2m / 70 cm Relais DB0MEG
Wichtige Daten von DB0MEG
2m | 70cm | ||
Ausgabefrequenz: | 145.5875 MHz | 438.525 MHz | |
Eingabefrequenz: | 144.9875 MHz | 430.925 MHz | |
Offset: | -0,6 MHz | -7,6 MHz | |
CTCSS Subtone: | 67.0 Hz | 67.0 Hz | |
Tonsquelch: | DCS026 | DCS026 | Optional einzuschalten. Ist insbesondere beim Mobilbetrieb hilfreich, um Störungen auszufiltern. |
Relaisfest DB0MEG
Am Sonntag, dem 13. Oktober 2024, feierte unser DARC Ortsverband F 36 mit zahlreichen Gästen die Einweihung unseres Relais DB0MEG auf dem Mosenberg bei Homberg/Efze. Bei relativ kühlen Temperaturen und böigem Bergwind waren dennoch über 30 Gäste anwesend, darunter der Distriktsvorsitzende Hessen, Heinz Mölleken, DL3AH, und sein Stellvertreter Wolfhard Eidenmüller, DO5WE.
OVV Ralf, DL4ZAA, gab in seiner Eröffnungsrede einen historischen Überblick über den Werdegang des Relais. Aus der Idee geboren, dass sich die aktiven Mitglieder untereinander gut erreichen können und so eine Teilnahme an der F36-Sonntagsrunde für ALLE möglich sein sollte, wurde der Beschluss gefasst, ein eigenes Relais aufzubauen. Dieter, DL8FBP, wurde zum Relaisverantwortlichen ernannt und trieb das Verfahren voran. So bekamen wir für den bisherigen Standort in Malsfeld eine Genehmigung. Aber auch von diesem Standort konnten nicht immer ALLE Aktiven erreicht werden. So wurde überlegt, ob man den Standort nicht besser auf dem Mosenberg verlagern könnte, also weg vom reinen „Egoistenrelais“, hin zu einem Relais mit dem wir auch unsere Funkfreund in Kassel und darüber hinaus erreichen können. Nachdem Dieter, DL8FBP, die Genehmigung zum Standortwechsel erhalten hatte, konnten erste Gespräche mit dem Luftsportverein Homberg/Efze aufgenommen werden. Recht schnell waren wir uns einig. Die Flieger erhielten eine stabile Internetverbindung, die Heinz, DK4EI, bereitstellte und wir die Erlaubnis, die Räumlichkeiten mit zu nutzen. Inzwischen hat sich ein freundschaftliches Verhältnis entwickelt, für das wir sehr dankbar sind! Nach einigen technischen Schwierigkeiten, die wir nach diversen Testaufbauten und zahlreichen Arbeitsstunden letztendlich lösen konnten, wird DB0MEG nun problemlos auf 2m und 70cm betrieben. Insbesondere bei den Antennenmontagen konnten wir stets auf Andre, DK5HI, zurückgreifen, dem kein Problem zu schwierig und keine Leiter zu hoch war! (Bild)
Unter den Gästen befanden sich viele Funkfreunde aus F12, F 34 und F73. Besonders hat uns gefreut, dass auch einige Flieger, darunter der 2. Vorsitzende Hartmut Stippich, zu Gast waren. Hartmut hat eine Führung im Hangar des LSV durchgeführt, was zahlreich in Anspruch genommen wurde. (Bild)
Das Schild, das den neuen Standort von DB0MEG und die Frequenzen ausweist wurde ebenfalls enthüllt. (Bild).
Das Team von Faszination Amateurfunk hat mit Dieter, DL8FBP, ein Interview aufgenommen, was (bald) hier zu sehen sein wird. (Link)
DB0MEG selbst und auch das Einweihungsfest konnten nur durch viel ehrenamtliches Engagement, zahlreiche Spenden und ein tolles Miteinander realisiert werden. Wir danken allen sehr herzlich, die dazu beigetragen haben!
