DARC-OV-Distrikt Nachrichtensystem

    DARC-OV-Distrikt Nachrichtensystem

      Nachrichtenmix DARC, Distrikte, OV

      Eine kleine Auswahl vom DARC e.V, Distrikten und Ortsverbänden mit Newssystem

      DK1TEO

      21.06.2025 - 80m Fuchsjagd Nähe Höchsten

      OrtNähe Höchsten
      DatumSamstag, 21.06.2025
      Start11-16 Uhr (Ortszeit)
      Sender einsammelnab 17:00 Uhr (Ortszeit)
      Siegerehrungca. 18 Uhr (Ortszeit)
      Bänder80m
      ArtKlassisch
      WertungskategorienZusammen


      Auf Anfrage stehen Peilempfänger zum Ausleihen zur Verfügung.
      Für Details, schreibt mir gerne eine E-Mail an: kai.pautsch@dk1teo.com

      Referat AJW
      Schnell noch Plätze sichern

      HAM CAMP auf der HAM RADIO - Anmeldeschluss am 08.06.

      Noch 4 Wochen haben Jugendliche bis 27 Jahre, Jugendgruppen und ihre Betreuer die Möglichkeit, sich zum HAM CAMP auf der HAM RADIO in Friedrichshafen anzumelden.

      Das HAM CAMP befindet sich direkt auf dem Gelände in einer ungenutzten Messehalle und bietet 120 Plätze, von denen bis zum 10. Mai bereits die Hälfte an junge Leute aus 8 verschiedenen Ländern vergeben sind.

       

      HF-Referat
      Funkwellenausbreitung

      FunkWX am Wochenende - wenig Änderung

      Anhaltende schnelle Sonnenwinde, jetzt aus CH46, lassen die geomagnetischen Bedingungen weiterhin nicht zur Ruhe kommen. So müssen wir auch heute noch mit aktiven Intervallen zu rechnen - tendenziell aber abschwächend (Kp 0-3). Die derzeit geringe Sonnenaktivität wird wahrscheinlich anhalten, mit einer moderaten Chance auf M-Flares für die nächsten drei Tage (M 45%, X 05%, Proton 05%). Entsprechend konzentriert sich DX weiterhin auf die Bänder 30 bis 15 Meter, mit insgesamt nicht ganz so...

      Ben - DO1BEN

      ENAMS - Vortrag am 16.05.2025 bei G11/G24

      Die Ortsverbände G11 Leverkusen und G24 Köln-Deutz laden gemeinsam zum Vortrag über ENAMS ein.

      ENAMS steht für Electrical Noise Area Measurement System und ist ein über Deutschland verteiltes automatisches Empfangssystem zur Erfassung des Störpegels im Frequenzbereich von 66 kHz bis 31MHz.

      Referent ist Hans-Jürgen, DL7ATR, Referent für EMV im Distrikt G und OVV von G26 - Ruhreifel.

      Mehr Informationen gibt's auf der Webseite von G24 oder von G11 mit genauer Adresse und Wegbeschreibung.

      Uns...

      Tom - DL6XAS

      Funktag an der Erler Berghütte, 29.05.2025, Christi Himmelfahrt / Vatertag

      Am 29.05.2025 zu Christi Himmelfahrt / Vatertag soll wieder einen Funktag an der Erler Berghütte in Kasbach / Obererl stattfinden.
      Wir können allerdings nicht an oder in die Berghütte, da diese durch den Wanderverein Kasbach / Ohlenberg belegt ist.

      Der Funktag findet bei trockenem Wetter etwas oberhalb der Berghütte auf der Spielplatzwiese statt. Wir Funkamateure sind dort gern gesehene Gäste und können bei Bedarf auch die Sanitäranlagen nutzen.
      Auf der Spielplatzwiese sind keine...

      Ben - DO1BEN

      Jahreshauptversammlung beim Ortsverband Kerpen, G29

      Am 07.04.2025 fand die Jahreshauptversammlung bei Ortsverband Kerpen, G29 statt.
      Dieses Jahr wurde dort wieder gewählt.

      Geändert hat sich aber nichts. Baldur - DJ6SI wurde einstimmig zum OVV wiedergewählt.
      Auch sein Stellvertreter Dieter - DG3KM wurde im Amt bestätigt. das gilt auch für Dithmar - DF7KF (Kasse und QSL Manager) und Angelo - DM1AC (Schriftführer).

      Wir wünschen dem alten / neuen Vorstand alles Gute und viel Erfolg bei der Vereinsarbeit.

