 2017 steht fest:
Reiner, DH9FAX von der Taunus-Relais-Gruppe (TRG) referiert über das Thema "Digitaler Sprechfunk".
Viele OM/YL's sind sich noch ziemlich unsicher was es denn mit den verschiedenen Einstellungen an den Geräten, bzw. die Verlinkung mit Reflektoren oder ähnlichem auf sich hat.
Deshalb referiert Reiner über die Themen
* Was gibt es für Systeme und warum gibt es diese? * Wie fange ich an? Wie finde ich das richtige System für mich? * Wo muss und kann ich mich registrieren? * Tipps: Betriebstechnik, Sprechpausen, Callsign-Routing uvm.
Im Anschluss an den Vortrag wird es eine offene Fragerunde geben, bei der jeder seine Fragen und Probleme darstellen kann und hoffentlich auch gelöst bekommt.
Wir freuen uns, mit Reiner einen kompetenten Partner für einen Vortrag gefunden zu haben.
[Hier] geht es zur Infoseite für das 10. Gießener Amateurfunktreffen 2017 mit Links zur Anmeldung und auch dem vorgesehenen Programm.
DK3RW
Weihnachtsfeier 2016
F07-Weihnachtsfeier am 10. Dezember 2016
"Auch in diesem Jahr wieder eine tolle Verpflegung" - so die einstimmige Meinung der Teilnehmer des diesjährigen weihnachtlichen OV-Abends am vergangenen Samstag Abend in den Räumen des Lahnfunk-Hilfdienstes in Fernwald-Steinbach. OVV Volker, DK1VOK, eröffnete den OV-Abend mit einigen kurzen Mitteilungen aus dem Vereinsleben. Die vorgesehenen Ehrungen für langjährige Mitgliedschaften mussten leider verschoben werden, da keiner der zu ehrenden Mitglieder anwesend war.
Es dauerte dann nach dem offiziellen Teil nicht lange, bis Peter, DC3FB, ankündigen konnte, was denn die Damen des LFHD für das Abendessen "gezaubert" hatten.
Anschließend konnte man sich die Köstlichkeiten vom Buffet schmecken lassen und einige Fachgespräche führen.
Mike, DL2FDL, hat wie immer die Feier in Fotos festgehalten, und diese als PDF zusammengestellt. Die Datei kann [hier] heruntergeladen werden.
Diese Website nutzt ausschließlich technisch erforderliche Cookies. Wir benutzen keine Cookies, die eine Einwilligung erfordern würden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
X