DARC-OV-Distrikt Nachrichtensystem

    DARC-OV-Distrikt Nachrichtensystem

      Nachrichtenmix DARC, Distrikte, OV

      Eine kleine Auswahl vom DARC e.V, Distrikten und Ortsverbänden mit Newssystem

      Andreas Salder
      Referat DX

      Update Conteste 2025 im DCL

      Diese Woche wurden ca. 5 Millionen QSO´s aus vielen Contesten 2025 in das DCL geladen. Eine Gelegenheit, seine Punkte für das Diplomprogramm "75 JAhre DARC" neu abzugleichen.

      Redaktion
      Notfunk

      Erdbeben in Guatemala: Schutz der Notfunkfrequenzen erbeten

      Seit dem 8. Juli erschüttern mehrere Erdbeben die Regionen Guatemala, Escuintla und Sacatepéquez. Das DARC-Notfunkreferat informiert: „Unsere Kolleg:innen von CRAG sind in Alarmbereitschaft für Notfallkommunikation. Daher bitten sie alle Funkamateure weltweit um Rücksicht und Schutz der Notfunkfrequenzen – besonders 7,120 MHz und 7,240 MHz LSB könnten aktiv genutzt werden.“

      HF-Referat
      Funkwellenausbreitung

      FunkWX - koronales Loch zeigt zunehmend Auswirkungen

      Die Sonnenaktivität war in den letzten 24 Stunden gering. Die Vorhersage: weiterhin geringe Aktivität, jedoch mit zunehmender Chance auf vereinzelte M-Flares (M 35% X 01% Proton 01%). Die geomagnetische Aktivität wird überwiegend ruhig bleiben, morgen angeregt bis lebhaft (Kp 3-4) aufgrund des koronalen Lochs CH63/+.

      DF4ZL

      Abreisewettbewerb HAM Radio 2025 - Ergebnis

      Michael, DL1HSF
      Wettbewerbe, Referat Funkbetrieb

      Vorläufige Ergebnisse Juni UKW-Pokal 2025

      Vorläufige Ergebnisse bis Juni zum UKW-Pokal 2025 für unseren Distrikt Sachsen-Anhalt. Berichte und Bilder sind jederzeit willkommen an ukw(at)dl0dsa.de. Zu den aktuellen Ergebnissen geht es hier. [weiter]

      DL0DN

      Niedersachsen-Rundspruch 27/2025

      Rundspruch des Distriktes Niedersachsen ab 10.7.2025. Der nächste Redaktionsschluss ist am Donnerstag, 17. Juli um 16:00 Uhr. Meldungen bitte an DL0DN@darc.de

      Mario Haustein
      internationaler Notfunk

      Erdbeben in Guatemala

      Auf Grund mehrerer Erdbeben in Guatemala, informierte uns Sigfrido Estuardo Rodas Paz, TG9SRP, Koordinator des Notfunkdienstes des Amateurfunkklubs von Guatemala (CRAG), dass sich dort ansässigen Notfunkgruppen auf einen potentiellen Einsatz vorbereiten. Um deren Aktivitäten nicht zu behindern, wird um den Schutz der dortigen Notfunkfrequenzen gebeten.

      Redaktion
      Notfunk

      Freiwillige Funkamateure im Einsatz bei Überschwemmungen in Texas

      Freiwillige Funkamateure des US-amerikanischen Amateur Radio Emergency Service (ARES) unterstützen in Zentraltexas die örtlichen Hilfsorganisationen in den von schweren Überschwemmungen betroffenen Gebieten.

      Redaktion
      DARC e.V.

      Deutschland-Rundspruch 27/2025, 28. KW

      Bild Deutschland-Rundspruch

      DARC e.V., Lindenallee 4, 34225 Baunatal, Telefon 0561 949880

      Deutschland-Rundspruch 27/2025, 28. KW

      ARDF-Jugendweltmeister aus Thüringen: Arthur, DN9ART

      Vom 2.Juli bis 6.Juli 2025 fanden in Mariánské Lázně/Tschechien die 7. Jugendweltmeisterschaften im Amateurfunkpeilen statt.



      Gestartet wurde in den Einzeldisziplinen klassisch 80m, klassisch 2m und Sprint jeweils an einem Tag. Das Starterfeld bestand aus den Altersklassen 14 und 16, männlich und weiblich.



      Die deutsche Mannschaft war mit 2 Teilnehmern vertreten:  Andras Tibensky und einem Wettkämpfer aus Thüringen - Arthur Konovalov. Beide liefen in der Altersklasse M14, in der es 30...

      UKW-Contest-Pokal 2025: neuer Zwischenstand

      Nach der Auswertung des Juni-Contests 2025 liegt nunmehr ein neuer Zwischenstand beim 2025er Thüringer UKW-Contest-Pokal vor:

      Thüringer UKW-Contest-Pokal 2025


      Für eventuelle Fragen steht Jürgen DG0ONW via E-Mail dg0onw(at)darc.de gern zur Verfügung.

      DF4ZL

      Anreisewettbewerb HAM Radio 2025 - Ergebnis

      Klaus, DL4KCK

      ISS-SSTV 14.7.-20.7.25

      Peggy-Whitson_Exp.5_AR-antenna

      Vom 14. bis 20. Juli 2025 läuft die 28. Serie der SSTV-Übertragungen der ARISS – mit einem besonderen thematischen Schwerpunkt: Gewürdigt werden die legendären Raumfahrtmissionen Apollo-Soyuz und STS-51F (Spacelab 2), beide waren Pioniere der SSTV-Technik im All.

       

      Teilnahme am 2m Contest

      Wie im letzten Jahr wurde am erstem Juli Wochenende am VHF-UHF Contest vom Ettelsberg aus teilgenommen.

      Hier beginnt der Mitgliederbereich

      Weitere Inhalte sind ausschließlich unseren Mitgliedern vorbehalten. Mitglieder loggen sich bitte unter Angabe ihrer Mitgliedsnummer und ihres Passwortes ein. Ihre Mitgliedschaft können Sie hier beantragen.

      Diese Website nutzt ausschließlich technisch erforderliche Cookies. Wir benutzen keine Cookies, die eine Einwilligung erfordern würden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. X