Detailansicht-Archiv

    Detailansicht-Archiv

      Detailansicht-Archiv

      L05 bei der AMSAT-DL in Bochum

      In diesem Jahr waren OM/YLs von L05 in Bochum dabei – mit großem Interesse nicht nur an HF, sondern auch an VHF/UHF und SHF.

      Ein Schwerpunkt der Veranstaltung: die vielen Satellitenprojekte, vorgestellt von Peter (DB2OS, 1. Vors. AMSAT-DL) und Thilo (DJ5YM, 2. Vors.). Besonders eindrucksvoll berichtete Charly (DK3ZL, 3. Vors.) über die Schulkontakte zu DP0GVN via QO-100. Auch die erfolgreiche Aktion mit rund 25 Schülern am Theodor-Heuss-Gymnasium Essen-Kettwig im März fand große Beachtung.

       

      Für Aufsehen sorgten zudem zwei sehr junge OMs aus Italien und Frankreich, die ihre Open-Source-Software für Satellitenempfang mit einfacher Antenne, USB-Stick und Laptop live demonstrierten. Weitere Vorträge zeigten, wie man mit vergleichsweise einfachen Mitteln QSOs über Satelliten führen oder gar Signale vom Mond und MeteoSat empfangen kann.

       

      Besonders spannend: das Projekt ERMINAZ (Pocket-Satelliten) von Pascal (DL4PD) – hier werden noch Mitstreiter gesucht!

       

      Auch der DARC war vor Ort vertreten. Steffie (DO4PR) und Kollegen aus Baunatal zeigten sich beeindruckt, was der „kleine“ Verein mit immerhin ca. 550 Mitgliedern alles auf die Beine stellt. Kein Wunder also, dass der Vorstand einstimmig wiedergewählt wurde.
       


      Weitere Infos gibt es online bei AMSAT-DL und DARC.
      Wer tiefer einsteigen möchte, kann sich gerne bei Thomas (DL2TT) oder Dirk (DH7DHB) von L05 melden.



      PS: Wusstet ihr schon? Einer der größten Antennenhersteller weltweit sitzt im Ruhrgebiet – ein Besuch lohnt sich!

      vy 73 de Thomas (DL2TT) und Dirk (DH7DHB), L05

      Diese Website nutzt ausschließlich technisch erforderliche Cookies. Wir benutzen keine Cookies, die eine Einwilligung erfordern würden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. X