Tag der offenen Tür / Familiengrillen / Kofferflohmarkt
Hallo OMs,
hiermit lade ich Euch mit Partner ein zum Tag der "Offenen Tür" auf unser Gelände in Fernwald Steinbach zu Gegrilltem, Geknabber, Gespräche, Getränke; Sonntag, 1. Mai ab 11.00h.
Erstmals findet auch ein Koffer-Flohmarkt statt - besser gesagt ein Kofferraum-Flohmarkt, da die Tische zum Essen gebraucht werden.
Wir freuen uns, wenn Ihr auch einen Kartoffel-, Nudel-, Tomaten- etc- Salat mitbringt.
Damit möglichst wenig Abfall entsteht, bringt bitte selber Teller, Besteck, Gläser mit. (Anders als in der vorherigen Einladung geschrieben, werden wir doch kein Geschirr etc bereitstellen).
Hessencontest 21./22.05.2022 - zahlreiche Teilnahme erwünscht
-24.04.2022-
Hallo alle im Distrikt Hessen! Ich möchte Euch eine Info unseres Managers für unseren Hessencontest im Mai d. J. zur Kenntnis geben. Michael, DL3FCG, schreibt:
+++++
Hallo, folgende Mail wurde heute als Massenmail an alle Teilnehmer des Vorjahres versendet. Vielleicht kann diese Info ja auch nochmal zusätzlich an den üblichen OVV-Verteiler vom Distrikt (OV-Verteiler des OVs) aus versendet werden.
73 de Michael
******************************************
Hallo Funkfreunde,
wir möchten euch rechtzeitig an den diesjährigen Hessencontest am 21./22. Mai 2022 erinnern!
Es sind noch 4 Wochen bis zum Contestwochenende und somit noch genügend Zeit, sogar eine OV-Aktivität zu Teilnahme auf UKW oder Kurzwelle vorzubereitet.
Aus besonderem Anlass des 75-jährigen Jubiläum des Distrikt Hessen (F) werden auch die beiden Sonderstationen DL75HES (Sonder-DOK 75HES) und DLØF (Sonder-DOK 75F) im Hessencontest QRV werden!
Das neue Jahr hat begonnen, Corona ist aktuell wieder auf dem Vormarsch. Deshalb können wir uns leider nicht zum OV-Abend in Kleinlinden treffen und der Januar-OV-Abend findet am Mittwoch, 12. Januar 2022 online statt.
Für die Teilnahme am OV-Abend sind die Mitglieder-Zugangsdaten erforderlich, bitte entsprechend bereithalten.
Am Samstag den 18. Dezember gab's an frischer Luft noch einmal heißen Tee. Die Hütte wurde aufgeräumt, noch ein wenig Müll entsorgt und ein wärmendes Feuer entfacht. Über Handfunkgeräte und Relaisbetrieb wurden noch Grüße ringsherum übermittelt, auch über die OV Frequenz 144,725 Mhz.
Schließlich musste auch noch das spontan leicht „modifizierte“ Feuerfass erprobt werden. Das Lagerfeuer wurde dafür kurzerhand umgeschichtet. Dabei lief - unauffällig im Hintergrund - ein gut gefüllter Gasgrill mit groben Bratwürstchen, die der OVV besorgt hatte.
Am Montag Abend gab`s noch fünf neuwertige und recht bequeme Stühle aus einer Spende einer Hilfsorganisation, vermittelt durch den Verkehrsdienst Hessen. Jetzt „kippelt“ und knarrt nichts mehr und Armlehnen sind auch dran.
Wir danken ausdrücklich und wünschen Allen an dieser Stelle frohe und besinnliche Festtage und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
73, de DG2DCA, Dominic
Im Anhang [HIER] noch ein PDF-Dokument mit ein paar Fotos
Und wieder einmal macht uns die aktuelle Corona-Situation einen Strich durch die Rechnung. Schweren Herzens haben wir uns dazu entschieden, das 13. Gießener Amateurfunktreffen, welches Anfang März 2022 stattfinden sollte, abzusagen.
Aktuell steigen die Inzidenzzahlen stetig weiter, auch wir wissen nicht, wie es im März aussehen wird.
Viele von uns sind in einem Alter, in dem wir von solch einem Virus und seinen Folgen verschont bleiben wollen. Eine Menge an Vorbereitungen sind notwendig, eine solche Veranstaltung auf die Beine zu stellen. Daher haben wir uns frühzeitig entschieden, das 13. Gießener Amateurfunktreffen in 2022 ebenfalls nicht stattfinden zu lassen.
Wir hoffen, dass wir Euch alle gesund und munter in 2023 in Gießen-Kleinlinden begrüßen können!
