Distrikt Brandenburg (Y)

    Distrikt Brandenburg (Y)

      Amateurfunk in Brandenburg

      Ihre Ansprechpartnerin im
      Distrikt Brandenburg


      Bild DM7PCH


      Distriktsvorsitzende
      Cornelia Schreiber
      DM7PCH
      Tel.: +49 163 7061819
      E-Mail: corneliaschreiber@web.de


      QR-Code Kontakt DM7PCH

      Oder wenden Sie sich einfach an einen Ortsverband in Ihrer Nähe.


      Meldungen und Informationen zur Veröffentlichung auf diesen Seiten bitte an das PR-Team Y.


      KW-Beam
      Der Distrikt Brandenburg gliedert sich in 34 Ortsverbände mit insgesamt rund 750 Mitgliedern.

      Wir haben uns zusammengefunden, weil wir Spaß am Funken haben, uns gegenseitig bei technischen Fragen helfen wollen, gemeinsam Fielddays, Exkursionen und Wettbewerbe organisieren und das mit all dem verbundene Wissen und Können auch gern an andere weitergeben. DG6ISR
      Für diejenigen, die den Wettkampf lieben, bietet eine große Anzahl von teils weltweit ausgetragenen Contesten ein reiches Betätigungsfeld. Auch Brandenburger Funkamateure sind immer wieder mit guten Ergebnissen dabei.
      DM3HA


      Amateurfunk baut Brücken und schafft Verbindungen mit Menschen in der ganzen Welt.

      Sollten Sie sich für Amateurfunk interessieren, oder einfach nur wissen wollen, was zum Beispiel QSO, QSL, APRS, ATV und ARDF bedeuten, was man mit Amateurfunk alles machen kann und warum Ihr Nachbar so eine große Antenne braucht, dann fragen Sie uns.

      Schreiben Sie an corneliaschreiber@web.de oder nehmen Sie einfach mit einem Ortsverband in Ihrer Nähe Kontakt auf.



      Letzte Meldungen

      Frank - DM5WF -

      Brandenburg-Berlin-Contest 2023

      Am Sonntag, 3. Dezember 2023,  findet in der Zeit von 07:00 bis 15:00 Uhr UTC der alljährliche Brandenburg-Berlin-Contest statt.

      Von 07:00 bis 11:00 Uhr UTC Kurzwelle und von 13:00 bis 15:00 Uhr UTC UKW.

      Mal wieder Gelegenheit, auf den Bändern 80 und 40 m sowie 2 m und 70 cm die Contestausrüstung zum Glühen bringen, alte Bekannte zu treffen und...

      Mehr
      QSL DL0AGU DM3A

      Auch 2023 hat der Weihnachtsmann wieder seine Weihnachtspostfilialen geöffnet, um die vielen Wunschzettel der Kinder aus aller Welt empfangen zu können. Die größte in Deutschland befindet sich in Himmelpfort im Norden Brandenburgs.

      Der Ortsverband Uckermark, Y01, hat dieses Ereignis auch in diesem Jahr wieder zum Anlass genommen, in der Zeit vom...

      Mehr
      Frank - DM5WF -

      Finale im UKW-Contestpokal

      Bild UKW-Contest DM5D

      Mit dem "IARU Region-1 Marconi Memorial November Contest" hat die Saison 2023 für die im UKW-Contest-Pokal aktiven Contester ihren Abschluss gefunden. In Einzel-, Mehrmann- und OV-Wertung wurde wieder um Punkte und Platzierungen gerungen.

      Heute wurden nun durch die Auswerter die vorläufigen Ergebnisse bekanntgegeben. Da die Abstände derart sind,...

      Mehr
      Logo DL0BLO

      Eine Menge aktiver OM hat es in den letzten Wochen bemerkt. Es gibt ein 10-m-Relais in Berlin. Die Initiative und Verwirklichung kommt aus dem OV D20, das Relais funkt unter dem Call DB0BLO. Nach ausgiebigem Test haben wir den Testbetrieb beendet und übergeben das Relais an die Funkgemeinde gerade zur rechten Zeit, denn die 10-Meter Bedingungen...

      Mehr
      Bild Vorstand DARC

      Der Vorstand des DARC e.V. lädt seine Mitglieder am Mittwoch, 8. November, um 19:00 Uhr auf TREFF.DARC.de ein, in direkten Kontakt mit ihm zu treten. Der DARC-Vorsitzende Christian Entsfellner, DL3MBG, Werner Bauer, DJ2ET, Ronny Jerke, DG2RON, und Ernst Steinhauser, DL3GBE, informieren regelmäßig über ihre Arbeit im Vorstand und beantworten gerne...

      Mehr
      Bild Notfunktreffen Y 2023

      Am 28. Oktober fand in Fürstenwalde das 11. Treffen der Notfunkgruppe im DARC-Distrikt Brandenburg statt.

      Insgesamt nutzten 23 Funkamateure und Teilnehmer aus dem Feuerwehr- und Katastrophenschutztechnischen Zentrum (LK Oder-Spree) die Gelegenheit zum Kennenlernen und zum Erfahrungsaustausch.

      Aus den DARC-Distrikten Sachsen,...

      Mehr
      Frank - DM5WF -

      Neuer UKW-Referent im Distrikt

      Bild DG6IMF UKW-Referat

      Per 1. Mai diesen Jahres hat der Distriktsvorstand Michael Pflanz, DG6IMF, zum UKW-Referenten des Distriktes ernannt. Nachdem Bernd, DL7APV, leider aus persönlichen Gründen das Amt des UKW-Referenten niederlegen musste, war diese Funktion erneut vakant geworden.

      Michael hat sich bereiterklärt, diese Funktion zu übernehmen und stellt sich, sowie...

      Mehr
      Jan - DO5JWA -

      Schul-Projekttag "Funk" in Templin

      Am 8. Juni diesen Jahres führte die Klasse 3B der Goethe-Grundschule Templin ihren Projekttag durch.
      Einige Mitglieder des Ortsverbandes Uckermark, Y01, sowie weitere ortsansässige OMs haben diesen Projekttag mitgestaltet.
      Es gab eine Funkschnitzeljagd mit Freenet-Geräten durch die Altstadt, bei der an bestimmten Punkten Aufgaben aus dem Unterricht...

      Mehr
      Frank - DM5WF -

      Berlin-Brandenburg-Rundspruch als E-Mail

      Logo DARC

      Den vom Distrikt Berlin herausgegebenen Rundspruch für Berlin und Brandenburg kann man sich ab sofort auch als E-Mail zusenden lassen. Im letzten Rundspruch heißt es dazu:

      Diesen Rundspruch gibt es ab sofort auch im Versand über einen Mailverteiler.

      Wenn Sie den Rundspruch als E-Mail abonnieren möchten, schicken Sie eine leere Mail mit dem...

      Mehr

      Am Samstag den 06.05.2023 fand in Zehdenick erstmalig das Festival der Vereine statt. Um die 50 Vereine hatten ihre Teilnahme angekündigt, vermutlich wegen des schlechten Wetters am Vormittages sind es dann letztendlich ca. 35 Vereine geworden die sich dort präsentiert haben.

      Auch wir vom Ortsverband Y01 Uckermark wollten die Chance nutzen, uns in...

      Mehr
      Diese Website nutzt ausschließlich technisch erforderliche Cookies. Wir benutzen keine Cookies, die eine Einwilligung erfordern würden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. X