Der IARU Region 1 SSB Fieldday steht vor der Tür
Wir funken zum Fieldday wieder aus der Gemeinde Krostitz. Geplant ist das wieder unser 15m Mast mit Spiderbeam und Dreibanddipol sowie unser OV Transceiver FTDX 10 von Yaesu zum Einsatz kommt. Gefunkt wird aus einem Stabilen Zelt.
Modell Hobby Spiel Messe Leipzig
Die Vorbereitungen für den Messeauftritt des DARC e.V. laufen auf Hochtouren. Dieses Jahr haben wir einen 30qm Stand denn zusätzlich zu unserem bisherigen Standequipment ist geplant das der MINT Container von Jörg Weidehaas, DM2DRN mit auf dem Messestand ausgestellt werden soll. Dieser war diesjahr auf der HAMRadio zu sehen.
Die OV Runde geht in die Sommerpause
Hallo lbe YL`s und OM des OV Leipzig sowie den interessierten Gästen der OV Runde des OV Leipzig.
Wie jedes Jahr macht die OV Runde ihre Wohlverdiente Sommerpause.
Dieses mal vom 18.07.2023-18.08.2023.
Letzte OV Runde ist am 11.07.2023 und die erste OV Runde nach der Sommerpause ist am 22.08.2023
73 de Marco, DO7NE
Einladung zur JHV
Der OV Leipzig lädt seine YL`s und OM zur JHV ohne Wahl am 04.04.2023 ein.
Diese findet am
04. April 2023, 17:30 Uhr
in der HTWK, Hörsaal W8, Wächterstr. 13, 04107 Leipzig statt.
Keine OV Runde
Hallo lbe YL`s und OM,
In den Winterferien/Halbjahresferien fällt die OV Runde des OV Leipzig S-37 aus.
73 de Marco, DO7NE
Ein gesundes neues Jahr
Der Vorstand wünscht allen YL's und OM des OV Leipzig ein gesundes neues Jahr.
Viel Erfolg bei euren Funkerischen Aktivitäten und good DX.
73 de Günter, DL5YYM, Ronny, DG1LRH und Marco, DO7NE
Frohe Weihnachten
Der Vorstand wünscht allen YL`s und OM des OV Leipzig ein wunderbares Weihnachtsfest, entspannte Stunden mit euren Familien und besinnliche Feiertage.
73 de Günter, DL5YYM; Ronny, DG1LRH und Marco, DO7NE
Unsere Weihnachtsfeier 2022
Einen sehr schönen Bericht habe ich von Frank, DO1FZL bekommen. Er Schreibt:
Nach 2 Jahren Coronapause haben sich am 16.12.2022 wieder einige OM's vom OV S37 zu einer kleinen Weihnachtsfeier zusammengefunden.
Jürgen (DL8WNM) hat ein schönes Lokal mit ausreichend Platz in Leipzig-Grünau gefunden und übernahm die Organisation. So trafen sich 19 Funkfreunde am gestrigen Abend im Resaturant "Dubrovnik" zu einer lockeren Runde.
Für die neuen Mitglieder im OV war es eine schöne Gelegenheit, auch einmal die Gesichter hinter den Rufzeichen kennenzulernen. Viele QSO`s gab es bereits, aber man kannte seinen "Gegenüber" eben nur vom Hören.
Das Essen war vorzüglich, so das sich einige Funkfreunde nach dem 1.Gang noch einmal die Karte kommen ließen und den Kalorienhaushalt aufgebessert haben.
Alles in allem ein sehr schöner Abend mit tollen Gesprächen auch mal abseits von Funktechnik und Antennen.
Wir wünschen allen Funkfreunden des OV S37 nun ein schönes Weihnachtsfest, einen guten Rutsch und ein gesundes neues Jahr 2023.