      Annette, DL6SAK

      Jugendprojekt Foxoringsender

      Für Jugendliche ab ca. 11 Jahren bieten die Wetzlarer Funkamateure die Teilnahme am elektronischen Bauprojekt „Foxoring Sender“ mit anschließenden Foxoring Test an.

       

      Karl-Heinz Rohde

      Neuer Förderverein für den Amateurfunk in Bad Honnef gegründet

      Der Amateurfunk in Bad Honnef erhält neue Unterstützung

      Redaktion
      Audiodateien im MP3-Format

      Googles KI „NotebookLM“ ausprobiert: Autorenhinweise als Podcast

      KI-System

      Die Autorenhinweise der CQ DL gibt es jetzt auch als Audiopodcast, sozusagen einem Zwiegespräch zwischen zwei – zugegeben virtuellen – Personen, welche die Inhalte für den Zuhörer unterhaltsam besprechen. Virtuell deshalb, weil das Gespräch durch eine KI basierend auf den CQ DL-Autorenhinweisen „errechnet“ wurde. Das Ergebnis hat uns sehr beeindruckt und entstammt von Googles NotebookLM, ein von Google Labs entwickeltes Online-Tool für die Recherche und Zusammenfassung von Notizen.

      Volker DL5LV

      Gemeinsammer OV-Abend von G17 & G19

      Am Dienstag den 6. 5. 2025 fand der gemeinsamme OV-Abend von G17 & G19 statt.

       Grund für dieses Treffen war die Vorbreitung des gemeinsammen Fielddays vom 11. - 13. Juli 2025

       auf dem Feienberg.

      Neben der ganzen Logistik was Auf und Abbau betrifft, wurde auch über die Ausstattung der Stationen

      bezüglich TRX´s, Antennen, Stromversorgung gesprochen. Auch über die Verpflegung wurde natürlich gesprochen.

      Da an diesem Wochenende auch die IARU HF Championship stattfindet wurde auch angedacht...

      Heiko - DL1RTL

      UKW Mai-Contest

      Am ersten Mai-Wochenende fand wieder der DARC-UKW-Contest statt. Dafür fuhren die Contester von Y34 wieder auf den Contestberg nach JO61NX.

      Das Wetter war gut und es wurden auch gute Ergebnisse erreicht. Den Bericht gibt es wie immer auf unseren Contestseiten.

      DL0DN

      Niedersachsen-Rundspruch 18/2025

      Rundspruch des Distriktes Niedersachsen ab 8.5.2025. Der nächste Redaktionsschluss ist am Donnerstag, 15. Mai um 16:00 Uhr. Meldungen bitte an DL0DN@darc.de

      Redaktion
      Personalia

      DARC-Ehrenmitglied Dr. Horst Ellgering, DL9MH, silent key

      Am 7. Mai ist der langjährige frühere DARC-Vorsitzende und Ehrenmitglied Dr. Horst Ellgering, DL9MH, nach kurzer schwerer Krankheit im Alter von 92 Jahren verstorben. Nach Absolvierung seiner Amateurfunkprüfung trat DL9MH am 1. März 1951 in den DARC e.V. ein – er gehörte ihm bis zu seinem Tode an.

      Redaktion
      Ham2K Portable Logger

      Sebastian Delmont, KI2D, erhält den Amateur Radio Software Award 2025

      Amateur Radio Software Award

      Sebastian Delmont, KI2D, hat für seine Software „Ham2K Portable Logger“ ( polo.ham2k.com ) den Amateur Radio Software Award 2025 erhalten. Der Ham2K Portable Logger stach unter den zahlreichen Nominierungen durch seinen innovativen Ansatz für den Portabeleinsatz hervor. Das Preiskomitee ist der Meinung, dass der Ham2K Portable Logger den Portabelbetrieb fördert und die Art und Weise, wie Enthusiasten ihr Hobby betreiben, neu definiert hat – sei es auf Berggipfeln (SOTA), in Parks (POTA)...

      Hier beginnt der Mitgliederbereich

      Weitere Inhalte sind ausschließlich unseren Mitgliedern vorbehalten. Mitglieder loggen sich bitte unter Angabe ihrer Mitgliedsnummer und ihres Passwortes ein. Ihre Mitgliedschaft können Sie hier beantragen.

      Diese Website nutzt ausschließlich technisch erforderliche Cookies. Wir benutzen keine Cookies, die eine Einwilligung erfordern würden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. X