Die täglichen Berichte vom YOTA Subregional Camp gibt es in englischer Sprache auf der Youngsters On The Air Webseite:
Fotos
Aktuell sammeln und sichten wir die Bilder.
Sobald wir alles zusammen haben, werden wir die Bilder hier veröffentlichen.
YOTA Subregional Camp Baunatal 2019
Was ist YOTA? | Das Youngsters On The Air Programm ist eine Initiative der IARU mit dem Ziel, junge Funkamateure zusammen zu bringen und deren Aktivitäten und Projekte zu fördern. |
---|---|
Was ist dieses Subregional Camp? | Das Subregional Camp ist ein Treffen für junge Funkamateure, die gerne Gleichaltrige mit gleichen Interessen kennenlernen wollen. Egal ob es Funkbetrieb, Contesting, Antennenbau, Lötbasteln oder Programmieren ist, es wird für alle etwas dabei sein. |
Camp klingt nach zelten... | Da das Camp im März stattfindet, werden alle Teilnehmer/innen in Doppelzimmern im Hotel Stadt Baunatal untergebracht, etwa 2km vom DARC-Amateurfunkzentrum entfernt. Die Adresse ist: Wilhelmshöher Str. 5, 34225 Baunatal |
Doppelzimmer mit wem? | Niemand will gerne mit fremden Leuten in ein Zimmer gesteckt werden. In diesem Fall geht es leider nicht anders. Wir werden die Zimmerbelegung auf jeden Fall mit den jeweiligen Beteiligten absprechen. |
Was kostet das Camp? | Da die IARU und der DARC die Veranstaltung fördern, sind Unterkunft und Mahlzeiten kostenlos. Die Anreise muss selbst organisiert werden und Getränke geben wir zum Selbstkostenpreis ab. |
Ich habe kein Auto | Der Bus Nr. 51 fährt im 30 Minuten Takt vom Bahnhof Kassel-Wilhelmshöhe bis direkt vors Hotel (Haltestelle Altenritte-Hotel). Ein Ticket kostet 3,90 €. Darüber hinaus wird es eine "Wer kommt noch" Liste geben, auf der Mitfahrgelegenheiten angeboten oder gesucht werden können. |
Ich wohne "um die Ecke" | Wenn Du kein Hotelzimmer brauchst, gib das bitte bei der Anmeldung an. Den freigewordenen Schlafplatz geben wir gerne einem weiteren Teilnehmer. |
Was wird bei dem Camp gemacht? | Das Camp soll in erster Linie dazu dienen, einander kennenzulernen. Um das Eis zu brechen, haben wir einige feste Programmpunkte:
|
Wie, was Workshops? | Keine Sorge. Wir wollen nicht zum 100sten Mal ein Blinklicht löten oder dich mit Fachvorträgen zu Themen langweilen, die dich nicht interessieren. Wir wollen, dass Du auf dem Camp die Dinge machen kannst, die spannend für dich sind. Und zwar gemeinsam mit den anderen. Daher werden die Workshops von euch gestaltet. Du kannst dir aussuchen, ob Du selbst einen Workshop halten willst, oder lieber die freie Auswahl haben willst, wo Du "deine Nase reinsteckst". Wenn Du also ein Thema hast, bei dem Du dich gut auskennst und das Du gerne auf dem Subregional Camp anderen Leuten zeigen oder gemeinsam mit ihnen bearbeiten möchtest, gib dies bitte bei deiner Anmeldung an damit wir das vorbereiten können. |
Was für Themen sollen das sein? | Alles, was irgendwie mit Amateurfunk zu tun hat. Bisher haben wir beispielsweise Meldungen für
|
Was gibt es noch? | Kurz gesagt: Sofas, Lötkolben und viel Platz für eigene Ideen. Denn bei diesem Event geht es ja darum, neue Leute mit gleichen Interessen kennenzulernen. |
