
FT4 Ausschreibung
Contest Manager
Kim Hübel, DG9VH
DG9VH ( at ) DARC.de
Veranstalter: DARC Referat Conteste
Termin: Jeweils 2. Monat im Quartal, Am 2. Dienstag im Monat
Termine 2023:
Februar | 14.02.2023 | 19:00 - 20:00 UTC | 20:00 - 2100 Ortszeit |
Mai | 09.05.2023 | 19:00 - 20:00 UTC | 21:00 - 2200 Ortszeit |
August | 08.08.2023 | 19:00 - 20:00 UTC | 21:00 - 2200 Ortszeit |
November | 14.11.2023 | 19:00 - 20:00 UTC | 20:00 - 2100 Ortszeit |
zu arbeitende Stationen: alle, jede Station einmal
Bänder: 80m (3576, 3579 und 3582 kHz USB)
Betriebsarten: FT4
Klassen:
- SOP LP, Single TRX
- SOP QRP, Single TRX
LP: max. 100W; QRP: max. 5W
Betrieb im Fox-Modus ist nicht erlaubt.
Austausch: Signal Report und Locator-Großfeld (z. Bsp.: JN49, JO61)
QSO-Punkte: pro QSO 1 Punkt
Multiplikator-Punkte: je neuen Präfix einmal ein Punkt;
Endpunktzahl: Summe der QSO-Punkte mal Summe der Multiplikator-Punkte
Logs: nur elektronisch im Cabrillo-Format
Upload auf dem Contest Hub des Referates Conteste: https://dxhf2.darc.de/~ft4log/upload.cgi?form=referat&lang=de
Einsendeschluss: jeweils 7 Tage
Manager: DG9VH
Allgemeine Hinweise:
- Bitte zur Vermeidung von Problemen nur "normale Rufzeichen" ohne Zusätze wie /P, /QRP oder dergleichen verwenden, ebenso auf die Nutzung von Sonderrufzeichen mit Überlänge verzichten. Der Grund liegt darin, dass hier beim CQ-Ruf dann kein Locator versendet wird und die Gegenstationen Schwierigkeiten bekommen, die Locatoren zu loggen, wenn sie nirgends ersichtlich sind.
- Zur Konvertierung der Logs von ADIF nach Cabrillo empfehlen wir die Nutzung unseres Web-Converters, der unter dem Punkt "Technische Hilfestellungen" zu finden ist.
- Bitte dringend auf tatsächliche SNR-Rapporte (nicht 599) und 4-stellige Locatoren im Austausch achten (im Cabrillo-File)!
- Die Soapbox und andere Dinge sind im Contest-Hub ersichtlich (siehe linke Navigation).