Archiv-Detailansicht

    Archiv-Detailansicht

      Archiv-Detailansicht

      Morsekurs bei OV Mittelrhein K32

      Moderne digitale Übertragungsverfahren haben die klassische Morsetelegrafie verdrängt. Im weltweiten Fernmeldeverkehr hat das Morsen an Bedeutung verloren. Dennoch wird es weiterhin im internationalen Amateurfunkdienst gepflegt. Das Morsen entwickelt sich zunehmend als sportliche Herausforderung und Kunst in der anspruchsvollen Freizeitkommunikation. Das Morsen ist eine Liebhaberei.

      Der Reiz ist: Morsen ist persönlich! Morsen muss man lernen - man kann es nicht kaufen!

      Deshalb hat sich der OV K 32 entschlossen ab April 2013 einen  Morsekurs durchzuführen. Die Dauer des Kurses richtet sich individuell nach dem Fortschritt der Teilnehmer. Je nach Teilnehmerzahl ist eine Einzelbetreuung möglich. Der Kurs ist beschränkt auf max. 10 Teilnehmer.

      Auf der Auftaktveranstaltung am 4. April 2013, um 17:00 Uhr, im Raum A05 der Hochschule Koblenz, Konrad-Zuse Str. 1, 56068 Koblenz werden alle erforderlichen Hinweise zur Durchführung des Kurses gegeben. Es wird ein Zieltempo von 16 wpm PARIS (= 80 bpm) angestrebt. Gelernt wird nach der klassischen Koch Methode. Jeder Teilnehmer benötigt einen Laptop und Kopfhörer. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Motivation und ein hohes Maß an Selbststudium wird vorausgesetzt.

      Wer an diesem Kurs teilnehmen möchte, meldet sich bitte bei Ralf-Dieter Schlüsener, DM5RS, per Mail an.

      Diese Website nutzt ausschließlich technisch erforderliche Cookies. Wir benutzen keine Cookies, die eine Einwilligung erfordern würden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. X