Gelungener Auftakt zur Modell-Hobby-Spiel Messe 2022
Vom 30.09.2022 bis 02.10.2022 fand die Modell-Hobby-Spiel Messe mit Beteiligung der Leipziger Funkamateure statt. Wir hatten in diesem Jahr unseren Stand in der Halle 4, direkt neben der Hallenaufsicht. Schon kurz nach der Eröffnung der Messe am Freitag hatten wir den ersten Besucher am Stand und der Besucherstrom riss in der Folge, an allen drei Messetagen, nicht wirklich ab. Neben Newcomern mit technischen Fragen zum Hobby, kamen auch Funk-Interessierte Kinder und Jugendliche zu uns an den Stand. Es kamen Funkamateure aus nah und fern, Highlight waren u.a. ein OM aus Ueckermünde OV V25 und aus Österreich, sowie ein Schiffsfunker der AIDAmare.
Die meisten Funkamateure die uns aufsuchten haben unsere Standausgestaltung gelobt und uns problemlos finden können. Wir konnten an unserem Stand über 30 Funkamateure aus den OV`en und Städten W, H, S, F, G, Y, Köthen, Freiburg, Berlin, Kamenz und Böhlen begrüßen von denen sich ca. 29 ins Messelogbuch eintrugen. Wir hatten wieder den 10m Mast samt der bewährten Halterung des OV S31, welchen der OV S37 vom OV S31 übernommen hat, dabei, welcher eine große DARC Fahne und eine X50 trug. Zwei Flat Screens die zum Abspielen der DARC Promotion-Filme und zur Präsentation von SDR Empfangstechnik dienten, waren diesmal auch vorhanden. Des Weiteren hatten wir den OV TRX (Model Yaesu FTDX-10) mit dabei, welcher uns den Empfang des mitgenommenen und in Betrieb genommenen 80m Fuchs visualisierte. Live Funkbetrieb konnten wir mit einen Yaesu FT-7800 über den Sachsenlink durchführen wobei das Rufzeichen „DF0LMM“ mit dem Sonder DOK LMM zum Einsatz kam. Es konnten 25 QSO geloggt werden. Der Yaesu FT-7800 war an einer Diamond X50 angeschlossen und das Relais DM0LEI wurde direkt aus der Halle 4 gearbeitet.
Die vom DARC e.V. bereitgestellten CQ-DL konnten, bis auf drei Zeitschriften, an die Frau und den Mann gebracht und auch einiges an Flyern verteilt werden. Bedanken möchte ich mich bei allen Beteiligten für Ihr Engagement und die tatkräftige Unterstützung beim Auf und Abbau sowie bei der Standbetreuung. Namentlich beim kommissarischen DV-S Jörg, DM2DRN; stv. OVV von S37 Ronny, DG1LRH; Diemo, DL4LQM vom OV S31 und aus unserem OV Leipzig den Tom, DH8TOM; Ingo, DO4ISL; Frank, DO1FZL.
Ingo, DO4ISL hat seine Messeeindrücke wie folgt beschrieben:
„Meine zwei Tage auf der "Modell-Hobby-Spiel-Messe" im Team von unserem OV S37 möchte ich rückblickend als sehr positiv bezeichnen. Unser Stand am Hauptgang liegend, konnte durch seine gelungene Ausgestaltung das Interesse vieler Besucher auf sich ziehen. So kam es schnell zu interessanten Gesprächen, tauschte sich über unsere Arbeit aus oder plauderte mit ehemaligen Funkern über das "Damals" und den Stand heutiger Entwicklungen. Besonders freute es uns, wenn ein noch sehr junges Publikum bereits Interesse zeigte oder als ein frisch geprüfter Amateurfunker uns ansprach und wir ihm neben der Gratulation, gezielt Tipps für die nächsten Schritte in diesen wunderbaren Hobby mitgeben konnten.
Die Zeit verging wie im Fluge, die Resonanz war gut, nun wird man überlegen, wo Schwerpunkte für das nächste Mal gesetzt werden könnten (Bastelecke für die Jüngsten?).“
Auch im nächsten Jahr wollen wir wieder dabei sein um den Amateurfunk und natürlich unseren DARC e.V. zu präsentieren. Termin hierfür ist der 29.09.2023 - 01.10.2023
Einige Fotos:
Modell-Hobby-Spiel Messe mit Sonder DOK
Die Modell-Hobby-Spiel Messe findet vom 30.09.22 - 02.10.22 statt, und die Leipziger OPs sind dabei!
