ARCE – Amateur-Radio-Club Essen e.V.

AMATEUR-RADIO-CLUB Essen e.V. (ARCE)

Gemeinnütziger Förderverein für Amateurfunk

Wie entstand ARCE – und wofür steht der Verein?

Vorgeschichte: Der Deutsche Amateur-Radio-Club (DARC) e.V., die größte Vereinigung von Funkamateuren in Deutschland und Europa mit Sitz in Baunatal, gliedert sich in 24 Distrikte und 960 Ortsverbände. Einer davon ist der OV Essen L05. Die Beiträge der Mitglieder sind an den Verband zu zahlen. Nach Abzug der Kosten für das Amateurfunkzentrum in Baunatal, Verwaltung, Versicherung, Steuern, Zeitschrift, QSL-Vermittlung etc. überweist der Verband einen Bruchteil (!) der Beiträge, die sog. „OV-Anteile“, einmal jährlich an die Ortsverbände zurück.

Im Falle des OV Essen L05 decken diese OV-Anteile seit Jahren nur weniger als die Hälfte der Miete für die von der Stadt Essen angemieteten Vereinsräume. So musste der Kassenwart bei allen Versammlungen ständig um Spenden bitten, um wenigstens die Mietkosten gedeckt zu bekommen. Investitionen in Geräte, Antennen oder die Gestaltung der Räume waren nahezu undenkbar.

Deshalb wurde am 07.02.2010 der Amateur-Radio-Club Essen e.V. (ARCE) gegründet – nicht als Konkurrenz zum DARC, sondern als lokaler, eigenständiger, gemeinnütziger Förderverein für Amateurfunk.

Gründungsmitglieder

Norbert Meyer, DJ7JC – Günter Wenzel, DK9ETM (s.k.) – Dietrich Lehmann, DJ2IO – Norbert Redeker, DG7EAO – Heinz Schlosser, DB4EK – Dieter Seeliger, DJ8DS – Armin Höffner, DJ2LA.
 (DB4EK, DJ8DS sowie DJ2LA (s.k.) und DK9ETM (s.k.) gehören dem ARCE inzwischen nicht mehr an. )

Ziele & Erfolge

ARCE verfolgt im Wesentlichen die gleichen Ziele wie der DARC, soll aber vor allem vor Ort den Erhalt der Clubräume und die Ausstattung der Clubstation des DARC-OV Essen L05 dauerhaft und unabhängig von der Entwicklung im DARC finanziell absichern.

Insgesamt konnten bisher rund 60.000 € generiert werden. Ergebnis: Die Miete ist auf der aktuellen Vertragsbasis gesichert, die Räume wurden mehrfach renoviert, und die Clubstation sowie die Antennen-Anlagen konnten auf den neuesten Stand der Technik gebracht werden.

Rechtliches & Mitgliedschaft

Eingetragen im Vereinsregister Essen (VR 5052) und seit 2011 unter Steuer-Nr. 112/5752/0823 vom Finanzamt Essen-Süd als gemeinnützig anerkannt (aktueller Freistellungsbescheid vom 05.09.2023).

Zwar sind unsere Mitgliedsbeiträge leider nicht steuerbegünstigt, wir sind aber berechtigt, Spenden steuerwirksam zu bescheinigen – und tun dies, über die gesetzlichen Vorgaben hinaus, bereits ab 100 €.

ARCE hat aktuell (2025) ca. 45 Mitglieder, überwiegend zugleich im DARC. Der Mitgliedsbeitrag beträgt 30 € pro Jahr (Einzug i.d.R. Ende März).

Adresse* und Tagungsort sind identisch mit denen des DARC-OV Essen L05: Voßbusch 4, 45133 Essen-Bredeney (Souterrain der ehemaligen Voßbusch-Schule).

* Postanschrift z. H. des jeweiligen Vorsitzenden – siehe „Der ARCE-Vorstand“.

Der ARCE-Vorstand

a) von der Gründung bis zum 03.08.2022

Vorsitzender:
Norbert Meyer, DJ7JC
Stellvertreter:
bis 03/2014 Heinz Schlosser, DB4EK – anschließend bis MV 2016 Peter Kopineck, DM2PK – anschließend Bernd Bockmühl, DL9BBE (s.k. 12/20) – Restzeit kommissarisch Uwe Bielski, DD5JC.
Kassen- & Schriftwart:
bis MV 2011 Norbert Redeker – danach Dietrich Lehmann, DJ2IO

b) aktuell seit 03.08.2022

Vorsitzender:
Kolja Kollorz, DK5KK, Schloßstr. 196, 45355 Essen · Mail: dk5kk [at] darc.de · Tel.: 0178 6151015
Stellvertreter:
Sebastian Hahn, DH4HN, Manfredstr. 1, 45131 Essen · Mail: hahn.sebastian [at] gmx.de · Tel.: 0179 4926299
Kassen- u. Schriftwart:
Dietrich Lehmann, DJ2IO, Am Krausen Bäumchen 72, 45136 Essen · Mail: dj2io [at] darc.de · Tel.: 0201 – 25 41 32

Downloads

Satzung, Beitritts-Formular und SEPA-Mandat liegen als separate Dateien vor.

Kontoverbindung

IBAN: DE10 3605 0105 0000 2485 15  ·  Bank: Sparkasse Essen

Diese Website nutzt ausschließlich technisch erforderliche Cookies. Wir benutzen keine Cookies, die eine Einwilligung erfordern würden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. X