Rollertour "60 Jahre Mauerbau" wird zum Autoausflug
Der lange geplante Ausflug zum Point Alpha in der Rhön wurde aufgrund der vorhergesagten Regenfälle kurzfristig in einen Autoausflug umgewandelt, was aber den Spaß nicht gemindert hat. Anbei ein Bericht von Kally, DM8KW:
Am 28.08 um 9 Uhr startete unser Rollertour, die Wetterbedingt in einen Autoausflug umgewandelt wurde. Mit von der Partie waren: DG1FDB , DG3QQ, DL5KV mir Familie, Detlef Koch , Regina Kees (meine Schwester) und meine Wenigkeit DM8KW mit Frau. Mit dazu kamen vor Ort noch DK4FB mit Partnerin. Somit hatten wir die erforderliche Mitgliederzahl für die Führung zusammen.
Unser Weg führte uns vom Gießener Messeplatz nach Grünberg, wo DL5KV dazu kam. Dann ging es weiter über, Mücke, Feldatal, Lauterbach, und Fulda zur Gaststätte Fuldaer Haus in Poppenhausen zu der und Adolf, DL2FCC geleitet hat und für uns Plätze reservierte. Dafür herzlichen Dank, leider hat er uns nicht weiter begleitet.
Nach einem gutem Mahl führte uns der Weg nach Rasdorf zu Point Alpha, wo wir zu einer Wanderung (Hin- und Rückweg ca. 5 km) starteten, um dem Wachturm der ehemaligen DDR-Grenze zu besichtigen. Funkverbindungen konnten auf DB0HK, und DB0WAS getätigt werden, allerdings nur wenig, da Laufen und Funken sehr anstrengend sind!
Anschliesen haben wir noch die Gedenkstätte besichtigt, was sehr interessant war. Um ca. 18:30 traten wir den Rückweg an, mit dem Ergebnis, noch nicht alles gesehen zu haben!
Ich bedanke mich für die gute Routenführung bei DL5KV als Leitfahrzeug und bei allen Teilnehmern, sowie bei F07 für das Sponsoring.
Gruß Kally DM8KW
Vielen Dank auch an Klaus, DL5KV, für die Bereitstellung der Fotos, die [hier] heruntergeladen werden können.
Tag der offenen Tür / Familiengrillen am Sonntag, 29. August 2021
Wie in jedem Jahr treffen wir uns Ende August wieder auf unserem OV-Gelände in Fernwald-Steinbach zu unserem Familiengrillen / Tag der offenen Tür. Alle Mitglieder des OV Gießen sind mit ihren Familien recht herzlich eingeladen.
Natürlich freuen wir uns auch über reichlich Besuch von allen anderen Funkfreunden und Interessierten am Amateurfunk.
Beginn ist um 11 Uhr, der Anfahrtsplan zum OV-Gelände in Steinbachist [hier] zu finden.
Für reichlich Essen und Getränke ist gesorgt. Wir freuen uns auf Euren Besuch und rege Gespräche!
Funktechnische Exkursion zu Point Alpha - Rollertour 2021
60 Jahre nach dem Mauerbau, Die diesjährige „Funktechnische Exkursion“ geht nach „Point Alpha“ bei Fulda.
Der Start wird am kommeneden Samstag, 28.08.2021 um 09:00 Uhr am Messeplatz in Gießen sein, Rückkehr ca. 19:00 Uhr.
Die Organisation der Tour hat Kally, DK8KW übernommen.
Die Teilnehmer werden während der Tour natürlich auch über Funk erreichbar sein. Intern wird die OV-Frequenz 144,725 MHz verwendet, ansonsten kann man über das 70cm-Relais Hoherodskopf auf 439,100 MHz versuchen, eine Funkverbindung zu den Teilnehmern herzustellen. Unser Mitglied Klaus, DL5KV wird in seinem Fahrzeug ständig erreichbar sein.
"Wir wollen den Point Alpha Funktechnisch auf UKW aktivieren, so wie den Versuch starten, eine vernünftige Verbindung vom Roller aus zu bewerkstelligen unter dem Aspekt: Funken ohne den Lenker loszulassen", so der Organisator Kally, DM8KW.
Eine Führung im Wiesenfelder Turm und der Besuch des Museums sind vorgesehen. Zwischenhalte bei der Fahrt durch den Vogelsberg werden noch in der Gruppe vereinbart. Kosten: Wiesenfelder Turm pro Gruppe 45 Euro, Eintritt in das Museum 8 Euro/Person. Ein Mittagessen in Geisa ist organisiert.
Die aktuellen Covid- Bestimmungen müssen beachtet werden!
Während der Tour können Interessierte natürlich noch hinzustoßen, für das Mittagessen ist dann eventuell noch eine Änderungsbuchung erforderlich.
Geplante Strecke: Gießen, Reiskirchen, Mücke, Feldatal, Lauterbach, Schlitz, Hünfeld, Rasdorf. Es wird überwiegend über Bundesstraßen gefahren, Nebenstrecken sollen vermieden werden. Eine Änderung der Route ist jederzeit möglich.
Rückmeldung, Änderungsvorschläge und Anmeldung an DM8KW Kally unter der Email-Adresse DM8KW(at)gmx.de.
Diese Website nutzt ausschließlich technisch erforderliche Cookies. Wir benutzen keine Cookies, die eine Einwilligung erfordern würden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
X