Unter dem Call DFØLMM findet im Rahmen der Messe Funkbetrieb mit dem Sonder DOK LMM statt.
Wir versuchen - abhängig vom Standbesuch - mit wechselnden OPs auf den Leipziger Relais QRV zu sein.
QTH DFØLMM: APRS-Map.info und APRS.fi
Besucht uns gerne in der Halle 4 am Stand H01
Pause in 2020 und 2021:
2019 war der OV S31 "Pandemie bedingt" das letzte mal bei der Messe mit einem eigenen Stand dabei. Da der bisherige Organisator OM Hans, DG5HDL aus persönlichen Gründen die Messepräsenz nicht mehr organisieren möchte hat sich OM Marco, DO7NE dazu bereit erklärt dies für 2022 zu übernehmen. Neben Marco helfen vielen OPs aus der Stadt und Umgebung mit.
Wir hoffen nicht nur auf viele Funkamateure, sondern auch auf Newcomer und interessierte Besucher die mit dem Hobby Amateurfunk bisher keine Berührung hatten.
Vorbereitungen zum IARU Region 1 SSB Fieldday
Wie jedes Jahr nimmt der OV S37 wieder am SSB Fieldday zum ersten September Wochenende Teil. Dieses Jahr ist das daß Wochenende 03./04.09.2022.
Auch dieses mal wird der Standort unser angestammter Platz oberhalb der Gemeinde Krostitz sein welcher sich vor den Toren Leipzigs befindet. Da die Vorbereitungen, Spiderbeam kontollieren und einmessen usw., dieses Jahr nicht erfolgen konnten werden wir mit einem etwas kleineren Setup Betrieb machen. Dies wird unser schon bewährter Mehrband Dipol am neuen 15m Mast sein und erstmals kommt auch eine Vertikal ala DX-Commander für 10m-80m zum Einsatz. Gefunkt wird mit dem OV Eigenen Transceiver Yaesu FT-DX10 und die Stromversorgung wird unser Honda EU20I Generator übernehmen, hoffentlich lässt Murphy uns diesmal in ruhe. ;-)
Es werden immer noch Co Operator gesucht. Mitmachen kann jeder der ein Rufzeichen bzw. Amateurfunklizenz besitzt. Meldet euch einfach bei mir DO7NE@darc.de oder kommt spontan vorbei, vergesst aber eure Lizenzurkunde nicht. ;-) Besucher sind wie immer gern gesehen.
73 de Marco, DO7NE
Weitere Runden in der Sommerpause
Wie mir Hans, DG5HDL mitgeteilt hat sind die Leipziger Runde auf DB0LEI, die OV S31 Runde auf 144,725MHz in FM und die 10m Runde auf 29Mhz in SSB seit dem 25.07.2022 und 31.07.2022 in der Sommerpause.
Weiter geht es am Sonntag den 4.09.2022 für die S31 und die 10m SSB Runde und am Montag den 05.09.2022 für die Leipziger Runde.
73 de Marco, DO7NE 02.08.2022
Sommerpause für die OV Runde
Die diesjährige Sommerpause geht vom 19.07.2022 bis 23.08.2022. Die nächste OV Runde ist dann am 30.08.2022.
73 de Marco, DO7NE
Es geht weiter mit der Messe Modell-Hobby-Spiel Leipzig
Bei der JHV habe ich, DO7NE schon die Absicht mitgeteilt, dass ich mich um die Messepräsentation kümmern möchte, denn es wäre schade wenn unser Hobby der Amateurfunk auf der Messe Leipzig ab 2022 fehlen würde. Am Dienstag den 17.05.2022 war ich mit Hans, DG5HDL bei der Messeleitung wo er sich "förmlich" verabschiedete und mich als "Nachfolger" vorstellte. Am Mittwoch den 18.05.2022 kam die offizielle Bestätigung, dass wir, der OV Leipzig S37 der neue Messe-Aussteller sind.
