Detailansicht-Archiv

    Detailansicht-Archiv

      Detailansicht-Archiv

      DA2X M/S HP im WAG

      Es war wie immer etwas wenig Zeit, um vom Ausbildungscontest mit unseren Newcomern in den WAG-Modus umzuschalten. Die „Neuen“ haben auch eine ordentliche Auswertung verdient und geratscht wird auch noch a bisserl.

      Wenn dann noch ofenfrisches Baklava auf dem Tisch steht, dann ist die Stunde im nu rum. Somit hatten wir keine Bänder vorher abgecheckt und haben im Blindflug mit 10 m angefangen und der Multi-OP auf 15 m. QSO #1 war dann der „rare DL-Multi“ mit DA1DX auf 15 m. Bens Art und Weise machte schnell klar, er wird durchziehen und scheinbar sind alle Bänder sendeseitig wieder nutzbar. Damit wechselte unser Ziel: Irina hatte vor dem Contest gesagt, wir wollen nicht wieder Dritter werden. Okay, nichts leichter als das, schlimmer geht immer (auch wenn es anders gemeint war). Jetzt galt es aber, sich nicht zu blamieren und am Ende als M/S noch vor Ben zu bleiben.

      Zum Start haben wir versucht, auf 10 m in die Gänge zu kommen. Nach 2 Stunden zeigte uns der Onlinescore deutlich, das ging schief. Ein kleiner Trost im Nachhinein, bei den Nachbarn lief es auch nicht besser. Gehofft haben wir, dass sich am nächsten Morgen das Blatt auf 10 m wendet und wir einen Ostvorteil haben. Sonntag haben wir uns allerdings schon gefreut, als das Band überhaupt aufging. Vielleicht haben wir da den ein oder anderen Multi gemacht, der in West-DL nicht ging, Aber die QSO-zahl war so nicht zu retten. Auf 15 m lief es dagegen besser und wir hatten da einen Vorsprung auf den Mitbewerber.  Auch die Multiarbeit lief sehr gut. Erfreulicherweise haben wir so im Onlinescore am Samstagabend dann vor der Station auf der nördlichsten Schweizer Skisprungschanze gelegen. DP7D war da schon zu weit vorn, aber mit einem Mal erschien DR1D und nahm Platz 1 ein, den sie bis zum Schluss gehalten haben. Gratulation nach Kerpen!

      Irgendwann in der Nacht klemmte dann die Säge bei uns gewaltig und die Rate ist abgesackt. Somit holte DR0W auf und zog vorbei. Auch wenn für uns plötzlich noch 7Q und CX mitten in der Nacht mit gutem Signal auf 15m zu arbeiten waren. Aber leider blieb es bei den Beiden. Sonntag war dann ein steter Wechsel zwischen den Bändern angesagt, wo wir nicht immer ein glückliches Händchen bewiesen haben. 10 m sah z.B. immer sehr tot aus, aber irgendwie purzelten dann bei CQ doch ein paar mehr QSO’s in das Log. Hätte man vielleicht etwas eher probieren sollen. Ein großer Kampf waren die Multis. Wir hatten zeitweise die meisten laut Onlinescore. Das sollte auch so bleiben (hatten wir uns vorgenommen). Man war aber auch auf etwas Glück angewiesen. Eine ganze Weile wurde IT9 und I auf 10 m in CW probiert. Die Stationen waren bestenfalls zu ahnen. Aber mit einem Mal war der Luigi aus Palermo mit 20 über 9 arbeitbar und ein Süditaliener war auch sehr laut. Minuten später war der Spuk wieder vorbei.

      Zum Contestende trat dann das befürchtete Szenario ein. Ein SingleOp-Teilnehmer aus DL (DA1DX) kam immer näher. Zum Glück war der Contest zu Ende, bevor er uns überholt hat. Puuhhh, geradeso noch einmal gut gegangen! Und der dritte Platz ist es auch nicht geworden…

      Wir danken allen Beteiligten für ihre QSOs mit uns. Wir haben uns an die Bitte von Matt gehalten und mit KC1XX unser einzigstes Full-House geschafft.

      Start date      : 2025-10-18
      Contest         : Worked All Germany
      Callsign used   : DA2X
      Operator(s)     : DM4AA DM7XX DL8DYL DL9DRA
      Mode            : Mixed
      Category        : Multi-operator, single transmitter
      Station         : Fixed
      Overlay         :
      Band(s)         : All bands
      Class           : High
      Exchange        : S01
      Gridsquare      : JO61VE
      Club/Team       : BAVARIAN CONTEST CLUB
      Software        : DXLog.net 2.6.15
      Operating time  : 24h 00m

      BAND   CW SSB DUP DXCC POINTS AVG
      ----------------------------------
         80  279 170   2   77    989 2.2
         40  404 157   6  116   1549 2.8
         20  315  84   2  118   1399 3.5
         15  293 108   1  115   1547 3.9
         10  162  52   0   82    838 3.9
      ----------------------------------
      TOTAL 1453 571  11  508   6322 3.1
      ==================================
            FINAL SCORE: 3 211 576
       

      Diese Website nutzt ausschließlich technisch erforderliche Cookies. Wir benutzen keine Cookies, die eine Einwilligung erfordern würden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. X