OV-Infoplakate anlässlich der Distriktsversammlung im Oktober 2023, zur Vollansicht auf das Plakat klicken!
Festschrift anlässlich 25 Jahre OV P20 Schwäbisch Hall
1957 - 1981: Impressionen von der OV-Gründung P20
OV Gründungsfeier P20 war im Juni 1957 im Nebenzimmer des Gasthauses "Drei König" in Schwäbisch Hall.
Gegründet wurde der Ortsverband von Walter Braun ( ehemaliger DL6UO) und Willi Kahl (DL6LF). OM Walter wurde dann auch zum ersten OVV von P 20 gewählt.
An der Gründungsfeier nahmen u.a. auch OM’s des befreundete Nachbar OV P05 Heilbronn teil.
Einzige noch lebende Zeitzeugen der Gründung ist unser OV-Mitglied Erik Windisch (DJ1BV) und aus dem VFDB Z58 Manfred Janus (DJ4LO).
Erster UKW Kontest von P20 im Jahr 1958 auf dem ehemaligen Gelände des Umspannwerks der Energieversorgung Schwaben AG in Schwäbisch Hall .
Da es damals keine fertigen Funkgeräte für UKW gab, mussten die Ömer auf Eigenbaugeräte zurückgreifen.
Zum Einsatz kam damals ein Homemade TRX von Walter Braun ( EX DL6UO) zum Einsatz.
Die Bilder, sowie ein kleiner Bericht vom Contest wurde damals sogar in der Zeitschrift QST in USA veröffentlicht.
Im Hintergrund ist die 20 KV Leitung der EVS zu sehen, die damals ganz Schwäbisch Hall mit Strom versorgte.
Dieser Eigenbau TRX von Walter Braun kam damals zum Einsatz.
Ein Röhrenpendelempfänger und ein freischwingender TX amplitudenmoduliert.
Wegen der schlechten Frequenzstabilität erhielt der TRX damals in OV P20 Kreisen, den Spitznamen,, Wackelino Dyn‘‘.
Die darauffolgenden UKW Conteste vom OV P20 fanden dann später auf dem Einkorn statt.
Das Gerät befindet sich heute im Museum von Joachim Braun (DL6UO).
1982 - 1986: Der Ortsverband wird 25 Jahre jung!
Im Jahr 1982 feierte der Ortsverband sein 25. Jubiläum.
Hier der Link zur Festschrift zum 25. OV-Jubiläum 1982 als PDF (freigegeben von Eberhard, DG8SBK)
Sonder-DOK zum 40jährigen OV-Jubiläum mit QSL-Karte von DK0SH
