Weiterbildung für Funkamateure

Die Weiterbildung stellt neben der Ausbildungs- und der Jugendarbeit eine weitere, wichtige Säule im DARC Referat AJW und im DARC dar. Im folgenden finden Sie einen Überblick über verschiedene Projekte.
Viele OMs und YLs bilden sich durch Funkbetrieb, technische Aufbauten und Experimente oder einfach nur durch die Beobachtung der Frequenzen weiter. In DARC Ortsverbänden oder in übergreifenden Gruppen macht das noch viel mehr Spaß!
Häufig bieten Ortsverbände Vorträge oder Seminare zu Themen aus dem technischen, funksportlichen oder rechtlichen Bereich an. Einige Distrikte veröffentlichen bereits ihr Angebot dazu:
Distrikt N, Westfalen Nord:
- Das AJW Referat im Distrikt N führt eine Übersicht über Vorträge am OV-Abend:
www.darc.de/der-club/distrikte/n/weiterbildung/#c102878
Weitere Listen nehmen wir gerne auf. Mails dazu bitte an unseren Webmaster Günter, DK2DQ.
Auch für das gemeinsame Aufbauen und Entwickeln von (funk)elektronischen Schaltungen kann auf ein breites Spektrum von Bausätzen verschiedener Anbieter zurück gegriffen werden.
Für Jugendliche haben wir auf einer eigenen Seite spezielle Angebote zusammengestellt:
https://www.darc.de/der-club/referate/ajw/jugend/#c201765.
In der DARC Geschäftstelle in Baunatal findet mehrmals im Jahr das „Funktionsträgerseminar“ statt:
https://www.darc.de/geschaeftsstelle/ausbildungszentrum/#c35458
Eine stets wachsende Plattform zum Wissens- und Erfahrungsaustausch finden Sie im Amateurfunk Wiki, welches derzeit allerdings nur aus dem HamNet erreichbar ist.

Hast du Inhalte für uns?
Wenn Du Ideen, Anregungen oder Material hast, was wir hier veröffentlichen können, schreib uns einfach eine Mail an ajw(at)darc.de.

Hast du Inhalte für uns?
Wenn Du Ideen, Anregungen oder Material hast, was wir hier veröffentlichen können, schreib uns einfach eine Mail an ajw(at)darc.de.