Die Erde steht derzeit unter dem Einfluss einer Plasmawolke, die von der kürzlich eingetroffenen CME stammt. Bislang ist die Bz-Komponente des interplanetaren Magnetfelds (IMF) nordwärts ausgerichtet, wodurch die Störeffekte begrenzt sind – es wird jedoch erwartet, dass sich die Bedingungen im Verlauf des Tages verschärfen, wobei Magnetstürme der Stärken G2 bis G3 (mäßig bis stark) erreicht werden können. Die Sonnenaktivität war in den letzten 24 Stunden gering, vereinzelte oder gelegentliche Eruptionen der Klasse M sind wahrscheinlich (M 60% X 20% Proton 75%).
ZCZC 020530UT SEP25 QAM SFI202 SN165 eSFI155 eSSN123 KBORN A48 K(3H)5 SWS586 BZ16 BT21 HPI24 DST-6 KP4CAST(24H) 67676666 ⚠️ MUF3000 MAX21+(D) MIN10(N) DATA BY DK0WCY KC2G SWPC/NOAA SANSA WDC/KYOTO MET OFFICE UK GFZ POTSDAM FWBST RHB NNNN
Erläuterungen dazu unter Funkwetter (PDF).