Für Aufsehen sorgten zudem zwei sehr junge OMs aus Italien und Frankreich, die ihre Open-Source-Software für Satellitenempfang mit einfacher Antenne, USB-Stick und Laptop live demonstrierten. Weitere Vorträge zeigten, wie man mit vergleichsweise einfachen Mitteln QSOs über Satelliten führen oder gar Signale vom Mond und MeteoSat empfangen kann.
Besonders spannend: das Projekt ERMINAZ (Pocket-Satelliten) von Pascal (DL4PD) – hier werden noch Mitstreiter gesucht!
Auch der DARC war vor Ort vertreten. Steffie (DO4PR) und Kollegen aus Baunatal zeigten sich beeindruckt, was der „kleine“ Verein mit immerhin ca. 550 Mitgliedern alles auf die Beine stellt. Kein Wunder also, dass der Vorstand einstimmig wiedergewählt wurde.
Weitere Infos gibt es online bei AMSAT-DL und DARC.
Wer tiefer einsteigen möchte, kann sich gerne bei Thomas (DL2TT) oder Dirk (DH7DHB) von L05 melden.
PS: Wusstet ihr schon? Einer der größten Antennenhersteller weltweit sitzt im Ruhrgebiet – ein Besuch lohnt sich!
vy 73 de Thomas (DL2TT) und Dirk (DH7DHB), L05