Detailansicht-Archiv

    Detailansicht-Archiv

      Detailansicht-Archiv

      (28.10.2004/apf) Der Amateurfunksatellit UoSAT-OSCAR 22 erreicht laut Berichten der AMSAT-UK das Ende seiner Betriebszeit. Die Kommandostation SSTL an...

      Mehr

      (28.10.2004/apf) Das bevorstehende Sonnenfleckenminimum soll bereits im Jahr 2006 eintreten, so lautet die Meinung des amerikanischen Physikers David...

      Mehr

      (28.10.2004/apf) Am 6. November öffnet die INTERRADIO in Halle 8 auf dem Messegelände in Hannover. Von 9-17 Uhr zeigen ca. 80 gewerbliche und ideelle...

      Mehr

      (25.10.2004/sh) Das Referat für DX und HF-Funksport bittet WAG-Contester um die Zusendung von Fotos, die bei der Teilnahme entstanden sind. Gesucht...

      Mehr

      (22.10.2004/sh) Am 27. November findet in der Geschäftsstelle um 11 Uhr eine DAS@PC-Schulung statt, die sich für Anwender und Nicht-Anwender...

      Mehr

      (14.10.2004/js) Der im April begonnene Fernkurs des DARC-Referates für Ausbildung, Jugend und Weiterbildung ist erfolgreich abgeschlossen worden. Von...

      Mehr

      (14.10.2004/js) In Königsbronn findet vom 19. bis 21. November ein Ausbilderseminar des DARC-Referates für Ausbildung, Jugend und Weiterbildung in...

      Mehr

      (14.10.2004/js) Am vergangenen Wochenende tagte das DARC-Referat für DX und HF-Funksport. Dort diskutierten Referatsmitarbeiter mit dem Vorsitzenden...

      Mehr

      (14.10.2004/js) Als Ergänzung zum traditionellen QSL-Kartenaustausch prüft eine Arbeitsgruppe die generelle Möglichkeit, Serviceleistungen des DARC zu...

      Mehr

      (14.10.2004/js) Etwa 80 Funkamateure diskutierten am 8. Oktober in Werl mit Politikern. Unter dem Motto „Senden dürfen – Funkdienste hören können“...

      Mehr
      Diese Website nutzt ausschließlich technisch erforderliche Cookies. Wir benutzen keine Cookies, die eine Einwilligung erfordern würden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. X