Detailansicht-Archiv

    Detailansicht-Archiv

      Detailansicht-Archiv

      Erfolgreiche Zusammenarbeit für die Bildung von morgen

      Ein inspirierender Tag stand ganz im Zeichen der MINT-Förderung: Am 24. September fanden in der Alten Lokhalle in Mainz die MINT-Tage 2025 statt. Die DARC-Geschäftsstelle war gemeinsam mit dem Distrikt Rheinland-Pfalz (K) vor Ort, um die vielfältigen Möglichkeiten einer Zusammenarbeit mit Schulen vorzustellen.

      Die Veranstaltung, organisiert von SCHULEWIRTSCHAFT Rheinland-Pfalz und unterstützt vom Bildungsministerium sowie Partnern aus Industrie und Wirtschaft, brachte 120 Lehrkräfte weiterführender Schulen zusammen. Im Mittelpunkt standen praxisnahe Ansätze, um Naturwissenschaften und Technik im Unterricht zu vermitteln. Der DARC informierte dabei über Projekte mit MINT-Bezug, die Lehrkräfte und Schülerinnen und Schüler gleichermaßen begeistern können.

      Neben den Gesprächen am Stand bot das Programm spannende Einblicke in Zukunftsthemen. In Infoforen wurden unter anderem „Künstliche Intelligenz im Klassenzimmer“ und „Teilchenphysik“ diskutiert. Ein Höhepunkt war der Vortrag von Prof. Eckhard Thines, der die Chancen der Biotechnologie in Rheinland-Pfalz eindrucksvoll darlegte.

      Die MINT-Tage 2025 waren ein voller Erfolg und zeigten, wie stark das Engagement für eine moderne und zukunftsorientierte Bildung in Rheinland-Pfalz ist. Durch die Kooperation von Bildungseinrichtungen, Wirtschaft und Verbänden wie dem DARC wird der Grundstein dafür gelegt, junge Menschen frühzeitig für zukunftsweisende Berufsfelder zu begeistern.

      Diese Website nutzt ausschließlich technisch erforderliche Cookies. Wir benutzen keine Cookies, die eine Einwilligung erfordern würden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. X