Detailansicht-Archiv

    Detailansicht-Archiv

      Detailansicht-Archiv

      Aktion "Türen auf mit der Maus"

      Auch in diesem Jahr haben sich am 3. Oktober an der Aktion "Türen auf mit der Maus" YL´s und OM´s aus den OV´s S01 und S07 beteiligt.

      Obwohl gleichzeitig die Herbstferien anfingen, kamen doch 23 Kinder und ihre Eltern auf den Wachberg zum S01.

      Erneut waren die Lötstationen sehr beliebt, aber auch das Morsen des Vornamens sowie die Jagd nach dem Fuchs haben alle Kinder mitgemacht. Hier hatten wir dieses Jahr auch mit dem Wetter Glück - es war zwar kalt, aber sonnig! Wer sich getraut hat, konnte bei uns außerdem über den QO100-Satelliten funken. Die Kinder haben als DN4RO mit Wolf in Teneriffa, aber auch mit Alex auf der Georg-von-Neumayer-Station in der Antarktis und vielen anderen gesprochen.
      Im Shack gegenüber konnten die Kinder in RTTY miteinander funken. Während die Kinder ihren Spaß hatten, beantworteten wir den Eltern ihre Fragen. Alles in allem war es ein toller Tag mit vielen interessanten Gesprächen.

      An dieser Stelle geht ein besonderes Dankeschön an alle Helfer vor Ort: Micha (DO4MV), Knut (DM4KL), Sascha (DL5JJ), Robert (DM7XX), Sören (DO1KOE), Klaus (DL1DTL), Ralf (DL9DRA), Steffen (DJ5NN), Marko (DM4AA) und Irina (DL8DYL). 

       


      Aber auch im S07 waren die "Mäuse" Willkommen.

      Nun schon zum vierten Mal in Folge beteiligte sich der Ortsverband TU Dresden (S07) an der WDR-Aktion "Türen auf mit der Maus". Insgesamt 13 Kinder zwischen 8 und 13 Jahren kamen in drei Gruppen zu uns in die Klubstation.
      Jeweils knapp zwei Stunden waren Zeit für's Löten, Sender anpeilen und finden und für neugierige Fragen samt zugehöriger Antworten und Demonstrationen. Der Stolz war immer groß, wenn das selbst gebaute Gerätchen dann wirklich funktionierte. Für die Peilübungen haben wir zwei Foxoring-Sender und zwei Peilempfänger, die waren immer "ausgebucht". Aber auch unser Morseübungsplatz fand Interesse. Manche der Kinder wussten nicht, dass man sich mittels Morsetönen unterhalten kann.

      Zur Verabschiedung erhielt jedes Kind eine Teilnahme-Urkunde sowie Morse- und Buchstabieralphabet mit nach Hause. Leuchtende Kinderaugen waren Dank für die Mühe an das Betreuerteam: Sebastian, DD5VL, Mario, DH5YM, Marcel, DL9DX, Martin, DO7MCH, Jannik, DL2YA mit Unterstützung durch Elias sowieJonas.

      73  Wolf, DL6JZ

       

      Diese Website nutzt ausschließlich technisch erforderliche Cookies. Wir benutzen keine Cookies, die eine Einwilligung erfordern würden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. X