Amateurfunk Übersicht

Einzelne Ortsverbände:  Bild anklicken !

Aktuelle Nachrichten

To top

Der Distrikt Bayern-Ost feiert im Jahr 2023 sein 50 Jähriges Jubiläum. Aus diesem Anlass haben wir das Sonderrufzeichen DL50DBO mit dem Sonder-DOK „50U“ beantragt und zugeteilt bekommen. Mit diesem Rufzeichen wollen wir mit den Mitgliedern aus dem Distrikt das Jubiläum feiern. Das Rufzeichen kann von den Mitgliedern nach entsprechender Voranmeldung über die Webseite des Distrikts ausgeliehen und...

Mehr

Allgemeine Berichte

To top

Die Frequenzen sind:

Hauptsendung sonntags ab 11 Uhr MESZ (09:00 UTC)

  • 6070 kHz im 49-m Band (für Europa) 
  • 6055 kHz im 49-m-Rundfunkband (für DL) sowie auf
  • 9670 kHz  im 31-m-Rundfunkband (für Europa), alle in AM,
  • 3955 kHz im 75m-Band (für Europa). zusätzlich täglich um 20:00 Uhr MESZ 

Bitte das Bild anklicken, dann läuft das beschriebene Radioprogramm.  Einfach mal reinhören. Der Zusammenbruch der digitalen Systeme, gerade in einer Katastrophen Situation, in der es auf Stabilität der Kommunikation ankommt, hat gezeigt , dass im Ernstfall das Gesamtsystem zu kompliziert und falsch ausgelegt ist.  Danke an Rainer Englert und sein Team. Eine weitere interessante aktuelle Sendung findet ihr hier:  RADIO DARC

 

 


Termine / Kalender

To top

Neue Termine direkt an die Redaktion melden

Bitte informiert uns bei Änderungen, dies ist einfach durch eine Terminmeldung an die Redaktion möglich. Wir veröffentlichen dann diese Termine im WEB, im Kalender und im Rundspruch.

 

Für die Terminmeldung bitte hier oder auf das Bild links klicken.

Öffentlichkeitsarbeit

To top

Kontakt

Gerd DL7GA

Email

Informationen zum AFU in Ostbayern

  • Info: Die für April geplante ÖA Veranstaltung ist abgesagt. 
  • Weitere Informationen zur ÖA sind dem wöchentlichen Rundspruch zu entnehmen.
  • Beachten: viele Informationen gehen auch über diverse Mailverteiler oder Facebook.

Bayern Ost Rundspruch

To top
  • Redaktion: Peter Frank, WEB-Seiten: Lisa DO6EA / Gerd DL7GA  -  Einsendeschluss für Meldungen Dienstags, bis 19:30 h
  • Sprecher  : unterschiedliche Sprecher,  je nach Region und Ortsverband
  • Nächster Funkrundspruch  :  am kommenden Donnerstag um 19:00 h 
  • Nächster Emailversand      :  am kommenden Donnerstag um 21:00 h

 

Silent Key - in Gedenken

To top

Hier ist eine Übersicht über die Silent Keys (ab 2018).

 

Bitte beachten: die Eintragungen erfolgen NICHT automatisch. Gewünschte Einträge bitte beim Webmaster melden.

Notfunk

To top

Hier geht es zu den Information rund um den Notfunk im Distrikt U.

 

Dem DARC e.V. und Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland obliegt es als Organisation in erster Linie unter seinen Mitgliedern eine Zusammenführung aller an Not- und Katastrophenfunk Interessierten OM’s und YL‘s zu organisieren und fachgerecht den behördlichen Bedarfsträgern anzubieten. Dazu wurden bereits 1982 mit einigen Innenministerien der Länder Vereinbarungen getroffen.

Vorträge

To top

Unter dem folgenden Link werden aktuelle Vorträge abgespeichert und sind für alle DARC-Mitglieder zugänglich. Dazu muss man allerdings angemeldet sein.

