Referat für Ausbildung, Jugendarbeit und Weiterbildung

Florian Schmid, DL1FLO
Gabelsbergerstr. 4
92224 Amberg
09621 / 24215
dl1flo@darc.de
Online Ausbildungskurs im Distrikt zum Erwerb der Klasse E
Da auf nicht absehbare Zeit ein Präsenzkurs nicht möglich sein wird, wollen wir erstmal einen Online Lehrgang zum Erwerb der Klasse E anbieten.
Informationsveranstaltung
Alle Interessenten an diesem Kurs sind dazu eingeladen, am 18. April 2021 um 16:00 Uhr an einer unverbindlichen Informationsveranstaltung online teilzunehmen. Diese findet auf der DARC Videoplattform treff.darc.de statt. Eine DARC Mitgliedschaft ist hierfür nicht erforderlich.
Der Zugang dazu ist über den folgenden Link möglich: https://treff.darc.de/d/#/Gastlink/BbYTNiz0
Start und Zeitraum des Kurses
Wir starten am Mittwoch, den 05.05.2021 und treffen uns wöchentlich am Mittwoch in der Zeit von 19:00 - 22:00 Uhr. Lehrgangsende ist für den 15.09. vorgesehen.
Die Gesamtstundenzahl beträgt 60 Stunden.
Ab dem 04. Lehrgangstag behandeln wir Elektrotechnik und Betriebstechnik bzw. Gesetzeskunde an einem Termin. Daher sind aber hier die Termine doppelt ausgeführt.
1 | 05.05.21 | Mittwoch |
2 | 12.05.21 | Mittwoch |
3 | 19.05.21 | Mittwoch |
4 | 26.05.21 | Mittwoch |
5 | 26.05.21 | Mittwoch |
6 | 02.06.21 | Mittwoch |
7 | 02.06.21 | Mittwoch |
8 | 09.06.21 | Mittwoch |
9 | 09.06.21 | Mittwoch |
10 | 16.06.21 | Mittwoch |
11 | 16.06.21 | Mittwoch |
12 | 23.06.21 | Mittwoch |
13 | 23.06.21 | Mittwoch |
14 | 30.06.21 | Mittwoch |
15 | 30.06.21 | Mittwoch |
16 | 07.07.21 | Mittwoch |
17 | 07.07.21 | Mittwoch |
18 | 14.07.21 | Mittwoch |
19 | 14.07.21 | Mittwoch |
20 | 21.07.21 | Mittwoch |
21 | 21.07.21 | Mittwoch |
22 | 28.07.21 | Mittwoch |
23 | 28.07.21 | Mittwoch |
24 | 04.08.21 | Mittwoch |
25 | 04.08.21 | Mittwoch |
26 | 11.08.21 | Mittwoch |
27 | 18.08.21 | Mittwoch |
28 | 25.08.21 | Mittwoch |
29 | 01.09.21 | Mittwoch |
30 | 08.09.21 | Mittwoch |
31 | 15.09.21 | Mittwoch |
32 | 15.09.21 | Mittwoch |
Der Kurs selbst ist an keine Mitgliedschaft im DARC geknüpft und ist kostenlos. Lediglich die Kosten für vom Teilnehmer selbst beschafftes Ausbildungsmaterial sind selbst zu tragen.
Unverbindliche Anmeldungen zu dem Kurs sind bitte über das folgende Formular zu tätigen.
Anmeldung zum Onlinelehrgang
Kurs des OV Regensburg (U13) zur Vorbereitung auf die Amateurfunkprüfung
Geplanter Kurs zur Vorbereitung auf die Amateurfunkprüfung in Regensburg
Der DARC e.V. OV Regensburg (U13) plant in Zusammenarbeit mit der Binary Kitchen e.V einen Kurs zur Vorbereitung auf die Prüfung der Klasse E bei der Bundesnetzagentur.
Der Kurs soll, bei genug Interessenten, immer Freitag Abends in Regensburg stattfinden und in etwa vier Monate dauern. Neben der Theorie in Technik, Betriebstechnik und Gesetzeskunde soll auch praktischer Funkbetrieb durchgeführt werden!
Beginnen wollen wir mit den elektronischen Grundelementen, so haben auch Interessenten ohne
Elektronikvorkenntnisse gute Möglichkeiten zum Einstieg: Geplanter Starttermin ist der erste April 2016 (kein Aprilscherz!).
Der Kurs selbst wird für Mitglieder der Binary Kitchen bzw. des DARC kostenlos angeboten, alle Dozenten arbeiten vollkommen ehrenamtlich. Die Teilnehmern müssten nur die Unkosten für die Materialien tragen.
