DARC Team SES
Das DARC Team SES (SES= Special Event Station = Sonderstation) wurde im Sommer 2Ø2Ø ins Leben gerufen.
Funkamateure, die Spaß am regelmäßigen und konzentrierten Funkbetrieb mit Sonderrufzeichen haben, sind eingeladen mitzumachen.
Sie sind flexibel, verlässlich und regelmäßig QRV und vertreten den DARC aktiv durch guten Funkbetrieb auf den Amateurfunkbändern.
Die Teammitglieder sind in verschiedenen Sendarten ausgewogen QRV, arbeiten im Pile Up und loggen sicher ihre Verbindungen.
Das Kernteam steht dabei regelmäßig für Funkbetrieb zur Verfügung. Interessenten hingegen sind gelegentlich aktiv.
Das Referat DX organisiert die Aktivitäten des DARC Teams. Ansprechpartner ist der Referent DX, Enrico (Ric) Stumpf-Siering, DL2VFR.
Team-Mitglieder
DD2CW, DF9ZV, DG5OAV, DJ9DJ, DJ9XX, DK3RW, DK5KK, DK5ON, DK5PP, DK9BM DL1DCT, DL1YCG, DL2ARN, DL2VFR, DL3FF, DL3GA, DL3KWF, DL3KWR, DL4BBH, DL5CV, DL5YL, DL5YM, DL6JZ, DL7UXG, DL8NBM, DM3DL, DO1HDF, DO2XU, DO1RWM
Die erste offizielle Aktivität des DARC Teams SES war der Funkbetrieb unter DK7ØDARC.
Dieser begann am 01.09.2020 und endete am 31.12.2020.
Aus diesem Anlass gibt das Referat DX im DARC e.V. das Sonderdiplom DARC Team SES heraus:
Die aktuelle Aktivität ist DL21EURO mit SDOK 21EURO ab 01.03.2021.