
Aktuelle Auswertungen HSW-Contest
Ergebnisse für 2022
Ergebnisse der Aktivitätswettbewerbe vom 27.08.2022:
Urkunden HSW-Contest 2020 bis 2022
Urkunden zum Wettbewerb 2020-22, gewertet auf die einzelnen Distrikte Niedersachsen, Sachsen und Sachsen-Anhalt (HSW).
Zur Auswahl stehen: "Klasse A"=KW-CW, "Klasse B"=KW-SSB, "Klasse C"=VHF-Mix und "Klasse D"=UHF-Mix sowie "In Klassen suchen".
Viel Spass beim Erstellen
73!!! de Ronald, DL6MRA dl6mra(at)darc.de.
Hier die aktuelle Ausschreibung für den HSW-Wettbewerb ab 2021 als PDF [Download]
S-DOK 2022
DN | DARC Distrikt Niedersachsen | DL0DN | H01 |
75H01 | 75 Jahre DARC Ortsverband Alfeld DOK H01 | DP75ALF | H01 |
75H01 | 75 Jahre Ortsverband H01 | DK0OA | H01 |
IPA | Clubstation der IPA Sektion Braunschweig | DP7P | H03 |
75H05 | 75 Jahre OV Celle H05 | DF0CF | H05 |
75H05 | 75 Jahre OV Celle H05 | DL0CN | H05 |
FIH | Funkamateure in Hilfsorganisationen | DK0FIH | H08 |
1100GS | 1100 Jahre Goslar | DL0GSH | H09 |
75H13 | 75 Jahre Ortsverband H13 | DL0HV | H13 |
90TJU | 90 Jahre Erstflug JU52/3m | DL90TJU | H15 |
75H15 | 75 Jahre OV Hildesheim H15 | DP75HILDE | H15 |
DVH | Distrikts-Sonder-DOK Niedersachsen | DH8OH | H19 |
NOTH | Notfunkrufzeichen des Distriktes H Niedersachsen | DK0NFH | H19 |
QRP | QRP-Club | DK0VLP | H24 |
70H24 | 70 Jahre OV Wolfsburg | DL70WOB | H24 |
DVH | Distrikts-Sonder-DOK Niedersachsen | DL2NC | H32 |
DVH | Distrikts-Sonder-DOK Niedersachsen | DH6KA | H34 |
DVH | Distrikts-Sonder-DOK Niedersachsen | DD4OI | H39 |
SWL | DARC Referat Jugend und Ausbildung | DF0JL | H43 |
YL | DARC-Sonderstation YL-Gruppen | DF0YL | H53 |
YLH | YL Referat des Distriktes "H" | DL0YLH | H53 |
FIH | Funkamateure in Hilfsorganisationen | DF0FIH | H54 |
GDM | Projekt "Grenzenlos" | DK0ZGH | H54 |
GDM | Projekt "Grenzenlos" | DF0GDH | H54 |
GDM | Projekt "Grenzenlos" | DL0GDT | H54 |
DOK22 | DOK Börse 2022 | DL0DOK | H60 |
DVH | Distrikts-Sonder-DOK Niedersachsen | DC7OS | H65 |
30HTW | 30 Jahre Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden | DL0HTW | S01 |
CW | AGCW-DL | DL0DA | S06 |
DVS | Distrikts-Sonder-DOK Sachsen | DL7LVM | S23 |
LMM | Leipziger Frühjahrs- und Herbstmesse | DF0LMM | S30 |
SAX | DARC Distrikt Sachsen | DL0SAX | S36 |
CSJ60 | 60 Jahre Clubstation Jesewitz | DM60CSJ | S36 |
SAX | Aktivitäten in Sachsen | DK0SAX | S37 |
YLS | DARC YL Referat im Distrikt "S" | DL0YLS | S37 |
90TJU | 90 Jahre Erstflug JU52/3m | DP90TJU | S44 |
DVS | Distrikts-Sonder-DOK Sachsen | DM2DRN | S48 |
WFFDL | WFF-Aktivitäten in DL | DL0WFF | S49 |
6SBHK | 6. Sächsischer Bergmanns-, Hütten- und Knappentag in Olbernhau | DK0ERZ | S49 |
MF | Vereinigung der funkenden Marinefunker e.V. | DL0MFL | S50 |
IPA | IPA Landesgruppe Sachsen | DL0IPS | S53 |
JR | DARC Referat Jugend und Ausbildung Distrikt Sachsen | DK0JRS | S60 |
DSA | Rundspruchstation Distrikt Sachsen Anhalt | DL0DSA | W09 |
DRK | Deutsches Rotes Kreuz | DD0DRK | W14 |
DVW | Distrikts-Sonder-DOK Sachsen-Anhalt | DD5DX | W17 |
90TJU | 90 Jahre Erstflug JU52/3m | DM90TJU | W18 |
90TJU | 90 Jahre Erstflug JU52/3m | DQ90TJU | W22 |
90TJU | 90 Jahre Erstflug JU52/3m | DK90TJU | W22 |
RTC | Förderung CW | DL0RTC | W26 |
RTC | Förderung CW | DK0RTC | W26 |
DVW | Distrikts-Sonder-DOK Sachsen-Anhalt | DK1DSA | W29 |
