Notfunk im Ortsverband - Akku-Freitag

    Notfunk im Ortsverband - Akku-Freitag

      Notfunk im Ortsverband - Akku-Freitag

      Handfunkgeräte in einem großen Ladegerät

      Der Akku-Freitag, der im Jahr 2025 eingeführt wurde, dient als Erinnerung für alle Funkamateure, dass Notfunk nicht an einem bestimmten Tag zu einer bestimmten Uhrzeit stattfindet, sondern jederzeit die Technik benötigt werden kann. