Einladung zum OV-Fest / Fieldday vom OV Griesheim am 08.-10.07.022 in Malchen

Liebe F42 OV-Mitglieder und Freunde des OVs

wie bereits mehrfach angekündigt, wollen wir am kommenden Wochenende vom 08.-10.07.2022 unser OV-Fest / Fieldday in Malchen feiern.

Adresse: 64342 Seeheim-Jugenheim; Dieburger Str. 49, Ortsteil Malchen. Anfahrtsskizze siehe am Ende der Nachricht.
Einweisung kann auch über unser 70cm Relais DB0GGW erfolgen.

Wir wollen uns am Freitag, 08.07.22 um 13:00 am Klubraum Hegelsberghalle Griesheim treffen um das notwendige Material zum Aufbau nach Malchen zu bringen.
Grillgut (Bratwürste und Steaks) braucht nicht reserviert werden. Ausreichend Getränke sind ebenfalls vorhanden. Grillgut und Getränke auch für Gäste vorhanden!
Aber bitte Geschirr (Teller und Besteck) mitbringen.
Weiter sind Salatspenden gerne willkommen. Wer eine Salat mitbringen will, bitte kurze Nachricht an dl1fx(at)darc.de .

Auf dem Gelände ist ausreichend Platz vorhanden um auch eigene Funkausrüstung aufzubauen. Einfach mitbringen!
Übernachtungsmöglichkeit besteht mit Zelt auf dem Gelände oder im Auto auf dem Parkplatz.

Der Erlös der Veranstaltung ist zu Gunsten der Melibokus Relaiskasse zur Finanzierung unserer Relaisstellen.

Ende der Veranstaltung wir am Sonntag gegen 14:00 Uhr sein.

Weitere Details können wir noch am kommenden OV-Abend, 06.07.22, besprechen. Einladung folgt noch mit  E-Mail.

Der Vorstand freut sich über eure Teilnahme.

Für den OV-Vorstand
Peter Sturm, DL1FX, OVV V42
 

Wegbeschreibung nach Malchen
Wegbeschreibung in Malchen

Field Day unseres Nachbar OV39 am 16. Juni 2022

Hallo Nachbar-OVs,
wir freuen uns, dass wir dieses Jahr wieder einen Fieldday veranstalten können.

So wie immer? NEIN, es geht "back to the roots".

Der diesjährige Fieldday findet als DARC-interne Veranstaltung statt. 
Einfach wieder treffen, gemütlich beisammen sein und fachsimpeln.
Natürlich gibt es auch was gegen Durst & Hunger ;-).

Der Fieldday findet NUR am Do. den 16.06.22  ( 10-22h ) auf unserem Clubgelände "Eiche" statt.

Gruß
Matthias, DH6MM
OVV F39

Maiwanderung F42 OV 30.04.2022

Liebe OV-Mitglieder,

nach 2 Jahren Corona Pause wollen wir dieses Jahr wieder eine OV Maiwanderung machen. Dauer ca. 1 Stunde ...
 

Details nach Anmeldung hier

OV-Mitglied Helmut Elsinger, DL1FAD, SK

Helmut (sk) und seine Frau Heide. Foto: DL1FX
Quelle: Ried-Info 11/22

 

Gestern haben wir von seinem Sohn Thomas, DK9FEC, erfahren, dass unser OV-Mitglied Helmut Elsinger, DL1FAD, am 13.03.2022 im Alter von 84 Jahren verstorben ist. Er hat für immer das Mikrofon zur Seite gelegt und QRT gemacht.

 

Helmut war 1975 mit dem Rufzeichen DC1FI dem DARC beigetreten. Bald bestand er auch die Kurzwellen Lizenzprüfung und erhielt das Rufzeichen DL1FAD.

 

Von 1975 – 2003 war Helmut Mitglied im OV Groß-Gerau F08.

Beim F08 war Helmut über Jahre hinweg mit seiner Frau Heide und der ganzen Familie maßgeblich an den Aktivitäten, besonders der Fielddays ab 1973 in der Nähe von Balkhausen, der Groß-Gerauer Funkfreunde beteiligt. Von 1977 – 1994 war er und seine Frau außerdem Kassenwart beim F08.

