
Unsere Schulstation
Die Schulfunkstation des Reichenbach-Gymnasiums Ennepetal




Unsere Calls sind: DF0RGE • DK0RGE • DL0RGE • DA0E
Der Lehrer der AG Dirk Flentje (DE3FLN):
" Seit dem Jahr 2023 besteht eine enge Kooperation mit dem Reichenbach-Gymnasium Ennepetal (RGE). Daher haben wir zusammen mit der Schule eine Funk-AG gegründet. Die "Funk-Füchse" treffen sich einmal pro Woche zur Vorbereitung auf das DE-Call bzw. zur Erlangung der Sendelizenz der Klasse N. Die Ausbilder Willy (DK5EQ), Mattes (DF6DP) und Uwe (DL6UWE) sind mit Herzblut bei der Sache und freuen sich über die aktive Jugendarbeit, die von den Schülern begeistert aufgenommen wird.
Jährliche Highlights im Rahmen der Aktivitäten sind der Europatag der Schulfunkstationen, der Field Day des O27 und die optionale Teilnahme an weiteren Veranstaltungen des OVs.
Ganz besonders freuen wir uns auf die eigens gestalteten QSL-Karten und die in diesem Jahr stattfindende Einweihung unserer QO-100 Satellitenfunkstation, die wir einer Spende der Reichert-ALANOD-Stiftung zu verdanken haben und unsere Ausbildungsmöglichkeiten qualitativ nochmals verbessern wird. "
Aufbau der AATIS-Morsetaste in der AG
Am Montag den 21.07.2025 hat sich unsere Schul-AG des Reichenbach-Gymnasium Ennepetal in unserer Clubstation zum Aufbau der Morsetaste AS0001 getroffen.
Bereits um 10 Uhr am Morgen haben wir uns trotz der Sommerferien getroffen. Die Taste wurde von Amelie, Bene, Danny und dem Lehrer Dirk Flentje erfolgreich aufgebaut. Betreut wurden die fleissigen "Löter" durch Willy DK5EQ und Mattes DF6DP. Gegen Mittag waren alle 4 Tasten voll funktionsfähig und die Erbauer konnten das AATIS Löt-Diplom in Empfang nehmen.
Nachdem alle 4 auch noch erfolgreich und vor allem für uns CWisten auch lesbar ihren kompletten Vor- und Nachnamen morsen konnten gab es zusätzlich auch noch das AATIS Morsediplom.
Im Rahmen der Schul-AG werden wir solche Aktionen gerne wiederholen. Dank noch mal an alle Teilnehmer! Es hat wirklich Spaß gemacht und wir wünschen an dieser Stelle allen schöne Ferien!
Die RGE-QSL-Karten
Heute am 14.07.2025 wurden unsere mit Spannung erwarteten QSL-Karten geliefert. In "echt" sehen diese sogar noch viel besser aus als im Entwurf. Mit den Karten können wir nun endlich alle QSO's, auch "klassisch" bestätigen!
An dieser Stelle nochmal vielen Dank an Sabine, DL3KWS vom QSL-Shop (Box 73 Amateurfunkservice GmbH · QSL-Shop) für ihre herausragende freundliche Unterstützung bei Entwurf der Karten!
Die "integrierte" Morsetaste
Uwe DD7GU vom AATIS hat sich die Mühe gemacht und einen Halter entwickelt, der per 3D-Drucker erstellt werden kann. Die Druckdatei ist auf der AATIS-Webseite erhältlich.
Mit diesem tollen Teil werden wir in unserer AG demnächst die "integrierte Morsetaste", Bausatz AS001 des AATIS e.V. aufbauen.
Mattes DF6DP hat die ersten sieben Halter ausgedruckt und ein aktuelles Exemplar aufgebaut.
Vielen Dank an dieser Stelle an Uwe DD7GU! Aber seht selbst:
Letzte Änderung: 27.06.2025, Matthias Roxer, DF6DP