English version
For the English version please click on the flag on top of the page.
HAM RADIO 2023 wieder mit HamCamp
Nach aktueller Planung der Messe Friedrichshafen findet die Hamradio dieses Jahr vom 23. bis 25. Juni 2023 statt. Weitere Informationen finden sich auf https://www.hamradio-friedrichshafen.de/
Das AJW Referat hat beschlossen, das HamCamp dieses Jahr wieder auszurichten. Weitere Infos siehe unten.
Informationen deutsch
Wie in den vergangenen Jahren errichten wir wieder das HamCamp im Rahmen der HAM RADIO in Friedrichshafen.
Es stehen 160 Schlafplätze für Jugendliche bis 27 Jahre und deren Betreuer zur Verfügung. Diese befinden sich in der Halle A6. Ebenso wird in der Halle ein Freizeit-Bereich eingerichtet.
Wir planen auch wieder eine Funkstation aufzubauen, welche tagsüber und abends für Funkbetrieb zur Verfügung steht (bitte Genehmigungsurkunde mitbringen). Auch Ausbildungsfunkbetrieb ist möglich.
Wer möchte, kann für die Abendstunden gerne Spiele und Freizeitprogramm mitbringen.
Im Preis mit inbegriffen ist das Frühstück im Restaurant "Messe Alm" im Innenhof des Messegeländes. Für Mittag- und Abendessen sind alle selbst verantwortlich. Abends nach der Messe besteht die Möglichkeit einer gemeinsamen Bestellung beim Pizza-Service. Gekühlte alkoholfreie Getränke stehen abends günstig zur Verfügung.
Es wird wieder ein Komplettpaket angeboten, bestehend aus:
- 3 Übernachtungen im HamCamp
- 3-Tages-Ticket für die HAMRADIO
- 3 Frühstück-Bons
- Parkplatz zwischen den Hallen A6 und A7
Komplettpreis im Jahr 2023: 60 €
Voraus-Zahlung mit PayPal möglich!
Die PayPal Zahlung ist ein ziemlicher Aufwand für uns: buchen, rechtzeitig an die Messe weiterleiten usw. Wenn Du also eh Geld für Flohmarkt-Einkäufe mitbringst, ist Barzahlung am Tor der einfachste und verlässlichste Weg.
Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung bis zum 4. Juni mit dem komplett ausgefüllten Anmeldeformular notwendig. Die Entrichtung des Betrages erfolgt im Voraus via PayPal oder vor Ort am Eingang (siehe Ablauf). Dort erhalten alle Teilnehmer auch die Eintrittskarten und Berechtigung für den Eintritt in das Messegelände.
Informationen und Fragen bitte an: hamcamp(at)darc.de.
- Nach der Anmeldung erhältst Du von uns eine separate Email mit der Anmeldebestätigung.
- Wenn mehr Anmeldungen erfolgen als Kapazität zur Verfügung steht, entscheidet der Eingang der Anmeldung sowie das Teilnahmealter.
- Anmeldungen von Personen über 27 Jahren, welche nicht in Begleitung Minderjähriger Teilnehmer sind, können wir aus Kapazitätsgründen nicht annehmen.
- Die Teilnahmegebühr ist entweder im Voraus via PayPal oder bei Ankunft an Tor 4 bzw. Tor A in bar zu bezahlen.
- Es gibt keinen Preisnachlass bei späterer Anreise oder früherer Abreise.
- Feldbetten oder Iso-Matten können solange der Vorrat reicht am Info-Tresen kostenlos gegen Unterschrift ausgeliehen werden (bitte Ausweis mitbringen).
Von minderjährigen Teilnehmern wird eine Einverständniserklärung der Eltern benötigt.
Jugendliche unter 16 Jahren können nur zusammen mit einem für sie zuständigen Betreuer teilnehmen.
Wo ist das HamCamp?
Das HamCamp befindet sich in Halle A6!
Zugang
Der Zugang erfolgt
von 07:00h - 20:00h nur an TOR 4
von 20:00h - 24:00h nur an TOR A
Von 0:00h - 07:00h ist kein Zugang möglich !!
