Ortsverband Walzbachtal Bretten (A36)

Ortsverband Walzbachtal Bretten (A36)

Archiv

To top

Nachrichten

To top

Mit der Verfügung 93/2005 der Bundesnetzagentur vom 21. Dezember wird geregelt, wie künftig die Funkamateure der Klasse E vorübergehenden Funkbetrieb...

Mehr

Noch bis zum 31. Januar können Funkamateure mit der Klasse A bei der Bundesnetzagentur Anträge für die Zuteilung einer 6-m-Sondergenehmigung stellen.

Mehr

Es liegen Anhaltspunkte vor, dass zahlreiche der derzeitigen 50-MHz-Sonderzuteilungen für den Amateurfunkdienst nicht aktiv genutzt werden. Alle...

Mehr

Mit der Mitteilung Nr. 266 / 2002 (Amtsblatt Reg TP Nr. 10/2002 vom 29.05.2002, S. 811) wurde die Änderungsmöglichkeit für Sonderzuteilungen im...

Mehr

(21.12.05/pk) Aufgrund des Geschäftsjahreswechsels und anstehender Datensicherungen steht

die Datenbereitstellung für DAS@PC vom 26.12.2005 -...

Mehr
IARU World Championchip

DA0HQ zum 8. mal Weltmeister

Alternativer Text

DA0HQ, Träger der Ehrenplakette des DARC hat es

wieder mal geschafft. Die Station wurde bereits zum 8. mal bei der

IARU World Championchip...

Mehr

(09.12.05/sh) Von Ralf Heinecke, DO1EH, stammt die Software EchoList zum Auffinden von Echolink-Nodenummern anhand eines Suchbegriffs. Auf diese Art...

Mehr

(09.12.05/sh) Das Verwaltungsgericht Bayreuth hat einem Funkamateur genehmigt, in seinem Garten einen 18-m-Mast zu errichten. Zuvor stellte der OM...

Mehr

(09.12.05/sh) Sigurd, LB3KB, hat eine Software zum einfachen Lernen von Morsetelegrafie geschrieben. Als Lernmethoden stehen das Koch- und...

Mehr

(09.12.05/sh) Zur jährlichen Erstellung einer Liste meistgesuchter Locatorfelder auf 2 m und 6 m ruft Guido Jünkersfeld, DL8EBW, die Funkamateure auf...

Mehr
Diese Website nutzt ausschließlich technisch erforderliche Cookies. Wir benutzen keine Cookies, die eine Einwilligung erfordern würden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. X