Endlich wieder eine Jahreshauptversammlung
Durch die veränderte "Pandemielage" und der Änderung des Infektionsgesetztes konnte der OV Leipzig S37 wieder eine Jahreshauptversammlung (JHV) durchführen. Von aktuell 71 Mitgliedern nahmen 17 Mitglieder teil. Unser OVV Günter DL5YYM berichtete über die Mitgliederentwicklung im OV. Den verstorbenen OV-Mitgliedern wurde gedacht. Unser Kassierer OM Marco, DO7NE berichtete über den Verlauf der Fieldday-Aktivitäten zum IARU Region 1 SSB Fieldday (2013 bis 2021) mit einer eigenen Präsentation. Es wurde darüber hinaus noch über weitere Aktivitäten der letzten zwei Jahre berichtet unter anderem über die Station in der HTWK. Zur finanzielle Lage gab unser OVV ebenso einen Überblick.
Es wurde der Vorstand neu gewählt und der bisherige Vorstand im Amt bestätigt. OVV ist damit weiterhin Günter, DL5YYM der stv. OVV ist Ronny, DG1LRH und Kassierer ist weiterhin Marco, DO7NE
In den Berufungsfunktionen sind Benny, DG3LSM weiterhin als QSL Manager und Jens, DC1VM als Klubstationsverantwortlicher in der HTWK tätig. Marco, DO7NE ist zusätzlich als Webmaster und Mailinglisten Admin tätig, Unterstützung erfolgt hier durch Thomas, DH8TOM. Jens, DC1VM hat von Matthias, DM2MA die Stationbetreuung übernommen, da Matthias DM2MA in seinen wohlverdienten Ruhestand gegangen ist. Wir danken OM Matthias, DM2MA für seinen unermüdlichen Einsatz für unseren OV.
Die JHV endete 20 Uhr MESZ
Wie gehts mit der Modell-Hobby-Spiel Messe weiter?
Der OV S31 nahm seit 2004 an der Modell-Hobby-Spiel Messe in Leipzig teil, ab dem Jahr 2009 hat Hans, DG5HDL die Organisation der Messe übernommen. Im Jahr 2020 der Pandemie konnte die Messe leider nicht stattfinden. 2021 hätte man wieder, unter verschärften Bedingungen, einen Stand auf der Messe betreiben können aber in Angesicht der Tatsache, dass die meisten OMs, die mithalfen, doch älteren Semesters sind hat man darauf verzichtet. Im Jahr 2022 konnte Hans, DG5HDL die Organisation der Messe aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr fortführen. So das der OV S31 beschlossen hat die Messebeteiligung in Zukunft nicht mehr auszurichten. Nun ist guter Rat teuer. Hans, DG5HDL gebührt unser aller Dank. Dafür, dass er den Amateurfunk und unseren Verband den DARC e.V., vertreten hat. Wir freuen uns die Standbetreuung im OV S37 zu übernehmen.
IARU Region 1 SSB Fieldday September 2021
Jedes Jahr zur selben Zeit nimmt der OV Leipzig am IARU Region 1 SSB Fieldday teil. Dieses mal dabei drei OMs vom OV S37 und zur Unterstützung ein OM des OV S31. Im Detail waren dies DH8TOM, DL4LQM, DO7CZ und DO7NE. Dieses Jahr gab es gleich mehrere Neuerungen. Zum einen Funkten wir aus einem stabilen Zelt welches Christian, DO7CZ mitbrachte. An Antennen verwendeten wir unseren bewährten Dreiband-Dipol von 40m bis 160m, auf 10m einen HTM Mast der NVA und unseren neuen OV eigenen Spiderbeam von 10m bis 20m auf dem neuen 15m Aluminium Teleskop-Mast mit einem YAESU-Rotor. Als Transceiver kam unser nagelneuer OV eigener Yaesu FT-DX10, ein Hybrid SDR, zum Einsatz. Der Lohn unserer Bemühungen waren 335 QSOs mit 69 Multis und 78936 Punkten. Die Teilnahme am Contest führte zu folgender Platzierung: 26. Platz Weltweit, 22. Platz in Deutschland und den 1. Platz in Sachsen.