Markus, DO3FMO
Stellv. OVV F36
Finale Montage der 2m Antenne von DB0MEG
Nachdem sich die neue Position der 2m Sperrtopfantenne unseres Relais DB0MEG in den Tests der letzten Wochen bewährt hat, stand jetzt die endgültige Montage am Flughafengebäude in Mosenberg an. Andre (DK5HI), Jan (DO8JAN) und unser Relaisverantwortlicher Dieter (DL8FBP) befestigten die Antenne mit drei Haltewinkeln am Gebäude. Dabei wurden sie tatkräftig unterstützt von Julian. Vielen Dank auch an ihn!
Nun sind wir gespannt auf Rapporte aus nah und fern.
APRS Gateway in Betrieb genommen
Unser Funkfreund Andre, DK5HI, nahm heute einen APRS Gateway DB0MEG-10 an unserem Relaisstandort am Flugplatz Mosenberg in Betrieb. Dieser Standort erlaubt den APRS Empfang aus großen Bereichen Nordhessens und schließt eine größere Lücke in der APRS Abdeckung in dieser Gegend.
Wir sind sehr gespannt, wie viele APRS Signale von Durchreisenden auf den Autobahnen A7, A44 und A49 über unseren Gateway in das aprs.fi System eingespeist werden.
Aufbau einer 2m Antenne für DB0MEG
Wir trafen uns in großer Mannschaftsstärke am 3.8.2024 auf dem Mosenberg, um eine Sperrtopfantenne für das 2m Band für unser Relais DB0MEG zu montieren. Dadurch wollen wir die Störungen aus dem Flughafentower vermindern oder bestenfalls komplett ausschließen, die uns auf dem 2m Band Probleme bereiten.
Die Montage fand bei bestem Wetter statt und war nach nicht einmal 2 Stunden abgeschlossen.
Erste Versuche auf dem 2m Relais gestalteten sich sehr positiv, so dass wir annehmen, die Störungen nun beseitigt zu haben.
Vielen Dank an alle Helfer!
Suche nach optimiertem 2m Antennenstandort für DB0MEG
Zur Beseitigung der Störungen auf dem 2m Band an unserem Relais DB0MEG haben wir verschiedene alternative Antennenpositionen getestet, die eine deutlich verminderte Störeinstrahlung zeigen. Beteiligt waren DF2FM, DK5HI, DL4ZAA, DL8FBP und DO3FMO.
Inbetriebnahme DB0MEG am neuen Standort Mosenberg
Endlich war es soweit!
Andre, DK5HI, Markus, DO3FMO und ganz besonders Dieter, DL8FBP haben unser Relais DB0MEG am neuen Standort Mosenberg erfolgreich in Betrieb genommen. Die Bilder geben einen kleinen Eindruck von den Arbeiten. Darüber hinaus kann man hier noch das aufwändig produzierte Video (Ton einschalten!) der Inbetriebnahme anschauen.
Sofort nach Inbetriebnahme gab es die ersten Kontaktaufnahmen insbesondere aus nördlicher Richtung (Kassel). Wie erwartet, haben wir vom neuen Standort aus eine deutlich verbesserte Ausleutung gerade in diese Richtung. Wir sind sehr gespannt auf Rapporte aus der gesamten Gegend.
Derzeit kämpfen wir noch mit einem gewissen Störpegel auf der 2m Eingabefrequenz. Wir sind uns aber sicher, auch dieses Problem bald lösen zu können.
Aucb die Internetanbindung für C4FM auf 70 cm ist derzeit noch nicht abgeschlossen und wird in Kürze nachgeholt.
DB0MEG ist wieder on Air!
Unser Relais DB0MEG ist wieder on Air! Wir führen in den nächsten Wochen Versuche durch und freuen uns auf Kontaktaufnahmen aus allen Richtungen.
Derzeit haben wir noch starke Probleme mit der 2m Frequenz. Auf 70cm funktioniert das Relais aber schon einwandfrei! Dort ist auch die Anbindung in C4FM an das Yaesu FCS 262 System mit der DG-IG 96 (Nordhessen) verfügbar.
