Funkamateure sanieren Antennenmast
Im Rahmen der Umgestaltung des Clubraumes der Funkamateure wird auch der Antennenmast am Clubheim des C28 gründlich saniert. Dazu wird am 11. Mai 2009 ein Baugerüst aufgestellt, das ein schnelles und sicheres Durchführen der Renovierungsarbeiten ermöglicht. Projektleiter für die Mastsanierung ist OM Herbert, DL5MGW.
Die derzeit montierten Antennen auf dem Mast am Volksfestplatz in FFB werden den veränderten Anforderungen an die Anlage nicht mehr gerecht. Daher sollen in diesem Frühsommer neue Antennen für Kurzwelle und UKW montiert werden. Diese Gelegenheit werden die Funkamateure vom C28 für eine umfassende Sanierung des robusten Mastes nutzen.
Der Ortsverband Fürstenfeldbruck (C28) ist derzeit der größte Ortsverband im Distrikt Oberbayern im Deutschen Amateur Radio Club e.V. (DARC) und bietet auch bundesweit der größten Jugendgruppe ein Zuhause. Für die praktische Ausbildung der Jugendlichen an der Funkstation ist eine zuverlässige und sichere Antennenanlage unverzichtbar. Aber auch für die erfolgreiche Teilnahme an weltweiten Funkwettbewerben brauchen die Funker wieder moderne Antennen. Nur so können sie unter dem offiziellen Rufzeichen DL0FU ihre Heimatstadt Fürstenfeldbruck auf der ganzen Welt bekannt machen und zur Völkerverständigung beitragen.
Und schlußendlich können die Funkamateure aus Fürstenfeldbruck in Notsituationen und Katastrophenfällen eine regionale und globale Kommunikation aufrecht erhalten und die lokalen Hilfsorganisationen und Behörden tatkräftig bei ihrer Arbeit unterstützen. Weltweit betreiben Funkamateure ein dichtes Netz an unabhängigen Funkstationen, die bereits häufig zur Übermittlung von ersten Berichten aus Krisengebieten gedient haben. Damit trägt der ehrenamtliche Betrieb der Funkstation DL0FU durch die Funkamateure auch zur Sicherheit aller Einwohner von Fürstenfeldbruck und Umgebung bei.
Weitere Informationen über die Füstenfeldbrucker Funkamateure finden Sie unter www.funkamateure.ffb.org.