Der Gifhorner Ortsverband Hotel08 trauert um Johannes Langner, DL7BQ

Johannes Langner, DL7BQ

Von DO2KGB
 

Mit großer Betroffenheit erfuhren wir vom Tode unseres Funkfreundes Johannes Langner, DL7BQ.

 

Johannes war seit 1957 Mitglied im DARC. Sehr viele Jahre lang auch im Vorstand unseres H08, zuletzt bis ins hohe Alter hinein als QSL-Manager. Diese Aufgabe hatte Johannes sehr gerne, mit viel Leidenschaft und Herzblut für uns erledigt. Sein freundliches Wesen hatte ihn dabei über all die Jahre begleitet.

 

Johannes Funkerleben war die Morsetaste. Viele Jahre hintereinander war DL7BQ Träger des DARC-Europa-Diploms. Mehrere tausend QSL-Karten liegen sorgfältig sortiert in seinem Funkshack. 

 

Johannes fehlt uns. Wir werden ihn nicht vergessen.

 

Den Angehörigen von Johannes gilt unser tiefstes Mitgefühl. 

 

"Opa Willi" stockt auf

Wilhelm, DA6WAH

Von Klaus, DO2KGB


Dass ein Funkamateur von einer Rufzeichenklasse zu einer höheren Klasse aufstockt, ist ja eigentlich nichts Besonderes. Im Falle von "Opa Willi", wie er sich selber nennt, und wie er auch von seinen lokalen Funkfreunden liebevoll genannt wird, ist das aber in der Tat etwas Besonderes.
 
Seine Prüfung zum Amateurfunkzeugnis der Klasse N hatte "Opa Willi" auf Anhieb in seinem 90. Lebensjahr bestanden. In einem Alter, in dem andere OM's vielleicht so langsam ans "Kürzer treten" denken. Seitdem war Willi mit dem Rufzeichen "DN9WHG" als Funkamateur QRV. 
 

Anfang dieses Monats September fuhr "Opa Willi" am Tag seines 91. Geburtstags nach Hannover und beschenkte sich dort selber mit seiner bestandenen Prüfung zum Amateurfunkzeugnis der Klasse E. In der vergangenen Woche hat Willi nun auch sein neues Rufzeichen erhalten. Von nun an hören wir "Opa Willi" unter "DA6WAH" auf den entsprechenden Amateurfunkbändern. 
 
Wir Funkfreunde unseres Hotel08 gratulieren "Opa Willi" recht herzlich zur bestandenen Prüfung, wünschen ihm viel Gesundheit und freuen uns auf viele weitere Jahre gemeinsamen Funkens.  

 

Mobilfuchsjagd 2025 im DARC Ortsverband Hotel08

 

Wolfgang, DL2AAX, hatte gerufen... und fünf Mannschaften waren  zu unserer diesjährigen Mobil-Fuchsjagd erschienen.
Als Treffpunkt waren Hof und Terasse von Manfred, DG1AAX, in Didderse bekannt gegeben worden.

Die Such- und Peilfüchse hatten zeitig ihre Positionen eingenommen und schauten gebannt auf ihre Uhren, um ja nicht ihren Einsatz zu verpassen.

 

Währenddessen trafen auch die letzten Jäger auf dem Hof von Manfred ein, um ihre Unterlagen zu erhalten, und um dann rasch wieder abzuziehen, hin zur individuell spontan auserkorenen ersten Peilposition.

Lesen Sie HIER weiter...

 

 

Herzlich willkommen beim Ortsverband Gifhorn (H08)

Wir sind ein kleiner, familiärer Amateurfunk-Ortsverband in der Region Gifhorn.

Auf diesen Internetseiten finden Sie Aktuelles aus unserem OV und Informationen über Aktivitäten, Funkbetrieb und Veranstaltungen.  
 

Zweimal im Monat treffen wir uns, um über aktuelle Themen rund um den Amateurfunk zu sprechen und uns auszutauschen. Bei Interesse laden wir Sie völlig unverbindlich ein, an einem unser monatlichen OV-Abenden oder Klönabenden reinzuschnuppern. 
 

Interessierte Gäste sind bei uns immer herzlich willkommen!

OV-Abend Termine

To top

OV-Abend ist an jedem ersten Donnerstag im Monat. Es sei denn dieser fällt auf einen Feiertag.

Start: 19 Uhr. Der offizielle Teil beginnt ab 19:30 Uhr.
 

Wo?

Oskar Kämmer Schule, Braunschweiger Straße 137, 38518 Gifhorn
Einfahrt zum Gebäude von der Danziger Straße 1

 

Die nächsten OV-Abende:
Donnerstag, 6. November 2025
Donnerstag, 4. Dezember 2025
Donnerstag, 8. Januar 2026

An jedem dritten Donnerstag im Monat ab 19:00 Uhr : Klön- oder Themenabend;
    ebenfalls in der Oskar Kämmer Schule.

Auch zu unseren Klön/Themenabenden sind interessierte und interessante Gäste herzlich willkommen. 

 

 

Wo wir QRV sind

To top

Unser Instagram-Auftritt entsteht mit Unterstützung von Marie, DO1MAF, auf folgender Seite:
https://www.instagram.com/amateurfunk_gifhorn/

 

Über Funk sind wir auf den folgenden Frequenzen zu finden:
 

Jeden Sonntag ab 09:30 Uhr - H08-Rundspruch auf 2m (145.425 kHz) und 80m (ca. 3.650 kHz)
 

Jeden Sonntag ab 10:00 Uhr Ortszeit - H08-Sonntagsrunde auf der Gifhorner OV-Frequenz 145.425 kHz
 

Jeden Dienstag um 19:30 Uhr - Gifhorner DMR-Runde in der TG 8
 

Jeden Mittwoch während der Winterzeit um 19:00 Uhr - Gifhorner 80m-Runde rund um 3.650 kHz

Jeden Mittwoch während der Sommerzeit um 20:30 Uhr - Gifhorner 80m-Runde rund um 3.650 kHz
 

Tägliche Runde: Jeden Werktag um 09:00 Uhr auf der Frequenz 145.662,5 kHz
 

Nette Gäste sind auch bei all unseren Funkaktivitäten Herzlich Willkommen.
 

OV-Frequenz: 145.425 kHz

Relaisfunkstelle Gifhorn DB0GF

145.662,5 kHz (-0,6) FM 

439.362,5 kHz (-7,6) DMR

Mehr Informationen zur Relaisfunkstelle auf der Webseite der Betreiber www.db0gf.de.

 

So sind wir zu erreichen


Wir freuen uns über Ihre Informationen oder Fragen an unseren DARC-Ortsverband Gifhorn.
 



OVV (Ortsverbandsvorsitzender)
Klaus Brinkmann, DO2KGB
E-Mail: do2kgb(at)darc.de

05371/6369204
 


Stellvertretender OVV
Christian Lenz, DL2ACH
E-Mail: dl2ach(at)gmx.de

 


Kassenwart
Uwe Stöck, DD8UST
E-Mail: dd8ust(at)darc.de

 

 

Diese Website nutzt ausschließlich technisch erforderliche Cookies. Wir benutzen keine Cookies, die eine Einwilligung erfordern würden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. X