Informationen zum geplanten Ablauf erfolgen bei der völlig unverbindlichen und kostenlosen Infoveranstaltung am Freitag, 18. März 2016 ab 18:00 Uhr in der Gaststätte Landgraf, Keilbergstraße 3 in 93173 Wenzenbach. Diese ist auch mit dem Regensburger Stadtbus mit der Linie acht mit Haltestelle "Grünthal Feuerwehr" leicht zu erreichen.
Fragen gerne auch schon vorab an Tobias Christoph, DC3TC (OVV U13).
Seine Kontaktdaten stehen auf der U13-Homepage unter www.darc.de/u13.
Info:Tobias Christoph, DC3TC (OVV U13)
Ausbildung zum Erwerb der Amateurfunklizenz
Herzlich Willkommen auf der Webseite vom Referat für Ausbildung, Jugendarbeit und Weiterbildung (AJW) im Distrikt Bayern-Ost (U).
Hier möchten wir Sie über die Möglichkeiten zum Erwerb der Amateurfunklizenzklassen A und E informieren.
Informationen zu den beiden Lizenzklassen finden Sie auf der Webseite vom Referat "Aus- und Weiterbildung" im DARC.
Lizenzkurse in den Ortsverbänden
Ausbildung beim OV Amberg (U01)
-------------------------------
Interessenten gibt Kursleiter Heinz Schöpf, DL2RDT (dl2rdt@darc.de)
gerne Auskunft.
Info: Wolfgang Wessely, DJ3TF
AFU-Ausbildungskurs in Roth
---------------------------
Informationen zu Kursen an der Grundschule "Kupferplatte" in Roth gibt
es unter www.dk0sc.de.
Info: Eckhard Kraus, DH1NEK (B11) / Kursleiter
QRV: DM0TMH auf 438.7125 MHz (Echolink 6000)
Lizenzkurs beim OV Straubing (U14)
----------------------------------
Kurs beim OV Straubing in unserem Clubheim,
Hafnerstraße 8 in 94377 Steinach.
Weitere Möglichkeiten zur Amateurfunkausbildung
Wer nicht die Zeit oder Möglichkeit hat, sich einem Ausbildungskurs im Ortsverband anzuschließen, für den bestehen einige Möglichkeiten, sich im Eigenstudium auf die Prüfung bei der Bundesnetzagentur vorzubereiten.
Sollten Sie weitere Fragen zur Amateurfunkausbildung haben, so kontaktieren Sie doch bitte einen Ortsverband in Ihrer Nähe oder direkt den AJW-Referenten im Distrikt Bayern-Ost.
Fernkurs Funken-Lernen
Das Ausbilderteam FUNKEN-LERNEN beginnt am 01.10.2014 wieder einen Fernkurs. Der Kurs geht bis Christi-Himmelfahrt 2015 und endet mit einem fünftägigen Intensivseminar und der Prüfung bei der Bundesnetzagentur. Das Semir beginnt Mittwoch Abend, 13.05.2015. Die Prüfung wird im Anschluss an das Semir durchgeführt.
Inklusive Vollpersion, Übernachtung in der Jugendherberge Wiesbaden und aller Materialen kostet der Kurs 386,60 Euro. Besondere Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, das Beherrschen der Grundrechenarten erleichtert den Einstieg.
Voraussetzung für die Teilnahme ist ein Internetanschluss zur Nutzung der Lernplattform und eine E-Mail-Adresse um die Zugangsdaten für diese zu erhalten. Um an der persönlichen Betreuung im Chatraum teilnehmen zu können, muss der Internetanschluss Abends verfügbar sen. Die Teilnahme am Intensivseminar gehört zum Kurs untrennbar dazu.
Das Team FUNKEN-LERNEN besteht bereits seit 2007. In dem Team sind rund 12 Ausbilder aus ganz Deutschland und der Schweiz organisiert. Sie bieten qualifizierte Ausbildung in Form eines Fernkurses im Internet. Hier werden nicht nur anonym Lehrbriefe verteilt, sondern die Teilnehmer in Audio-Chats, mittels einer virtuellen Wandtafel und per Mail persönlich betreut. Die Ausbilder arbeiten ehrenamtlich und mit viel Engagement am Erfolgt des Kurses. Dies kann man an den hervorragenden Ergebnissen der Teilnehmer/innen ablesen. Selbst die Prüfer der Behörde loben die außergewöhnlich hohen Punktzahlen aller Kandidaten. In den letzten fünf Jahren haben alle Kandidaten bestanden. 2014 waren das in Deutschland 14 Personen und in der Schweiz acht.
Informationen und die Anmeldeunterlagen zum Fernkurs finden Sie unter www.funken-lernen.de
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an anmeldung(at)funken-lernen.de
Info: Sabine Foryta, DD2KS
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Teams FUNKEN-LERNEN