
Internationaler Notfunk
Der internationale Notfunk spielt eine zentrale Rolle bei der Unterstützung von Ländern, die mit Katastrophen oder großflächigen Netzausfällen konfrontiert sind. Durch die von der IARU (International Amateur Radio Union) entwickelten Verfahren und Prozesse können Funkamateure über Ländergrenzen hinweg helfen, indem sie wichtige Informationen weiterleiten und alternative Kommunikationswege bereitstellen.
Allerdings gibt es auch im Bereich der internationalen Hilfe immer mehr Regelungen und Vorschriften, denen auch Funkamateure unterliegen können. Nationale Gesetze und internationale Abkommen regeln den Einsatz von Funkdiensten in Krisengebieten, den grenzüberschreitenden Einsatz von Funkamateuren sowie technische und lizenzrechtliche Aspekte.
Für weitere Informationen oder individuelle Rückfragen können sich Interessierte gerne an das Referat wenden!