Wer soll dort hin kommen? | Das Camp richtet sich primär an Jugendliche DARC-Mitglieder im Alter von 14 bis 26 Jahren, die bisher noch keine Kontakte über den Ortsverband heraus haben. Wenn Du beim Thema "Besuch eines Jugendfieldday" denkst "Was soll ich da, da kenn ich ja niemanden", dann bist du auf dem Subregional Camp genau richtig, denn hier lernst Du Leute mit gleichen Interessen kennen. Zusätzlich freuen wir uns über Anmeldungen von Jugendlichen aus dem Ausland, denn das Hobby Amateurfunk macht nicht an der Landesgrenze halt. Voraussetzung ist allerdings auch hier die eigene Anreise und passable Deutschkenntnisse, da die Workshops auf Deutsch stattfinden werden. Da wir nur 50 Plätze haben, werden wir die Anmeldungen filtern müssen: Wer bereits gut vernetzt und von anderen Events bekannt ist, bekommt nur einen Platz, wenn auch ein Workshop gehalten wird. Anmeldungen von ganzen Jugendgruppen können wir auch nicht annehmen. Bitte wählt 1-3 Leute aus, die eure Gruppe repräsentieren und berichten, wie es bei euch läuft. |
Klingt ja alles gut, aber...
...ich bin kein DARC-Mitglied | Da das Programm von der IARU gefördert wird, können wir nur Mitglieder eines IARU-Mitgliedsverbands (DARC, ÖVSV, SSA, VERON, UBA...) zulassen. |
---|---|
...ich bin unter 18 | Das Camp wird von langjährig erfahrenen Jugendgruppenleitern und Inhabern der "Juleica" betreut. Sofern Du über 14 bist und deine Eltern einverstanden sind, darfst Du teilnehmen. Beachte bitte, dass wir die Jugendschutzgesetze ernst nehmen und es nicht tolerieren, wenn du das Event für einen alkoholbedingten Absturz nutzen willst. |
...ich bin unter 14 | Dann kannst Du leider nicht teilnehmen, da Du eine Betreuungsperson bräuchtest. Wir möchten aber nicht, dass deine Eltern mitkommen. Auch können wir nicht sicher sein, dass du mit z.B. 12 Jahren schon mit den älteren Teilnehmern mithalten kannst. |
...ich bin eine YL | Dann solltest du zum Camp kommen und den Jungs zeigen, dass Amateurfunk nicht nur ein Männerhobby ist ;-) Bei der Zimmervergabe bekommst Du natürlich ein Zimmer mit einer anderen YL zusammen. Sollte das aus deinem Namen nicht ersichtlich sein, gib uns im Feld "Vorname" bitte einen Tipp. |
...ich bin Queer | Na da bist du sicherlich nicht die einzige Person dort... Ernsthaft: Sollte jemand damit ein Problem haben und dich wie auch immer bedrängen, wird sich unser ausgebildetes Betreuerteam mit der Person zusammensetzen und erklären, dass das genauso normal ist wie Kaugummi kauen. |
...ich bin nicht so der Fleisch-Esser | Wenn Du uns das bei deiner Anmeldung mitteilst, werden wir das berücksichtigen. |
...ich habe noch kein Rufzeichen | Kein Problem, Du kannst auch als SWL teilnehmen. Bei genügend Interesse können wir sogar eine SWL-Prüfung durchführen und Du bekommst ein DE-Kennzeichen. |
...was ist mit Alkohol? | Wir nehmen das Jugendschutzgesetz ernst und bieten auch keinen Alkohol an. Personen ab 16 Jahren können wir aber nicht verbieten, in der Freizeit (z.B. im Hotelzimmer in gemütlicher Runde) Alkohol zu trinken. Dennoch gilt die für Jugendfielddays übliche Regel: Wer kotzt, darf anschließend packen. |
...ich habe noch Fragen | Wenn noch etwas unklar ist, schreib einfach eine E-Mail an ham-yota(at)darc.de |
...ich kenne da ja niemanden | Dann wird's aber höchste Zeit... Also eintragen: Kalender: 15. - 17. März 2019, Baunatal, YOTA Subregional Camp Newsletter: https://ajw.darc.de/subregional2019 |
Ich bin überzeugt
Wo kann ich mich anmelden? | Die Anmeldung findest Du am Ende dieser Seite. Beachte bitte, dass wir nur 50 Plätze haben und daher auswählen werden, wer kommen kann. Es gilt nicht das Prinzip "Wer zuerst kommt..." Du bekommst nach der Registrierung eine automatische Eingangsbestätigung. Nach Anmeldeschluss und Auswertung der Anmeldungen bekommst du von uns auf jeden Fall entweder eine Zusage oder eine begründete Absage. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. |
---|---|
Wann ist Anmeldeschluss? | Anmeldeschluss ist Mittwoch 06.02.2019 um Mitternacht. |