 

2004 wechselte Helmut zum Griesheimer Ortsverein F42. Auch hier war Helmut mit seiner Frau bei vielen Aktivitäten mit dabei.

 

Helmut lernte Elektriker, absolvierte bald nach der Lehre seinen Meister, und machte somit sein Hobby zum Beruf. Er betrieb über viele Jahre bis in hohe Alter eine selbstständige Elektro Meisterwerkstatt in Erfelden mit erfahrenen Kundendienst Service.

 

Helmut wird uns für immer in bester Erinnerung bleiben.

 

Im Namen des ganzen Ortsverbandes Griesheim drücken wir unser allerherzlichstes Beileid und tiefe Anteilnahme für seine Frau Heide, seinem Sohn Thomas und seiner ganzen Familie aus.

Für den Vorstand des OV F42
Peter Sturm, DL1FX, OVV

OV Abend 2. März, Vortrag von Peter, DL1FX "Funkwetter"

Vortrag "Funkwetter"

OV-Mitglied Prof. Dr. Ing. Gerhard Faber, DJ2DJ, SK

Heute haben wir erfahren, dass unser OV-Mitglied Gerd Faber, DJ2DJ, am 24.11.2021 im Alter von 82 Jahren verstorben ist.

 

Gerd war 1957 dem DARC beigetreten und hatte im März 2018 seine 60-jährige Mitgliedschaft gefeiert.
Bei der Stammtischrunde auf der Kuralpe wurde ihm die Urkunde mit Anstecknadel überreicht.

 

Gerd war immer für die Technik zu begeistern. Sein leidenschaftliches Hobby galt der Fliegerei. Entsprechend wurden auch seine beruflichen Aktivitäten geprägt. Er lernte Radio- und Fernsehtechniker, und war berufstätig im Bereich Avionik, studierte Elektrotechnik, KFZ-Technik und Physik, war Hochschullehrer an der TU Darmstadt, der Universität Hamburg und der Technischen Universität Chemnitz. Dort war er Inhaber des Lehrstuhls für Didaktik Elektrotechnik, Automatisierungstechnik und Angewandte Informatik. 

 

Seit Beginn der siebziger Jahre war er mit der Ausbildung von Verkehrspiloten mit dem Schwerpunkt Mensch-Maschine-Schnittstellen befasst. Er war Mitbegründer des Internationalen Studiengangs Luftfahrtsystemtechnik und –management der Hochschule Bremen und der Verkehrsfliegerschule der Deutschen Lufthansa. 

Nach seiner Emeritierung lehrte er an der TU Darmstadt Didaktik im Fachbereich Elektro- und Informationstechnik.
Auch bei uns im OV hatte Gerd desöfteren technisch und didaktisch ausgezeichnete Vorträge gehalten. 

Gerd war öfters auf seinen Fahrten per Funk über das Melibokus Relais zu hören. Die Gespräche mit ihm waren meistens von hohem technischen Inhalt geprägt. 

Gerd wird uns für immer in bester Erinnerung bleiben.

Im Namen des ganzen Ortsverbandes Griesheim drücken wir unser allerherzlichstes Beileid und tiefe Anteilnahme für seine ganze Familie aus.

Für den Vorstand des OV F42
Peter Sturm, DL1FX, OVV

Rheinland-Pfalz Aktivitätsabend 22. Mai 2021

Amateurfunk in der Natur ist ja immerwieder schön. Daher haben wir (Olli-DL3LX, Jochen-DK8ZM(DP9S), Christoph-DK7PX) mehr oder minder spontan am Rheinland-Pfalz Aktivitätsabend auf 70cm teilgenommen, der am Samstag, den 22.05.2021 zwischen 18:00 Uhr und 20 Uhr LT stattfand.
Dabei war nicht einmal so sehr die Aktivität im Vordergrund, sondern der Test einer rucksackfähigen QRP-Anlage.Das mag auch der Grund dafür gewesen sein, dass wir mit knapp einer Stunde Verspätung erst QRV waren. Nichtsdestotrotz hat es für insg. 27 QSOs noch gereicht, wobei sich dann doch ein kleines Pile-Up entwickelte - durchaus nachzuvollziehen, ein Anruf brachte doch gleich 4 Logeinträge;
darunter auch DP9S mit Sonder-DOK.

