Die Sonderstation DL21EURO mit SDOK 21EURO ist seit dem 01.03.2021 QRV. Das DARC Team SES bringt das Rufzeichen in den kommenden vier Monaten aus Anlaß der UEFE U21 EM und der EUEFA EM 2020 (ausgetragen 2021 wegen Covid19) auf allen Bändern und in vielen Sendearten in die Luft. Es werden zwei Sonder-QSL, passend zu den genannten Anlässen verschickt.

Willkommen beim Referat DX
Referent
Enrico (Ric) Stumpf-Siering, DL2VFR
Hinter den Höfen 4
27305 Bruchhausen-Vilsen
Germany
dl2vfr@darc.de

Das Referat DX
Das Referat DX besteht seit dem 01.01.2017. Vorher waren die Sachgebiete DX, Diplome und DOK im Referat DX & HF-Funksport, gemeinsam mit den Bereichen Conteste und Wettbewerbe, beheimatet.
Das Referat unterstützt die DXer im DARC durch einen Reihe von Dienstleistungen:
- Wöchentlich informiert das DX-Mitteilungsblatt über aktuelle DXpeditionen und Ereignisse
- In der CQDL erscheinen Informationen und Berichte zum Thema DX und Contest in den Rubriken DXtra und Pile-Up
- Im Rahmen der Länderstandswertung oder auch Toplist melden aktive DXer ihre Leistungen für die jährliche Auflistung
- Die Most-Wanted-Liste erfasst die Bedarfe mitteleuropäischer DXer
- Im DX-Forum des DARC werden Fragen zum Thema DX beantwortet
- Der Diplomerwerb läuft seit vielen Jahren über das DARC Community Logbook (DCL).
Es enthält, wie der Name schon sagt, auch ein kostenfreies Logbuch und verschiedene Funktionen, die beim DXen und bei der Diplombeantragung unterstützen. - Das im Sommer 2020 gebildete DARC Team SES (Special Event Station) zeichnet für die Aktivierung zentraler Sonderrufzeichen des DARC unter der Organisation des Referates verantwortlich