HAMRADIO Banner

Flohmarkt des Distrikt Saar (Q)

Hier können die Mitglieder des DARC Anzeigen veröffentlichen und Ihre gebrauchten Geräte anbieten oder welche suchen.

Die "Anzeige" mit Gerätebeschreibung, Preis und Kontakt Info (Mail und/oder Telefon) per email an die unten stehende Mailadresse des Webmaster senden.
Die Anzeigen werden i.d.R. für 4 Wochen aktiviert, danach bitte verlängern lassen.


vy 73 de frank, DC2VE

Biete:

Elecraft K3/100 aus Nachlass zu verkaufen

Elecraft K3/100 aus Nachlass zu verkaufen
- Frequenz:   1,8 - 50MHz
- 2. RX
- der VFO Knopf ist aus ALU


weitere Info gibts in der Bildergalerie.


Versand möglich - Abholung bevorzugt.
Bitte nur ernstgemeinte Angebote bitte direkt an "DC2VE AT darc.de" oder 06898 810036

Elecraft P3 Panorama Adapter aus Nachlass zu verkaufen

weitere Info gibts in der Bildergalerie.  Versand möglich
Bitte nur ernstgemeinte Angebote bitte direkt an "DC2VE AT darc.de" oder 06898 810036

 

Herstellerinfo:

Der neue P3 Panorama Adapter fügt der Wellenjagd eine visuelle Dimension hinzu. Jede Aktivität auf dem Band wird von dem der Echtzeit Darstellung als Spektrum oder Wasserfall Diagramm erfasst. Die außerordentliche Empfindlichkeit und die schnelle DSP Verarbeitung ermöglichen die Darstellung von Signalen bis hinunter an die Rauschflurgrenze des K3

    Einfache "5 Minuten Integration" zum K3/P3 System, kein extra PC für Standard Betrieb nötig. Der P3 erscheint im Aussehen und von der Bedienung als Teil des K3.
    Hoch aufgelöste Echtzeitdarstellung von Spektrum, Wasserfall Diagramm oder beide gleichzeitig.
    Dargestellte Bandbreite 200 kHz Maximum , 2 kHz Minimum (Breiter mit zukünftigen Firmware Updates geplant)
    Einknopf Auswahl eines dargestellten Signal und QSY des K3 auf Knopfdruck(VFO A oder VFO B)
    "Undo" Funktion. Der K3 kehrt zur vorherigen QRG zurück
    Bildschirm Cursor zeigen die Einstellung von VFO A und B sowie die eingestellte Filterbandbreiten an.
    Mehrfach Durchlauf Mittelwertbildung zeigt auch schwache Signale, während das statistische Rauschen unterdrückt wird.
    Spitzenwert Erkennung zur Ermittlung der Gesamtaktivität auf dem Band
    Einstellbare Referenzwert und Amplitudenbereich Skalierung
    Durch den Benutzer kalibrierbare Anzeige ermöglicht Ablesung der absoluten Signalstärken in dBm
    Gepufferter ZF Ausgang zur Ansteuerung weiterer Geräte
    Transparenter Betrieb mit anderen Logbuch und Steuerprogrammen
    Programmierbare Funktionstasten für P3 und/oder K3 Steuerbefehle
    Programmierbarer ZF Eingang(455 kHz bis 21.7 MHz) zur Anpassung an andere Transceiver.
    Firmwareänderungen über Schnittstelle von PC und MAC durchführbar
    P3 Utility-Software kann das aktuelle Bild als Bitmap auf dem PC speichern.
    Abmessungen: 10cm hoch x 16cm breit x 25,4cm tief (passend zum K3)Gewicht: 2041g

    Hinweis: Zum Betrieb mit dem K3 ist entweder die KXV3 oder die KXV3a K3 option nötig


Suche:

 

 aktuell keine Gesuche vorhanden.

Diese Website nutzt ausschließlich technisch erforderliche Cookies. Wir benutzen keine Cookies, die eine Einwilligung erfordern würden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. X