Detailansicht-Archiv

    Detailansicht-Archiv

      Detailansicht-Archiv

      Zum UN-Tag ist SAQ - Grimeton - On Air

      Zum UN-Tag am 24. Oktober geht der historische Längstwellensender SAQ Grimeton wieder in den Äther und der DARC-Ortsverband G26 Rureifel hört mit.

      An besonderen Tagen, ob Jubiläen oder Feiertagen wie Weihnachten, wird der historische Längstwellensender SAQ Grimeton in Schweden eindrucksvoll in Betrieb genommen. Passend zu dem jeweiligen Anlass wird eine Grußbotschaft in Telegraphie auf der Frequenz 17,2 kHz in die Welt geschickt.

      Am 24. Oktober 2025 ist es wieder so weit. Zum Tag der Vereinten Nationen (UN-Tag) wird um 16:00 Uhr MESZ eine Botschaft in Telegraphie gesendet. Der Empfang eines Radiosignals auf dieser niedrigen Frequenz stellt eine besondere Herausforderung dar, da normale Radioempfänger dazu nicht geeignet sind.

      Im DARC Ortsverband G26 Rureifel sind das nötige Know-How und die erforderlichen Empfangsgeräte vorhanden. Diese Kenntnisse geben wir gerne an Interessierte weiter. So werden Mitglieder des Ortsverbandes an diesem Tag wieder gespannt lauschen, ob aus dem Rauschen das Morsesignal von SAQ aus Schweden zu hören ist.

      Auf youtube (https://www.youtube.com/@AlexanderSAQ) kann man den Start des Senders und die Aussendung live verfolgen. Für die Funkamateure im DARC-Ortsverband G26 Rureifel ist es immer wieder spannend, die Sendungen mit eigenen Empfängern zu empfangen.

      Diese Website nutzt ausschließlich technisch erforderliche Cookies. Wir benutzen keine Cookies, die eine Einwilligung erfordern würden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. X