Insgesamt war es aber eine schöne Spontanaktion, die wir gern wiederholen werden.

73 de DK7PX, Christoph

 

Treffpunkt DARC.de Veranstaltungsübersicht

Achtung! Aktuelle "QSL-Kartenbox" Stand 14. April 2021

Jochen, DK8ZM, informiert für wen aktuell QSL Karten vorliegen. Um die Liste zu sehen, muss man als Mitglied angemeldet sein und danach diesen Link klicken.

Bei Bedarf bitte bei DK8ZM(at)darc.de melden.

geplant: OV-Abend am 4. Nov 2020 mit Emil, DL8JJ

Vorbehaltlich der Corona Entwicklungen planen wir wieder einen OV-Abend mit Vortrag von Emil, DL8JJ "EME mit JT65"

Der Vorstand

Hier geht es zu unseren Terminen.

Ein Defekt in der GPS gelockten 10 MHz Referenz führte zum Ausfall der 2m sowie 9cm Bake DB0HRF. Durch Austausch des Referenzmoduls konnte die Bake wieder in Betrieb gehen. 

Ein großes Dankeschön geht an die Spender von uns Baken- und ATV Betreibern bei DB0HRF, die Spenden erleichtern uns die Systeme am Laufen zu halten. 

Das Betreiberteam wünscht viel Spaß und Erfolg bei der Beobachtung des Bakenbandes und der Ausbreitungsbedingungen. 

DB0HRF QRG: 144.4750 MHz sowie 3400.9750 MHz 

Das Foto zeigt die reparierte 2m Bake beim Testlauf 

 

73, Rolf 

DK7FU 

Die IP Adresse, unter der das ATV Testbild im Hamnet sichtbar ist, hat sich geändert.

Hier geht es zum Artikel

Wasser-Luft Wäremetauscher

 Bericht von Rolf, DK7FU, über den Umbau der 3,4GHz PA bei DB0HRF zusammen mit Thomas, DK9FEC, von Luft- auf Wasserkühlung.

Bitte die Überschrift anklicken.

BREAKING NEWS! Der Funk.Tag findet nicht statt.

Hallo alle zusammen!

Ich möchte Euch informieren, dass heute der DARC-Vorstand mit einstimmigen Beschluss den Funk.Tag in Kassel am 18. April 2020 abgesagt hat.

Der Funk.Tag findet demnach nicht statt.

Am Dienstag wird eine erklärende Portalmeldung auf der DARC-Seite vom VO und GF veröffentlicht werden.

Gründe für die Absage liegen in Vorsichtsmassnahmen und in den allg. Empfehlungen zur Absage von größeren Veranstaltungen wegen der Ausbreitungsgefahr des Coronaviruses.

Dies an Euch als erste Info.

73

Heinz, DL3AH

DV-Hessen


DARC 2m Contest Neutscher Höhe

Kurzentschlossen haben sich heute Olli DL3LX, Torsten DO6KT, Thomas DO4TL, Christoph DO7PCH und Jochen DK8ZM auf der Neutscher Höhe getroffen um beim DARC 2m Kontest ein paar Punkte zu verteilen. Im Bus wurde ein Biertisch aufgestellt und auf den NVA Schiebemast die Antenne gesetzt.

 

Es kamen zwar nicht so viele QSOs ins Log, aber es war ein riesiger Spaß ...

Die weiteste Verbindung, die wir mit dem FT 818 geschafft hatten, war nach OM4CW 690km.

 

Jochen, DK8ZM

"Conteststation" 2m/70cm Yagi auf NVA-Mast
Thomas DO4TL, Jochen DK8ZM, Olli DL3LX
vlnr Besucher Thomas DM1TW, Jochen DK8ZM, Olli DL3LX, Christoph DO7PCH
 

Bilder des F42 Field Day finden sich im auf der Seite F42-intern nach Anmeldung

Bitte anmelden und den Link klicken.

Diese Website nutzt ausschließlich technisch erforderliche Cookies. Wir benutzen keine Cookies, die eine Einwilligung erfordern würden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. X