Die Sonnenwindgeschwindigkeiten sind weiterhin erhöht, nehmen aber langsam ab. Die geomagnetische Aktivität wird daher voraussichtlich unruhig bis aktiv (Kp3-4) sein, mit der Möglichkeit stürmischer Abschnitte aufgrund des koronalen Windes und die Erde streifende CMEs. Die Sonnenaktivität ist weiterhin gering bei zunehmender Tendenz (M 15% X 01% Proton 01%).
ZCZC 010500UT NOV01 QAM SFI125 SN34 eSFI116 eSSN71 KBORN A28 K(3H)2 SWS549 BZ-3 BT6 HPI45 DST-33 KP4CAST(3D) MAX 3-4 3-4 3-4 MUF3000 MAX28+(D) MIN9(N) DATA BY DK0WCY KC2G SWPC/NOAA SANSA WDC/KYOTO MET OFFICE UK GFZ POTSDAM FWBST RHB NNNN
Erläuterungen dazu unter Funkwetter (PDF).