Weitere Infos zu unserem Amateurfunk-Lizenzkurs
Nach einem bewährten Konzept bei dem innerhalb von zwei Jahren nunmehr über 200 Funkamateure die Prüfung erfolgreich abgelegt haben, wird die Reichweite ausgebaut. Der Unterricht findet online immer an zehn Samstagen in Folge statt. Hierdurch entfällt der zusätzliche Aufwand für Fahrten und man lernt in der gewohnten Umgebung. Weiterhin besteht sonntags von 10:00 Uhr in einer zwanglosen Runde die Möglichkeit zu Rückfragen aller Art. Der Unterricht wird von verschiedenen Dozenten gehalten und bleibt stets interessant, weil abwechslungsreich und weiterer Inhalt aus der Praxis berücksichtigt wird
Dieser Kurs bereitet auf die Klasse E vor. Das ist die kleine Genehmigung zur Teilnahme am Amateurfunk, mit der bereits auf Kurzwellen-Bändern der weltweite Funkbetrieb möglich ist. Auf den höheren UKW-Frequenzen bietet digitaler Sprechfunk und Datenübertragung ein spannendes Betätigungsfeld und Kontakte für ein faszinierenden Hobby im semi-professionellen Bereich. In einen weiteren Kurs kann auf die große Lizenz (Klasse A) aufgestockt werden.
Willkommen sind Interessenten aus allen Altersgruppen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Gebühr für die Prüfung sowie Zuteilung eine Rufzeichens ist selbst zu tragen.
Der Unterricht wird aus der Praxis und mit Beispielen nach dem jeweils gültigen Fragenkatalog der BNetzA gestaltet. Der Unterricht und die Prüfung gliedern sich in drei Teile: Technik, Betriebstechnik, Gesetzeskunde. Es stehen jeweils 3-4 Antworten zur Verfügung, von denen die richtige ausgewählt werden muss. In jedem Teil müssen 75 Prozent richtig beantwortet werden.
Bitte wenden sie sich an einen DARC Ortsverband vor Ort um auch praktische Unterstützung zu erhalten.
Ihren nächstgelegenen DARC Ortsverband finden sie hier.
Hier gibt es noch viele umfangreiche Informationen zur Amateurfunk Ausbildung
Anmeldung zum Lizenzkurs
Datenschutz
Hiermit erklären wir, das ihre übermittelten Daten ausschließlich für den Onlinekurs zur Erlangung der Amateurfunklizenz gespeichert werden. Ihre Daten werden nicht anderweitig verwendet oder weitergegeben. Darüber hinaus gilt die Datenschutzerklärung des DARC.