Vorbereitungsarbeiten für den Umzug unseres Relais
Am 10.02.2024 führten Dieter, DL8FBP, und Ralf, DL4ZAA, einige vorbereitende Arbeiten für den Umzug unseres Relais DB0MEG auf dem Mosenberg durch.
Nachdem wir im Flughafentower durch das Ersetzen von vier Leuchtstoffröhren und den dazu gehörigen Startern in den Deckenlampen für eine ausreichende Beleuchtung gesorgt hatten, wandten wir uns dem Serverschrank zu, der die Komponenten des Relais zukünftig aufnehmen soll. Der Arbeitsplan für heute umfasste die folgenden Tätigkeiten:
- Installation einer Steckdosenleiste im Schrank
- Anschluss dieser Leiste über einen FI-Schalter an einer eigens dafür vorgesehenen Steckdose. Vielen Dank an die Mitglieder des Luftssportvereins Homberg / Efze (externer Link) für die Installation und Bereitstellung dieser Steckdose im Vorfeld!
- Klärung der möglichen Kabelführung für den Internetanschluss des Relais
- Klärung der mechanischen Installation der Komponenten des Relais im Serverschrank.
Darüber hinaus führten wir erfolgreiche Funkversuche mit umliegenden Funkfreunden auf 2m durch, um einen besseren Eindruck über die zu erwartenden Reichweiten zu erhalten. Insbesondere in Richtung Norden (Baunatal, Kassel, Vellmar) erwarten wir mit dem Umzug des Relais eine deutliche Verbesserung der Ausleuchtung.
Wie so oft im hügeligen Nordhessen zeigten sich auf dem 2m Band bereits wieder spannende Effekte. So konnte der Wechsel der Frequenz um etwa 50 kHz bereits zur Änderung der Feldstärke um 10 dB führen! Viele UKW Verbindungen hier in Nordhessen laufen über Reflexionen an Bergketten oder anderen topografischen Hindernissen und sorgen immer wieder für Überraschungen.
Insgesamt lieferten unsere Funkversuche außerordentlich gute Ergebnisse, weshalb wir dem kommenden Relaisumzug mit Spannung entgegenschauen.
Störungssuche auf dem Mosenberg
Am 16.12.2023 begaben sich interessierte Mitglieder unseres Ortsverbands auf Störungssuche auf dem Mosenberg. Nachdem auf der Eingabefrequenz unseres Relais DB0MEG an diesem Standort starke Störungen mit Signalstärken von S6-S7 festgestellt wurden, musste hier Ursachenforschung betrieben werden.
Günter, DL9ZC, brachte dazu seine hochwertige HF-Messtechnik mit. Damit konnte die Ursache, eine nahe montierte Internet-Linkstrecke, schnell als Verursacher identifiziert werden.
Heinz, DK4EI, Andre, DK5HI und Jan, DO8JAN erkletterten dann das Dach des Flughafengebäudes und änderten die Position der Antennen für die Internet-Linkstrecke. Damit konnte der Störpegel um stolze 20dB gesenkt werden.
Neben den genannten Personen waren noch Dieter, DL8FBP und Ralf, DL4ZAA bei der erfolgreichen Aktion beteiligt.
2m/70cm Relais DB0MEG am Standort Elfershausen
Seit 01.04.2021 ist "unser" 2m/70cm-Relais DB0MEG in FM und C4FM in Betrieb:
2m | 70cm | |
Ausgabefreuenz: | 145.5875 MHz | 438.525 MHz |
Eingabefrequenz: | 144.9875 MHz | 430.925 MHz |
Offset: | -0,6 MHz | -7,6 MHz |
CTCSS Subtone: | 67.0 Hz | 67.0 Hz |
Tonsquelch: | DCS026 | DCS026 |
Der Relaisstandort befindet sich in der Gemeinde Malsfeld, in JO41SC. Dieser Standort wurde erst durch Verhandlungen unseres lieben Freundes und ehemaligen stellv. OVV Bodo, DK3EA, der am 25. Juli 2020 verstorben ist, ermöglicht. So wird er immer mit seinen Funkfreunden in F36 in Verbindung stehen.