Freitag, 15.03.

Uhrzeit | Programm | |||
---|---|---|---|---|
Ab 16:00 Uhr | Anreise und einchecken im Hotel Stadt Baunatal | |||
18:00 Uhr | Vorstellung YOTA-Aktivitäten, HamCamp, FiFi | |||
19:00 Uhr | Vorstellung Teilnehmer (jeder hat 30 Sekunden) | |||
20:00 Uhr | Gemeinsames Abendessen im Hotel | |||
21:00 Uhr | Freies kennenlernen | Abendaktivitäten | Funkbetrieb |

Samstag, 16.03.

Ab 08:00 Uhr | Frühstück im Hotel Stadt Baunatal | |||
---|---|---|---|---|
09:00 Uhr | Fahrt zur DARC Geschäftsstelle | |||
09:30 Uhr | Begrüßung und Aufteilen in Gruppen | |||
10:00 Uhr | QSL Vermittlung | Redaktion CQ DL | Q&A mit GF | DARC Einführung |
10:20 Uhr | Redaktion CQ DL | Q&A mit GF | DARC Einführung | QSL Vermittlung |
10:40 Uhr | Q&A mit GF | DARC Einführung | QSL Vermittlung | Redaktion CQ DL |
11:00 Uhr | DARC Einführung | QSL Vermittlung | Redaktion CQ DL | Q&A mit GF |
11:20 Uhr | Rundgang AFZ | Rundgang AFZ | ||
11:30 Uhr | Freizeit | |||
12:00 Uhr | Vorstellung der Workshops und aufteilen nach Interessen | |||
13:00 Uhr | Mittagessen | |||
14:00 Uhr | Workshops | Kennenlernen | Funken | Basteln |
18:00 Uhr | Abendessen | |||
19:00 Uhr | Workshops | Kennenlernen | Funken | Basteln |
02:00 Uhr | späteste Abreise ins Hotel Stadt Baunatal |

Sonntag, 17.03.

Ab 08:00 Uhr | Frühstücken im Hotel Stadt Baunatal | |||
---|---|---|---|---|
09:00 Uhr | Auschecken und Fahrt zum DARC-Amateurfunkzentrum | |||
09:30 Uhr | Workshops | Kennenlernen | Quatschen | Basteln |
12:00 Uhr | Vorstellung der Aktivitäten | |||
13:00 Uhr | Mittagessen | |||
14:00 Uhr | Bewertung des Wochenendes Ausblick auf weitere Veranstaltungen | |||
15:00 Uhr | Heimreise |
Das Betreuer-Team beim YOTA-Camp
Bei Fragen oder Problemen ist unser erfahrenes Team an Betreuern rund um die Uhr zur Stelle.