Bitte vor Betreten der Messe die Eintrittskarten, etc. am TOR 4 bzw. TOR A abholen und - falls noch nicht im Voraus bezahlt - den Pauschalpreis pro Person bezahlen. Am Tor wird nur Bargeld in € akzeptiert!
Anreise
Anreise frühestens Donnerstag - 16:00 Uhr!
Eintreffen im Lager
Beim (erstmaligen) Eintreffen im Lager bitte am Infotresen oder dem Betreuer-Team melden. Hier erfolgt eine Registrierung und die Zuteilung der Schlafplätze. Ebenso verteilen wir die Kontrollbändchen, die immer sichtbar getragen werden müssen.
Kinder und Jugendliche unter 18 Jahre
Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren, die ohne Betreuer teilnehmen, haben sich beim Verlassen des HamCamps außerhalb der Messehallen bei den HamCamp-Betreuern abzumelden. Selbstverständlich darf das HamCamp nur in Begleitung einer geeigneten Person (z.B. >18 Jahre alt) verlassen werden und es muss eine Einverständniserklärung der Eltern vorliegen, die das Verlassen des Zuständigkeitsbereiches des HamCamps ausdrücklich erlaubt.
Feldbetten
Feldbetten oder Iso-Matten können solange der Vorrat reicht kostenlos am Infotresen ausgeliehen werden.
Bitte Ausweis mitbringen, denn es muss eine Nutzungsvereinbarung unterzeichnet werden, in der sich die ausleihende Person zu einer Kostenübernahme verpflichtet, falls die ausgeliehenen Betten/Matten am letzten Tag nicht unbeschädigt zurück gegeben werden.
Wer hat, bringt bitte ein eigenes Feldbett mit, da wir nicht genug für alle haben.
Abendgestaltung
Während der Messe sind keine betreuten Aktivitäten im HamCamp geplant, da die Teilnehmer sich auf der Messe oder komplett außerhalb aufhalten.
Aufgrund der Erfahrungen der letzten Camps bieten wir ein kleines Abendprogramm an, welches freiwillig wahrgenommen werden kann.
Wir haben die folgenden Angebote:
- Funkbetrieb inkl Ausbildungsbetrieb
- Tische zum Basteln und Ausprobieren von Flohmarkteinkäufen (Lötkolben am Besten selbst mitbringen).
- Kettcar-Rallye
- selbst organisierte Workshops und Vorträge
- weiteres in Planung
Abendessen
Da für das Mittag- und Abendessen jeder selbst verantwortlich ist, ist dies kein fester Bestandteil des HamCamps. Es wird jedoch Sammelbestellungen beim Pizza-Service geben, an denen sich alle beteiligen können.
Diverse Restaurants und Fastfood-Ketten sind nur wenige Kilometer entfernt. Auch hier bilden sich in der Regel Fahrgemeinschaften und Sammelbestellungen.
Waschgelegenheiten
Die Sanitären Anlagen werden von der Messe bereit gestellt. Man hat jederzeit Zugriff auf Duschen und Toiletten.
Insbesondere morgens kann es zu Engpässen beim Duschen kommen. Bitte hier entsprechende Zeit einplanen.
Weitere Informationen
Weitere Informationen liegen am Infotresen aus

HamCamp-Ordnung
Die HamCamp-Ordnung gilt im kompletten Zuständigkeitsbereich des HamCamp.
Dieser ist:
- In der Messe-Halle A6 (Schlafbereiche, Aufenthaltsbereiche,...)
- In den Sanitärräumen und auf dem Weg dahin
- Auf beiden Seiten vor der Halle (Freigelände / Messe-Innenraum)
- In sonstigen, dem HamCamp, zugewiesenen Bereichen
Alle Teilnehmer und Leitungspersonal des HamCamp erhalten einen Ausweis, welcher jederzeit sichtbar getragen werden muss.
Ansprechpartner für alle Fragen sind das Leitungspersonal (HamCamp-Leiter) und deren Helfer (HamCamp-Betreuer). Den Anweisungen des Leitungspersonals, deren Helfer und der Messe-Security ist unbedingt Folge zu leisten.
Es gelten die aktuellen Vorschriften bzgl. des Aufenthalts auf dem Messegelände.
Für Jugendliche gelten die einschlägigen Jugendschutzgesetze.
