Beschreibung:
Bei freistehenden Antennenmasten aus Metall wird häufig eine Erdungsanlage im Mastfundament integriert oder mit Tiefenerder realisiert. Eine weitere Erdungsanlage besitzt das Shack-Gebäude. Und dann gibt es noch die "Erde"
des Stromversorgungsnetzes. Was geschieht bei einem Blitzeinschlag in die Antenne? Wie viel Blitzstrom fließt direkt über den Mast in die Erde? Was passiert mit dem Antennenkabel als Verbindung zwischen Mast und Shack-Gebäude?
Thomas Raphael, DF4KJ, Blitzschutzexperte des VDE und Mitglied im DARC VDE Arbeitskreis Blitzschutz für Funkanlagen, erläutert, welche besonderen Eigenschaften ein Blitzstrom besitzt und welche konkreten Auswirkungen Blitzströme in Funkanlagen mit mehreren Erdungsanlagen haben. Gezeigt werden die Ergebnisse von Simulationen, aus denen sich praxisgerechte Empfehlungen ableiten lassen.
Wann: Freitag 10.10.2025 ab 19:30 Uhr (Abendessen)/Vortrag etwa ab 20:15 Uhr (ca. 45 Min-1 Std)
Wo: Kollegraum im Restaurant Hessenschmaus, Will-Salzmann-Halle, Nidderau-Windecken
Wir freuen uns auf spannende Infos und nette Gäste.