
Willkommen
... auf der Internetpräsenz des OV Minden N12
Wir freuen uns, daß Sie uns auf unserer Internet-Präsenz besuchen. Als Zusammenkunft funktechnisch interessierter Menschen unterschiedlichen Alters möchten wir Sie gerne auch online mit allen Informationen rund um unser Hobby versorgen.
Um zu weiteren Webseiten unseres Ortsverbandes zu gelangen, klicken Sie links oben in der Buttonzeile auf das Feld "Der Club - Minden(N12)" oder hier links auf einen der Links.
Ihr Ansprechpartner im OV Minden N12
Ralf Begemann
Solferinostr. 9
32425 Minden
Telefon: 0157 / 76456471
dl9yen(at)darc.de
Neuer Menüpunkt : 'Bei den Nachbarn' bitte nach unten scrollen
Löt- und Bastelvormittag in der Stadtbibliohek Minden
der Deutsche Amateurradio Club Minden (N12) veranstaltet am Samstag 11.11.23 um 10:00 Uhr und um 11:30 Uhr wieder einen Löt- und Bastel-Vormittag. Die Veranstalltung ist für Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren geeignet.
Sie findet statt in den Räumen der Stadtbibliothek Minden, Königswall 99, 32423 Minden.
Dort muss man sich auch vorher anmeden.
Die Teilnehmer/innen werden unter fachkundiger Anleitung eine elektronische Schaltung auf einer Leiterplatte aufbauen.
Kostenbeitrag : 5 €

Verbindungen in zwölf Länder
Bericht im Mindener Tageblatt :
Beim Internationalen Funk-Wettbewerb am 2. und 3. September haben die Mindener Funkamateure mit 156 Verbindungen in 12 Länder insgesamt 41.018 Entfernungskilometer mit Funkgesprächen auf Ultrakurzwelle überbrückt.
"Zu Beginn hatten wir einige technische Probleme zu lösen, bis wir die Antennenrichtung richtig angezeigt bekommen haben." berichtet Ralf Begemann, Ortsvereinsvorsitzender der Mindener Amateurfunker. Aber dafür hat uns das super Funkwetter am Sonntag voll entschädigt!
Mit Signalstärken auf 144 Megahertz, die man sonst nur in der Nachbarschaft empfängt, konnten wir Stationen aus England arbeiten. Und nicht nur die von der Küste, auch die im Landesinneren waren super zu hören.
Neben Frankreich, Österreich, Schweiz, Belgien, Tschechien und Dänemark war sogar eine Verbindung nach Schweden möglich.
AFU - 'Ereignisse' in 2023
entfällt 2023 GHz-Tagung in Dorsten
15.04.23 5. Funktag in Kassel
15.04.23 Nord-Contest 2m / 70cm
16.04.23 Flohmarkt in der 'Alten Turnhalle' in Dankersen
23.04.23 Distriktsversammlung N in Velen
04./05.03.23 DARC VHF-/UHF-Kontest
06./07.05.23 DARC VHF-/UHF-Kontest
11.05.23 OV-Abend N12 (abweichend am 2.Do des Monats)
01./02.07.23 DARC VHF-/UHF-Kontest
23.-25.06.23 HAM-Radio in Friedrichshafen
21-23.07.23 Fieldday N12 auf dem Sportplatz in Päpinghausen
24.-27.08.23 55. DNAT in Bad Bentheim
02./03.09.23 IARU VHF-Kontest 2m
08.-10.09.23 Weinheimer UKW-Tagung
7./8.10.23 IARU UHF-Kontest 70cm und höher
21./22.10.23 WAG-Kontest 80m .. 10m
09.12.23 Dortmunder Amateurfunk-Flohmarkt
jeden 1. Dienstag im Monat WNA-Abend 1900-2100 2m/70cm
jeden 2. Dienstag im Monat WSA-Abend 1900-2100 2m/70cm
Nächster OV-Abend außerplanmäßig am Donnerstag, 28.9.2023 Anfahrt
Stammtisch
Nach der Renovierung des Fußbodens im Shack finden wieder Treffen in der Klubstation statt!
** wöchentlich **
Funk- und Klönabend in der Club-Station
Im Gang 7 , 32423 Minden ( - Leteln )
... mittwochs ab ca. 19.3o Uhr Ortszeit
Infos bei Ralf, DL9YEN.
Das wöchentliche Treffen in der Clubstation entfällt am Tag vor dem OV-Abend
Karte
Bei den Nachbarn ..
weist auf Amateurfunk-Aktivitäten im Raum OWL hin
YL-Kontest-Workshop in Oelde zum WAG 2023
Die YL-Referate der Distrikte N und O des Deutschen Amateurradio Clubs (DARC e.V.) veranstalten am Samstag/Sonntag, 21./22.10.23 wieder einen YL-Kontest Workshop.
Er findet statt im OV-Heim des N47 'Am Silo' , Borgfeld 12. 59302 Oelde (OT Stromberg)
Der Workshop richtet sich an Anfängerinnen wie auch an YL mit Kontesterfahrung
Anmeldung bitte an :. Michaela Gondek, DL1TM, DL1TM(at)darc.de oder Tel.: 05241 / 743992 oder an:
Mareike Schaurich, DG6MBS, DG6MBS(at)darc.de oder Tel.: 02933 / 780622
Anreise: Anreise N47 'Silo'
Spenden
Wir finanzieren uns überwiegend durch eigene Mitgliedsbeiträge.
Deshalb freuen wir uns besonders, wenn wir für unsere Aktivitäten zusätzlich Spenden erhalten. Sie können uns
- unter Angabe ihres Namens (oder Rufzeichens),
- unseres Ortsverbandes (N12),
- und ggf einem speziellen Verwendungszweck
(z.B. AJW = Ausbildung, Jugendarbeit, Weiterbildung)
einen Betrag auf das Konto DARC e.V. Spendenkonto IBAN: DE17 5001 0060 0995 4226 05
BIC: PBNKDEFF bei der Postbank Frankfurt überweisen.
Spender, die nicht Mitglied im DARC e.V. sind, können eine Spendenbescheinigung erhalten, wenn sie zusätzlich eine mail an buchhaltung(at)darc.de senden, damit die Geschäftsstelle die Adresse für die Erstellung einer Spendenbescheinigung hat.