Team AJW-DL

Team AJW-DL


Team YOTA-DL

Team YOTA-DL

Team YOTA-DL
Teilnehmer
Hier stehen diejenigen, die sich für das YOTA Camp registriert haben und hier angezeigt werden wollen.
![]() | Mathis, DL7MLPDistrikt H | ![]() | Joachim, DM1JZDistrikt T 4 freie Plätze ab Friedberg / Augsburg, Abfahrtzeit noch unklar
Elektrotechnik-Student. SDR-Mikrocontroller-Hochfrequenztechnik-Junkie. Vorsicht strahlenverseucht ;) |
![]() |
Gustav, SA7GGOJönköping, Schweden
Ich komme aus Schweden und bin seit 2017 Funkamateur | ![]() | Paul, DM2PFDistrikt A 1 Platz ab Karlsruhe |
![]() | Sven, DL3SVNDistrikt W Von Magdeburg aus per Bahn, vermutlich IC bis Hannover, ICE nach KS-Wilhelmshöhe. Wer vollgequatscht werden mag, darf gern mitfahren, hi. | ![]() | Peter, SWLDistrikt C
Würde gerne wo mitfahren. Wenn wer im Sbahn Gebiet München vorbei kommt, würde ich mich freuen |
![]() | Julian, DE7FOXDistrikt G
| ||
![]() | Maike, DO3WHODistrikt O 1 Platz ab Wetter/Ruhr
| ![]() | Christian, SWLDistrikt G
|
![]() | Jonah, DO4TECDistrikt G
| ![]() | Eric, SWLDistrikt G
|
![]() | Jonas, DL6JJDistrikt F
Freue mich neue Freunde zu finden und internationale Kontakte zu knüpfen | ![]() | Jakob, DL2JKRDistrikt S
Jakob, 16 y, DL2JKR |
![]() | Timo, DO4ATDistrikt C
Ich komme aus München und freue mich auf Gesellschaft im Zug. Wir können gerne eine gemeinsame Abfahrtszeit vereinbaren wenn jemand möchte: ham-yota@darc.de | ![]() | Jannik, DE1SJLDistrikt X
Ich bin Jannik bereite mich auf die AFU Lizenz vor und möchte ein paar gleichgesinnte kennenlernen. Bin bei verschieden Aktivitäten(WCA,...) mit DN Call auf den Bändern aktiv und für soziemlich alles offen was Funk betrifft. |
![]() | Susanne, DL8SUDistrikt G
| ![]() | Sebastian DO3SKFDistrikt C
aus dem schönen Bayern DOK C28 |
![]() | Yannick, DK1YHDistrikt R
Schüler aus Mettmann bei D'dorf, dann 16 Jahre alt, Schwerer Fall von HF-Infektion, CW, SSB, QRP | ![]() | Kevin, DO7ATRDistrikt T
|
![]() | Johannes, DO9DCWDistrikt H
| ![]() | Simon, DL3SPSDistrikt O
Ich mache immer das, was nicht funktionieren kann. Widerspruch? |
![]() | Alexander, DL1AKWDistrikt S Bad Salzuflen/Bielefeld
| ![]() | Robert, DK2RODistrikt B 3 freie Plätze ab Coburg Amateurfunkbegeisterter E-Technikstudent aus Coburg (B19). Contester und Portabelfunker. Aktiv auf vielen Bänder und in vielen Betriebsarten (am liebsten in CW). |
![]() | Kassandra, DM1YLDistrikt S
| ![]() | Tamino, DO7AMEDistrikt S
|
![]() | Anshdeep, DO7YMDistrikt S
| ![]() | Janek, DM3JANDistrikt S Mit der Bahn ab Dresden |
![]() | Lennart, PA2LENNiederlande
| ![]() | Lisa, PA2LSNiederlande
|
![]() | Noah, DO3NRDistrikt S Mit der Bahn ab Dresden Ich bastel mit allem über 500 Meter pro Sekunde, Volt, Fahrenheit oder Watt. | ![]() | Gergana, LZ1ZYLBulgarien Mit der Bahn ab Heidelberg
|
![]() | Vincent, DO1ELFDistrikt H Mit der Bahn ab Braunschweig
| ![]() | Kay, DL7KAYDistrikt G
|