Vor 50 Jahren wurde der Ortsverband Marienburg (H39) von 17 Gründungsmitgliedern gegründet. Die Gründungsversammlung fand am 19. Oktober 1973 in der damaligen Waldgaststätte Marienberg ganz in der Nähe der Marienburg statt. Aus Anlass dieses Jubiläums arbeiten die H39-Clubstationen ein Jahr lang unter dem Sonder-DOK 50H39, und zwar noch bis Ende Februar 2024.
Sonder-DOK 50H39 Zuteilungsurkunden
Workshop am 20.11.23 /SSD Einbau Workshop am 13.11.2023 (DL4OAD: Lichtleiter-Technologie) Workshop: Vortrag über VARAC 50 Jahre H39 / Wurstessen am 3.11.2023 DL0GHI beim IARU UHF-Contest Workshop am 25.09.2023: Spulenwickelmaschine Ithwiesen-Treffen am 9.9.2023 Vortrag Enno: Python und objektorientierte Programmierung Vortrag:IQ-Signale in SDR-Anwendungen CW-Übung auf dem Ith VHF/UHF Contest auf dem Ith
Ihr Ansprechpartner:
Dipl.-Ing. Gerald Ulbrich, DD4OI
Ostlandstr. 1, 30982 Pattensen
Tel.: 05066 4488 / dd4oi(at)darc.de
OV-Abend: Jeden ersten Freitag im Monat um 19.00 Uhr in der Gaststätte „Deutsches Haus“ in Nordstemmen (Ausnahmen und weitere Veranstaltungen siehe unter Termine )
Projekte Workshop
H39-Workshop jeden Montag (außer in den Ferien) um 18:30 Uhr in der KGS Pattensen
OV-Anruffrequenzen | 145.550 MHz(OV-Runde Donn. 19:15-20:00 MEZ/MESZ) und 433.125 MHz |
Club- und Schulstationen | DK0MB; DK0SOM; DK0OM; DF0AIS; DL0GHI; DL0SZP; DL0IBM |
Ausbildungsstationen | DN1OMB; DN2OMB; DN3OMB; DN4OMB |
Diplome | vakant |
Kooperation | Junior Technik Club Pattensen - Kooperation mit dem VDI (Hannover) und der KGS Pattensen |