
Willkommen beim Ortsverband Forst/Lausitz - Y27
Menüauswahl (PC-Ansicht) - oben links anklicken!
Hans Unger
DL6UHA
E-Mail: dl6uha@gmx.de
+++ DM3YF +++ DM4QF +++ Y46ZF +++ Y57ZF +++ DLØFOR +++
Der Ortsverband Forst (Lausitz) führt den Distrikts-Ortsverbands-Kenner (DOK) Y27 und hat Mitglieder aus dem Landkreis Spree-Neiße (SPN).
Der Ortsverband Forst (Lausitz) ging aus dem damaligen Radioklub Forst (Lausitz) hervor. In unserer Chronik ist das Gründungsdatum 03. Oktober 1960 eingetragen. Die erste Klubstation trug das Rufzeichen DM3YF. mehr Infos....
Unsere Klubstation hat das Rufzeichen DLØFOR
Zu besonderen Anlässen in SP (Polen) sind wir unter SNØFOR aktiv
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Wir trauern um Dr. Reinhard Fendler -DL6DQW-
Reinhard “Rei” (DL6DQW) ,Freund unseres OV´s, hat am 17.01.19
unerwartet nach einer Op für immer die Taste aus der Hand gelegt.
Im Jahre 1967 startete er als DM3PYF aktiv seine Amateufunklaufbahn an unsrer Klubstation. Noch als DM2BMF funkte er auf Kurzwelle aus Forst, um dann durch Studium und Beruf nach Dresden umzusiedeln.
(zuletzt DOK S01)
Zu unseren OV-Fahrten war er mit seiner xyl gern gesehener Gast bei den Wanderungen und in fröhlicher Runde. Mit seinen Reiseberichten vom anderen Ende des pile up konnte er uns begeistern.
Wir haben mit ihm einen guten Freund verloren, die guten Erinnerungen an ihn bleiben.
Hans, DL6UHA, OVV Y27
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
23 Jahre OVV - Eberhard DL8UER
==========================================================================
Besucherstatistik
Januar | Februar | Gesamt |
---|---|---|
313 | 156 | 12124 |
Stand: 16.02.2019 23:59 *) |
125 Jahre Forster Stadtbahn
Im Mai 2018 jährt sich die Eröffnung der Forster Stadtbahn, auch liebervoll "Schwarze Jule" genannt, zum 125. mal.Der Museumsverein der Stadt Forst(Lausitz) wird am 26 Mai 2018 einen "Jule-Aktionstag" im und auf dem Gelände des Brandenburgischen Textimuseum Forst veranstalten. Wir, der Ortsverband Forst/Lausitz, werden mit dem Rufzeichen DM125FS vorzugsweise von Aril bis Juni 2018 aus dem Textilmuseum in der Sorauer Str. in Forst senden. Wir verteilen den Sonder-Distriktkenner (S-DOK) 125FS und bestätigen mit einer Klapp-QSLkarte...mehr Infos
Weitere Informationen auch auf http://www.qrz.com .
Der "krönende" Abschluss
Der 23. und 24. Juni war unser letzter öffentlicher Auftritt im Textilmuseum in Forst(Lausitz). Mit dabei waren DL8UER-Eberhard, DL6UHA-Hans, DO6SHB-Silvio, DL8UNO-"Hansi" und DL9UJF-Wolfgang. Auch diesmal waren die Bedingungen auf den Amateurfunkbändern nicht besonders gut. Wolfgang, DL9UJF funkte unter unserem Sonderrufzeichen auf 10m, 12m, 17m, 20m und 40m. Unter den Besuchern waren diesmal Mitglieder des Ortsverbandes Spremberg und Ineressierte am Amateurfunk. Besonders erfreulich war der Besuch der Rosenkönigin "Stefanie II." mit weiteren Königinnen aus der Region Brandenburg.
DM125FS wird auch weiterhin, bis 31.12.2018 auf den Amateurfunkbändern zu hören sein.
************************************************************************************
Unsere Aktion 125 Jahre Forster Stadtbahn
hatten wir am 31.12.2018 beendet.
Im Log stehen 1050 Funkverbindungen. Wir waren in Telegrafie,
Telephonie und digital in FT8, BPSK und RTTY zu hören.
Wir erreichten 53 Länder in Europa, Asien, Afrika, Nordamerika und Ozeanien.
Alle Verbindungen sind mit der Sonder-QSL-Karte (Klappkarte) bestätigt.
*************************************************************************************
**********************************************************************************************
100 Jahre Ostdeutscher Rosengarten Forst (Lausitz)
Deutsche Rosenschau 2013
Wir waren dabei und präsentierten Amateurfunk
auf der Reisigwehrinsel im Rosengarten. mehr Infos...
**********************************************************************************************
750 Jahre Forst(Lausitz) 1265 - 2015
DM750FOR war vom 1.1.bis 31.12.2015 auf allen Amateurfunkbändern zu hören!
Sonder-DOK: 750FOR mehr Infos....
**********************************************************************************************
Telegrafie lernen und trainieren - auf dieser Plattform einfach super!!
50 Jahre Amateurfunk in Forst und Umgebung (1960-2010)
Wir funkten vom 1.1. bis 31.12.2010 und stellten 4054 Funkverbindungen in 204 DXCC-Ländern und allen Kontinenten (einschließlich Antarktis) her. Unter diesem Rufzeichen nahmen wir auch an 6 Contesten teil.
Alle Verbindungen wurden mit der Sonder-QSLkarte bestätigt.
Die Karte wurde vom Landkreis SPN, vom Distrikt Brandenburg des DARC und von einem unbekannten Funkamateur finanziert.
Für die allseitige Unterstützung bedanken wir uns.