Nachrichten

DL2TT

2025 - Der Maustüröffnertag bei L05

Der Maustüröffnertag bei L05 war ein rundum gelungener Tag voller Technik, Neugier und Begeisterung. Schon am Vormittag strömten zahlreiche Familien in die Klubräume, wo sie von den Mitgliedern herzlich empfangen wurden. Besonders die jungen Besucherinnen und Besucher zeigten großes Interesse und stellten viele kluge Fragen – vom Lötkolben bis zur Funkantenne.

 

DH7DHB

L05 bei der AMSAT-DL in Bochum

In diesem Jahr waren OM/YLs von L05 in Bochum dabei – mit großem Interesse nicht nur an HF, sondern auch an VHF/UHF und SHF.

Ein Schwerpunkt der Veranstaltung: die vielen Satellitenprojekte, vorgestellt von Peter (DB2OS, 1. Vors. AMSAT-DL) und Thilo (DJ5YM, 2. Vors.). Besonders eindrucksvoll berichtete Charly (DK3ZL, 3. Vors.) über die Schulkontakte zu DP0GVN via QO-100. Auch die erfolgreiche Aktion mit rund 25 Schülern am Theodor-Heuss-Gymnasium Essen-Kettwig im März fand große Beachtung.

 

DL2TT

Bochumer Weltraumtage 2025

An diesem Wochenende finden die Bochumer Weltraumtage statt – und die Stimmung ist großartig!

 

Einzigartige Location

 

Die Sternwarte Bochum bietet die perfekte Kulisse. Wer das große Radom betritt, fühlt sich sofort in die Zeit der Mondlandung zurückversetzt. Kein Wunder: Die Sternwarte war damals aktiv an den Missionen beteiligt.

DL2TT

MeshCom & Meshtastic – bitte auf die richtigen Frequenzen achten!

Im 70 cm-Band gibt es Neuigkeiten:

 

MeshCom funkt jetzt auf 433,175 MHz (250 kHz)

Meshtastic auf 434,100 MHz (125 kHz)

Die alten Breitband-Experimente (434,000–434,200 MHz) sind gestrichen.

 

Das Ganze wurde nach langer Abstimmung im DARC-Referat mit der BNetzA festgelegt. Deshalb die Bitte: haltet euch an den Bandplan! Nur so verhindern wir Störungen (z. B. bei LoRa-APRS) und sorgen dafür, dass neue Projekte nicht gleich an Rückfragen oder Ablehnungen scheitern.

DL2TT

Maustag 2025 - Türen auf bei L05 in Essen

Der DARC e.V. Ortsverband Essen L05 lädt Kinder, Jugendliche und Familien herzlich zum Maustag 2025 ein.

Adresse: Voßbusch 4, 45133 Essen

DL2TT

Fieldday des Ortsverbands R15 – Technik, Natur & Gemeinschaft

Am kommenden Wochenende veranstaltet der Ortsverband R15 wieder seinen traditionellen Fieldday. Dabei treffen sich die Funkamateure des Vereins draußen in der Natur, meist auf einer Wiese oder einem Zeltplatz – und bauen dort ihre Funkstationen auf.

DL2TT

Amateurfunk – was ist erlaubt?

Was ist Amateurfunk?

 

Amateurfunk ist ein Hobby, bei dem man mit Funkgeräten über weite Entfernungen sprechen oder Daten austauschen kann. Im Unterschied zu CB-Funk, Jedermannfunk braucht man dafür eine Prüfung und eine Lizenz.

DL2TT

Not- und Katastrophenfunk – Kommunikation, wenn alles andere versagt

Wenn Handy, Internet und Festnetz ausfallen, bleibt oft nur noch eins: Funk. Genau hier kommt der Amateurfunk ins Spiel.

 

Funker können mit einfachen Geräten und Notstrom Nachrichten übermitteln, Hilfe koordinieren und sogar E-Mails ohne Internet verschicken. Sie brauchen weder Mobilfunkmasten noch Glasfaserkabel – die Verbindung läuft direkt von Antenne zu Antenne.

DL2TT

FISU World University Games Rhine-Ruhr 2025 mit L05

Vom 16. bis 27. Juli 2025 finden die Internationalen Welthochschulspiele an den Austragungsorten Bochum, Duisburg, Essen, Mülheim an der Ruhr, Hagen und Berlin statt.

 

Aus diesem Anlass aktivieren die Ortsverbände im DARC e. V. Distrikt Ruhrgebiet das Sonderrufzeichen DL25WUG. Außerdem wurde rechtzeitig der Sonder-DOK WUG25 zugeteilt. Auch Mitglieder unseres Ortsverbands L05 in Essen beteiligen sich an dieser Aktivität.

 

 

Um in das Nachrichten-Archiv zu gelangen, bitte hier klicken.

Diese Website nutzt ausschließlich technisch erforderliche Cookies. Wir benutzen keine Cookies, die eine Einwilligung erfordern würden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. X