YLW | DARC YL Referat im Distrikt "W" | DL0YLW | W37 |
JUH | Johanniter Unfall Hilfe | DF0JUH | Z01 |
WWFF | World Wide Flora and Fauna | DK0DFF | Z25 |
EM24 | Fußball Europameisterschaft in DL 2024 | DL24EURO | Z25 |
25GEO | 25 Jahre GEO-DX Group | DL0GEO | Z31 |
VFDBHQ | Geschäftsstelle des VFDB e.V. | DL0Z | Z47 |
MF | Vereinigung der funkenden Marinefunker e.V. | DL0MFM | Z73 |
VFDB | VFDB-Clubstation | DF0FTP | Z73 |
YLZ | VFDB YL Referat | DL0YLZ | Z73 |
VFDB | VFDB-Clubstation | DF0DBP | Z84 |
VFDB | VFDB-Clubstation | DL0FTP | Z84 |
FUBZ | Leitung der Z-Runden mit Rundspruch | DL0FTP | Z84 |
JSZ21 | Jahressieger VFDB Aktiv 2021 | DL0UE | Z84 |
JSZ21 | Jahressieger VFDB Aktiv 2021 | DF0CEL | Z84 |
Hinweise zum Log-Programm
Stand 13. August 2021 (DL6MHW)
Allgemeine Hinweise
- Einreichung ab 2021 nur in Cabrillo (.LOG oder .CBR)
- Die Berechnung der Punkte ist nicht notwendig - sie erfolgt beim Auswerter
- Einreichung nur als Web-Upload: dxhf2.darc.de/cont_hub/indext.html
- Bei Problemen im OV um Unterstützung bitten
- Notfallkontakt dl6mhw@darc.de
Video zum Log-Upload und zum Logging hier
Logprogramme
Was erwartet man von einem Contestprogramm?
- Unterstützung des Funkbetriebs durch einfaches Loggen
- Erzeugung eines Cabrillo Logs (.LOG, .CBR)
- Integrierte CW-Erzeugung
- Unterstützung des Funkbetriebs durch Punkteberechnung und Multiplikator-Hinweise
- Im Cluster gemeldete Multis sollen in der Bandmap gekennzeichnet sein
DXLog.net
DXLOg.net ist ein modernes Contestprogramm mit allen Features, das die gleiche Bedienung wie Wintest oder das DOS-basierte CT hat. Mit einer Config-Datei wird der HSW-Contest unmittelbar unterstützt inkl. Sonder-DOK und Punkteberechnung.
Link zu DX-Log: http://www.dxlog.net/ (Freeware)
Link zur Config-Datei: https://dxhf2.darc.de/~dl6mhw/hsw/DXLOG-HSW21.txt bzw https://dxhf2.darc.de/~dl6mhw/hsw/DXLOG-UKW-HSW21.txt
Die Config-Dateien sind in den Ordner (Beispiel) C:\Users\BENUTZERNAME\AppData\Roaming\DXLog.net\Contest zu übertragen. DXLog.net danach neu starten.
HamHSW (ARCOMM Hamoffice)
Die aktuelle Version von HamHSW unterstützt den HSW-Contest direkt und erzeugt Cabrillo-Dateien (.CBR).
Link: http://www.qslonline.de/hk/download/hamhsw.zip (Freeware)
Win-Contest (DD3KU)
Für Win-Contest ist vor September keine Anpassung möglich.
N1MM
Eine funktionierende Konfigurationsdatei wurde von Lutz, DM6EE, erstellt und wird über die offizielle N1MM-Web-Site zur Verfügung gestellt:
Eine Redame-Datei erklärt die Benutzung. Das erzeugte Format wurde getestet.
RUMLog
Für Mac-Nutzer hat Ralf, DK1DSA, RumLog vorgeschlagen.
UCXLog
UCXLog unterstützt den HSW-Contest und erzeugt die korrekten Cabrillo-Dateien. (Getestet von Wolfhard, DL9ZWG).
WinTest (F5FZN)
Es ist keine Unterstützung des HSW bekannt. Besser DXLog.net nutzen!
Umständliche Notlösungen zum Loggen ohne Punktberechnung und Multiunterstützung
- DARC 10-m-Contest auswählen
- Für Klasse A:CW-Kurzwelle 2 Logfiles - 1 für 80 m eins für 10 m - beim Wechsel auf 10 m laufende Nummer neu setzen
- Hinterher die QSOs von 80 m in 10 m kopieren und die QRG mit suchen und ersetzen ersetzen
Weitere Programme
Hinweise für weitere HSW-geeignete Contestprogramme bitte an dl6mhw(at)darc.de schicken.