Heute erreichte mich die unten stehende Mail von Christian DL8MBS, welche meiner Meinung nach an uns alle gerichtet ist. Deshalb habe ich, nach Rückfrage, diese nun hier online gestellt. 73 Thomas - DO6TL
____
Liebe Angeschriebene in den Distrikten - entweder für Funkbetrieb, Contest, Öffentlichkeitsarbeit, Ausbildungsreferenten oder als Vorsitzende, jetzt kommt Werbung – für Funkbetrieb am 17. und 18. Oktober beim WAG Contest des DARC und dem direkt davor liegenden DARC-Ausbildungscontest.
Der WAG ist für uns nicht irgendein Contest, es ist unser" Contest, bei dem wir plötzlich mal im Mittelpunkt stehen – DLs kennen das Gefühl sonst gar nicht, auf dem Band gefragt zu sein. Es ist trotzdem ein freundlicher Contest für jeden – egal ob rasant oder nicht, egal ob für Wettbewerbspunkte, Bekannte treffen oder Diplompunkte sammeln. Wir wünschen uns deshalb viele Teilnehmer, die mit 1 Stunde genauso willkommen sind wie mit 24. Die große Beteiligung hilft auch bei allen nicht vorrangig ergebnisorientierten Aktivitäten – vom Portabelausflug über Antennentests bis zu kurzen Demos bei Ausbildungsaktivitäten. Der WAG hat auch als einer der wenigen Conteste noch eine SWL-Kategorie.
Als Gastgeber sind wir dabei 2015 und 2016 noch mehr gefragt als sonst. In diesen beiden Jahren zählt der WAG als einer der Qualifikationsconteste für die alle vier Jahre stattfindende World Radiosport Team Championship, bei der 59 Zweierteams mit identischer Ausrüstung aus einem eng begrenzten Gebiet über 24 Stunden hinweg den inoffiziellen Weltmeister ermitteln werden. 2018 findet diese WRTC erstmals in Deutschland statt. In 29 über die Welt verteilten Quali-Zonen wollen sich Contester für diese einmalige Veranstaltung qualifizieren – auch im WAG. Deshalb hoffen und wünschen wir, dass noch mehr DLs mit besonders großer Aktivität Top-Contestern aus aller Welt lebhafte 24 Stunden verschaffen.
Und wer glaubt, dass "wir" zu alt seien, sollte am 17. Oktober ab 1200 UTC auf 80 und 40m beim Ausbildungscontest hineinhören - oder noch besser gleich mitmachen. So viele junge Stimmen auf einmal hört man selten auf dem Band – außer wenn man an diesem Wochenende außer bei den beiden Contesten auch noch beim gleichzeitigen Jamboree on the Air der Pfadfinder hineinhört. Da JOTA aber KEIN Contest ist, sondern junge Leute mit dem Funken überhaupt erst infizieren soll, hat der WAG contestfreie Bereiche auf allen Bändern, um eine gute Nachbarschaft mit JOTA zu ermöglichen.
In diesem Sinn wünschen wir allen ein lebhaftes Oktoberwochenende – und sagen "vielen Dank" für jegliche Verbreitung dieser Einladung.
Vy 73, Christian DL8MBS
WAG Contestmanager
P.S.: Da Contester Zahlenfans sind, eine kleine Statistik im Anhang: Log- und QSO-Zahlen des WAG 2014 aus DL, aufgeschlüsselt nach Distrikten. Wer fordert 2015 Thüringen heraus?
Die Zahlen 2014
Links:
Informationen zu JOTA: http://www.scoutnet.de/jota-joti/broschuere.html
Fragen zum WAG an wag-info(at)dxhf.darc.de
Fragen zum Ausbildungscontest an Franta, DJ0ZY,dj0zy(at)darc.de
WAG-Webseite http://www.darc.de/referate/dx/contest/wag/
Webseite Ausbildungscontest http://www.darc.de/referate/dx/contest/ausbildungscontest/
Informationen zu WRTC: http://www.wrtc2018.de/
Folge uns auf Twitter @WAG_DL