 

Zu den Vorträgen

Ausbildung vor Ort

To top

Ihr möchtet auch Funkamateur werden und sucht einen Kurs, der auf dem Weg zur Prüfung begleitet?  Auf der DARC-Webseite gibt es eine Übersicht über alle deutschlandweit angebotenen Kurse

 

  • Demnächst werden hier in der Region wieder Vorbereitungskurse stattfinden. Mehr Informationen : Peter Frank DO1NPF@darc.de
  • Prüfungskurse E   Einsteigerlizenz für UKW, KW  (10m, 15m , 80m)
  • Prüfungskurse A   Professionals mit bis zu 750Watt Ausgangsleistung, alle AFU Frequenzen

 

Ausbildung in Ihrer Nähe oder aber der Online-Lehrgang Amateurfunk

Einige Ortsverbände im Distrikt Bayern-Ost oder unser Nachbar Distrikt B bieten jährlich immer wieder Ausbildungskurse an. Die Termine kann man der Deutschlandübersicht entnehmen oder auch direkt bei uns anfragen. Wir geben gerne Auskunft. Oft aber nicht immer, werden diese Kurse an Samstagen angeboten. Ebenso kann man sich aber auch über einen Online Kurse (z.B. Eckart Moltrecht) vorbereiten. In unserem Distrikt , also Bayern Ost, gibt es auch immer Möglichkeiten die Prüfung zur Erlangung des Amateurfunkzeugnis bei der Bundesnetzagentur abzulegen. Diese Termine veröffentlichen wir rechtzeitig, bzw. werden im laufenden Kurse angegeben. 

Diplome, Sonder-DOKs, Contest

To top

DL0DBO (für den gesamten Distrikt)

To top

Das Rufzeichen steht jederzeit zur Verfügung. Anmeldungen für die Benutzung bitte per email an DL7GA (EMAIL) unter Angabe von Name, Call und gewünschtem Ausleihzeitraum.

Nach Abschluss der Ausleihe bitte die Logs als csv oder Adif-Datei an DL7GA senden.

DL0YLU (YL, unsere weiblichen Funkamateure)

To top

Das Rufzeichen steht jederzeit zur Verfügung. (Bitte bei Verwendung einfach DL7GA fragen) Unter dem folgenden Link können die freien Termine und Ausleihvorgaben für das Distrikts-Call DL0YLU eingesehen werden. Vielen Dank an alle YL die das bisher nutzen. QSL Karten sind auch vorhanden, ich DL7GA brauche dazu aber eine Info.

 

 

COTA,WWFF,YOTA,SOTA => Portabelbetrieb /p

WARD Weltamateurfunktag  World Amateur Radio day   +++ 18. April

COTA Castle on the air:  https://www.cotagroup.org/cotagroup/   +++   Mai=Burgentag +++  Juni=Worldcastle

Mausöffnertag   +++ 3. Oktober

BOC Bayernost Contest  +++ Siehe Kalendereintrag im Oktober

WWFF World Wide  Flora und Fauna   https://www.funkatlas.de/dlff/

YOTA  Youngsters on the air

DL50DBO - 50 Jahre Distrikt Bayern Ost

To top

Im Jahr 2023 feiert der Distrikt Bayern-Ost (U) sein 50-jähriges Jubiläum.

Wir wollen das gemeinsam mit dem Sonderrufzeichen DL50DBO feiern.
Passend dazu gibt es den Sonder-DOK 50U.

Das Rufzeichen kann von Mitgliedern des Distrikt Bayern-Ost für Funkaktivitäten ausgeliehen werden. Siehe hierzu Details unter folgendem Link: DL50DBO

 

 

 

Contest und Diplome

Übersicht der aktuellen Diplome im Distrikt Bayern-Ost (U)

DARC Contest HUB Übersicht  OV-Auswertungen der letzten Jahre

DARC Contest allgemeine Seite und Neuigkeiten

 

 

Der Funkbereich und Distrikt Bayern-Ost

To top

Der Distrikt Bayern-Ost der Funkamateure in Bayern umfasst die Regierungsbezirke im wesentlichen Niederbayern und Oberpfalz.

