Aktuelles an diesem Wochenende
Tag der offenen Tür im Amateurfunkzentrum Braunschweig
Rund um das Amateurfunkzentrum Braunschweig veranstaltet der MSC-Braunschweig einen Tag der offenen Tür am 24. Mai ab 10 Uhr.
Die Funkamateure der Amateurfunk-Abteilung des MSC und der DARC-Ortsverbände sind mit der Clubstation DL0BV auf KW, UKW und QO-100 qrv, Besucher können ein Morsediplom erwerben oder sich über unsere Aktivitäten und den Amateurfunk informieren.
Auch die anderen Abteilungen des MSC bieten ein spannendes Programm mit strom- oder verbrennerbetrieben Automodellen, funkferngesteuerten Geländefahrzeugmodellen, mit Rennen auf der 45m langen Slotcarbahn oder auch im Simulator auf einer virtuellen Rennstrecke.
Verpflegung und Getränke gibt ebenso wie interessante Gespräche in unserem Antennenpark oder Clubräumen.
Für die Anreise zum Amateurfunkzentrum im MSC, Bienroder Weg 70, 38106 Braunschweig wird die Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs empfohlen. Sie erreichen uns mit den Linien 416 und 436 (Haltestelle Schuntersiedlung) oder mit dem Shuttelservice ab dem Parkplatz Ohefeld.
73, Sepp, DK7AC
Mitgliederversammlung
Die Mitgliederversammlung des OV Alfeld, H01 findet am 23. Mai um 18:00 Uhr im Vereinslokal Landgasthof "Zum Braunen Hirsch" in 31061 Alfeld, Ortsteil Röllinghausen, Am Thie 14 statt. Dieses Jahr muss der Vorstand neu gewählt werden.
Die Meldungen -S
Bocksbergtreffen
Liebe Freunde und Nutzer der Relaisfunkstelle DB0XY und deren Baken. Es ist wieder so weit, das alljährliche Bocksbergtreffen steht an.
- Termin: 14. Juni 2025 , ab 10:00 Uhr ist geöffnet.
- Zu erreichen ist der Bocksberg zu Fuß vom ehemaligen Gasthof Auerhahn an der B241 in ca.25 Min. Die Seilbahn oder der Sessellift in Hahnenklee ist auch eine Alternative um auf dem Berg zu kommen.
- Bitte benutzt den Seiteneingang zur Funkstelle.
- Der Erlebnisberg Bocksberg hat sich in den letzten Jahren zunehmend zu einem Touristen Anlaufpunkt gewandelt. Dadurch ist auch der Fußgängerverkehr angestiegen.
- Einen Fahrservice kann ich aus diesem Grund nicht mehr anbieten.
73, Ronald DF4OL
Sommerfest in Salzgitter
Am 14. Juni veranstaltetder OV Salzgitter-Lebenstedt, H33, sein Sommerfest. Ab 15 Uhr treffen wir uns in unserem Clubheim. Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Es wird geklönt und gefachsimpelt.
Natürlich kann dabei auch unser Clubheim besichtigt und der Betrieb auf Kurzwelle und UKW probiert werden. Auch für nicht Funkamateure, die am Amateurfunk interessiert sind, besteht die Möglichkeit die Taste selbst in die Hand zu nehmen.
Wir bitten um Voranmeldungen unter h33(at)darc.de
Unser Clubheim befindet sich in der Goethestr. 35 in Salzgitter-Lebenstedt
OV Frequenz ist die 145.400MHz
Wir freuen uns über viele Gäste!
73, Jaro, DO1JAR
H33 Jugend im HamCamp Friedrichshafen
Ein Teil der Jugendgruppe des Ortsverbandes H33 Salzgitter-Lebenstedt hat sich entschlossen, in das HamCamp auf der HamRadio Friedrichshafen zu fahren. Insgesamt sind wir bereits 11 Kinder und 3 Betreuer, Abfahrt ist am Mittwochnachmittag, den 25. Juni Richtung Weinheim. Dort werden wir die Nacht campen. Am Donnerstag, den 26.06.2025 besuchen wir gemeinsam das Technikmuseum Sinsheim, bevor wir uns wiederum am Nachmittag auf den Weg nach Friedrichshafen machen.
Nun unser Aufruf: Zwar sind alle Mitfahrgelegenheiten bereits ausgeschöpft - das bedeutet aber nicht, dass eine kleine Gruppe mit Jugend & einem Fahrer sich uns anschließen könnte. Falls Ihr Interesse habt, uns zu begleiten, meldet Euch bitte bei Christian (DJ9PH) über unsere Mailadresse h33(at)darc.de. Wir unterstützen euch gerne bei der Organisation und einer notwendigen Schulbefreiung für die Teilnehmer.
73 vom Jugendteam H33
Neues von den Nachbarn
Deutscher Mühlentag in Sulingen
Auch in diesem Jahr, am Pfingstmontag den 9. Juni 2025, beteiligt sich der OV-Sulingen i40 am Deutschen Mühlentag. Ab 11.00 Uhr werden die Mitglieder des Ortsverbandes Sulingen unser Hobby in der Öffentlichkeit präsentieren. Mit Jugendlichen wollen wir wieder einige elektronische Bausätze zusammenlöten und in Funktion bringen. Unser OV-Zelt ist auf dem Gelände nicht zu übersehen, schaut also vorbei. Um 15.00 Uhr ist ein sked mit der Georg von Neumayer Station in der Antartis via QO100 geplant.
Die Müller zeigen die Technik und bieten Führungen (auch kindgerecht) für Kleingruppen bis in die Mühlenkappe. Bei entsprechender Windstärke dreht sich die Mühle und treibt die alte orginale Technik an. Eine Oldtimerausstellung, Bauernmarkt und Kunsthandwerkermarkt runden diese Veranstaltung ab. Für das leibliche Wohl sorgt wieder der Mühlenverein Labbus-Mühle.
Von der Galerie der Mühle hat man übrigens einen phantastischen Blick in die Nachbardistrikte H und N .
73, Andreas, DL1PQ
Das war der Niedersachsen-Rundspruch für diese Woche. Weitere Informationen gibt es auf unserer Internetseite darc.de/h. Hier kann dieser Rundspruch auch nachgelesen und angehört werden.
Der nächste Redaktionsschluss ist am Donnerstag 29. Mai um 16:00 Uhr.
Unser Rundspruch braucht unbedingt eure Meldungen per E-Mail an DL0DN(at)darc.de
73, Helmut, DF9OO