Für Jugendliche, welche in einer Gruppe mit eigenem Betreuer im HamCamp untergebracht sind, ist der jeweilige Betreuer verantwortlich (es gilt aber trotzdem dies HamCamp-Ordnung!).
Keine Haftung für persönliche Gegenstände und Wertsachen. Es stehen keine Schließfächer zur Verfügung.
Aufenthalt außerhalb der Öffnungszeiten der Messe nur im HamCamp, in Halle A6 und den weiteren zugewiesenen Bereichen.
Wer das Messegelände verlässt, hat seine Rückkehr so einzuplanen, dass er die Ruhenden nicht stört.
Einhaltung der Nachtruhe ab 22:00 Uhr.
Mitgebrachte Radios, Musikabspielgeräte o.ä. sind in einer angemessenen, nicht störenden Lautstärke zu betreiben.
Die Halle, das Freigelände, die Waschräume und Toiletten sind in einem sauberen Zustand zu halten.
Sämtliche zur Verfügung gestellten Gegenstände und Räumlichkeiten sind sorgfältig zu behandeln und in unversehrtem Zustand zurückzugeben bzw. zu verlassen.
Müll ist in den vorhandenen Behältern zu entsorgen.
Rauchverbot in der Halle und dem Innenhof, dies gilt auch für sogenannte "E-Zigarretten" oder vergleichbares
Der Konsum von Alkohol und Drogen ist im Zuständigkeitsbereich des HamCamp generell untersagt.
Das Mitführen von Alkohol, Betäubungsmitteln, Waffen (auch Spielzeug-Waffen) u.ä. ist verboten.
Grillen/Kochen mit Verbrennung von brennbarem Material (Gas, Kohle, Holz, Spiritus,...) ist verboten. Ausnahmen bedürfen vorheriger Genehmigung des HamCamp-Leiters.
- Das Befahren der Hallen mit dem KFZ ist generell (auch zum Ausladen) aus versicherungstechnischen Gründen verboten.
Grobe Verstöße wie bspw. Diebstahl, Vandalismus, Alkohol, Betäubungsmittelmissbrauch oder Störung des ordnungsgemäßen/friedlichen Ablaufes werden mit einem Verweis vom Gelände geahndet (ohne Erstattung der Kosten oder Teilnahmegebühr und Übernahme evtl. anfallender Kosten). Minderjährige werden in die Obhut der Behörden übergeben.
Mit Betreten des HamCamps akzeptierst Du die HamCamp-Ordnung. (Die HamCamp-Ordnung gilt auch für Besucher)
Letzte Aktualisierung am 12.06.2023
Wenn Du zum HamCamp kommst, wirst du u.a. auf folgende Personen treffen:
Alessio, SWL
Alexander, DO4LEX
Amelia, IU5LVM
Andreas, DM5JBN
Attila, HG8CK
Bjørn, DL7RAY
Can Joel DO2CAN
Dóra, HA5YD
Dorottya, HG5YL
Elisa, DO1ELF
Emil, 9A7EU
Erik DO3EM
Fabian, DL7FP
Federico, IZ3NOC
Filip, 9A3BCW
Fiodor, IZ7YBG
Florian, DL1FLO
Florian OE3FTA
Francesco, SWL
Frederik, DH2FG
Giuseppe, IK7SHC
Henni, OH1ESI
Ivan, 9A2ZI
Jakob, DO2JFR
Jochen, DD1RK
Josipa, 9A3GVJ
Konrad, DK7ON
Larissa, OE3YLR
Léna HA6AA
Leon, DL3ON
Lilien, HA2LY
Ljubomir, YU5EEA
Luca, IU2FRL
Lukas, DH2LM
Markus, DL8GM
Martina, OK2YLQ
Matteo, IV3HQC
Mihael, 9A3BWP
Nicola, SWL
Noah, OE6NOA
Noel, SWL
Pascal, DO2CAB
Paul, DC0AX
Petar, 9A7PP
Philipp, DK6SP
Philipp, DL7FL
Riccardo, IV3CVN
Silvio, DM9KS
Yannick, DK1YH
Anmeldeschluss!
Aus organisatorischen Gründen können nach dem 04.Juni keine Anmeldungen mehr angenommen werden.