Distriktsgrenzen hat Bayern-Ost zum Distrikt Franken (B) , vormals Bayern-Nord und dem Distrikt Oberbayern (C) , vormals Bayern-Süd. Im Osten grenzt er an Tschechien, im Südosten an Österreich, im Süden an den Regierungsbezirk Oberbayern und im Westen und Nordwesten an die Regierungsbezirke Mittelfranken und Oberfranken. Der Distrikt Oberpfalz (Bayern-Ost) ist unterteilt in 29 verschiedene Ortsverbände mit derzeit ca. 1.000 Mitgliedern. Außerdem gibt es noch vier Ortsverbände des VFDB. Alle Distrikte in Deutschland sind im DARC e.V. Baunatal zusammengefasst. Der DARC koordiniert und verbindet die (teils auch unterschiedlichen) Interessen der Funkamateure. In jedem Ortsverband gibt es Anlaufstellen für Technik, Pressemeldungen, Funkveranstaltungen. In der Region sind dies die Referate und deren Referatsleiter.

Veranstaltungen finden örtlich (im Ortsverband) sowie in der Region (Distrikt) als auch bundesweit statt. Funkveranstaltungen im Freien (Fielddays) sind meist im Sommer und werden dezentral organisiert. Die Mitglieder treffen sich meist monatlich zum "OV Abend" bzw. Funkerstammtisch. Die einzelnen Termine sind im Kalender eingetragen. Besucher und Gäste sind immer herzlich willkommen. Wöchentlich wird ein Rundspruch über Funk ausgestrahlt und üer PDF Zeitung verteilt. Der Funkrundspruch darf von jedem mitgehört werden, auch nicht lizensierte Hörer sind eingeladen. Die Frequenzen sind je nach Region unterschiedlich, meist jedoch über das nächst gelegene Funkrelais. (DB0RP, DB0TK usw. Reichweite jeweils ca. 70km) - Informationsmaterial zur Teilnahme am Funkdienst, Ausbildung, Vereinsleben ist über die Ortsverbandsvorsitzenden oder das Referat Öffentlichkeitsarbeit zu erhalten, bzw. auf dieser Webseite im Download.

Ansprechpartner im Distrikt Bayern-Ost (U)

To top

Distriktsvorsitzender

Peter Frank, DO1NPF

Unterer Markt 12
90518 Altdorf b. Nürnberg
Tel.  09187  706 4101
Tel. 0151 54108390
Email


Stv. DV / Referat Öffentlichkeitsarbeit

Gerd Aßmann , DL7GA

93164 Laaber, Landkreis Regensburg

Tel. (Verein) 09498 9073432

Email


Stv. DV / Verbindung zur BNetzA

Tobias Christoph, DC3TC

Eisenerzweg 15a
93055 Regensburg
Tel: 0941 / 461 5825
Email

 

 


Kasse

Armin Balkie, DL6RBT
Max-Tretter-Str. 22a
93133 Burglengenfeld
Telefon: 09471/6062060
Email

 

 


Rundspruchredaktion (Referat ÖA)

Peter Frank

DO1NPF


EMV Störungen

Manfred Stey, DH4RN

Zauneckerplatz 2
84307 Eggenfelden
Telefon: 08721 / 83 60
Email


Jugend, Aus- und Weiterbildung

Florian Schmid, DL1FLO

Gabelsbergerstr. 4
92224 Amberg
Tel: 09621 / 24215
Email

 

nach oben


Notfunk Referat

Tobias Christoph, DC3TC für die Oberpfalz

Eisenerzweg 15a
93055 Regensburg
Tel: 0941 / 461 5825
Email

 

Manfred Stey, DH4RN  für Niederbayern

Email

 


Webseiten

Typo3, CMS, Web:  Lisa A. ,  DO6EA Email  

Web:  Peter Frank,  DO1NPF Email

 

 

 

 

 

Der Distrikt Bayern-Ost ist auch auf Facebook immer aktuell

To top

Besuchen Sie auch unsere Facebook Seite vom Distrikt Bayern-Ost und bleiben Sie auch hier informiert über aktuelle Informationen aus dem Distrikt. Über ein "Like" würden wir uns sehr freuen.

Diese Website nutzt ausschließlich technisch erforderliche Cookies. Wir benutzen keine Cookies, die eine Einwilligung erfordern würden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. X