Danke an das ganze Team und allen die uns beim Auf- und Abbau geholfen haben.
Stadtrelais DB0LEI + Bake DB0LBV

Das Leipziger Stadtrelais DB0LEI auf dem Völkerschlachtdenkmal ist am Standort JO61EH weit über die Messestadt hinaus empfangbar. Das Relais selbst wird bereits über viele Jahrzehnte betrieben und ist neben der 2m Bake DB0LBV vielen YLs, XYLs und OMs bekannt. Gunnar, DG1LZG war nicht nur SysOP des Relais und der Bake sondern auch Mitglied beim OV Z91 (VFDB e.V.) sowie in unserem OV S37 (DARC e.V.). Im August erfuhren wir vom tragischen Versterben unseres aktiven Mitglieds, unseres Funkfreunds Gunnar - welchen wir nicht nur durch sein aktives Engagement im OV sowie sein Betreiben der genannten Relaisfunkstelle nie vergessen werden. Alle Funkfreunde die OM Gunnar kannten waren schockiert über diese schlimme Nachricht und stellten sehr schnell die Frage nach dem Weiterbetrieb des Stadtrelais. Bereits beim Errichten des Relais war Rocco, DL1XM als SysOp mit allen Gegebenheiten vertraut. Der Kontakt konnte zeitnah mit Rocco hergestellt werden um zu sondieren wie ein Fortführen der Technik aussehen könnte. Der seit Jahren verwendete hoch-selektive Filter für die Trennung von Empfangs- und Sendesignal (600Hz Ablage) wurde dabei vom OV Z91 dankenswerterweise im Sinne von Gunnar den neuen Betreibern überlassen. Es folgte nun eine grobe Bestandsaufnahme vor Ort, da niemand mit Sicherheit sagen konnte wie es am Standort aussah. Selbst Rocco war vor 10 Jahren das letzte mal im Technikraum. Vor Ort konnten wir uns über den hervorragenden Zustand der Antennen und der TRXe samt Ablaufsteuerung überzeugen.
Der Kontakt zur BNetzA war für beide Rufzeichen ebenso, wie der Weiterbetrieb bis zur abschließenden Klärung über mögliche Übernahmen bereits hergestellt.
Der Entschluss, dass das Relais und die Bake unbedingt in Leipzig erhalten bleiben müssen war zu diesem Zeitpunkt bereits gefasst. Marco, DO7NE und Thomas, DH8TOM beide Mitglied im OV S37 kannten nicht nur OM Gunnar sondern sind auch selber sehr oft über das Relais QRV. Durch die örtliche Nähe zum Relaisstandort und die Freundschaft zu Gunnar war die Entscheidung von Thomas die Genehmigungsurkunden bei der Behörde umschreiben zu lassen eine Ehrensache.
Seit Mitte November 2021 sind beiden Rufzeichen offiziell umgeschrieben und das Relais wird am OV Standort durch Marco und Thomas betrieben.
Neben der Leipziger Runde welche jeden Montag 19:00 Uhr ME(S)Z stattfindet, ist somit eine weitere Nutzung des Relais auf 145.775 MHz möglich und sehr gern gewünscht. Auch die ConDX im 2m Band können weiterhin durch die Bake DB0 LBV auf 144.435 MHz gemonitort werden.
Für das Überlassen des hoch-selektiven Filters des OV Collmberg (Z91) möchten wir uns vom OV Leipzig (S37) bedanken und gern erkenntlich zeigen. Wir freuen uns über jede Spende der aktiven OPs sowie Unterstützer des Leipziger Stadtrelais an das OV Konto von OV S37:
Kontoinhaber: DARC e.V. Spendenkonto
Verwendungszweck: S37; euer Name und Rufzeichen; Standort DB0LEI
IBAN: DE17 5001 0060 0995 4226 05
BIC: PBNKDEFF
Bankinstitut: Postbank Frankfurt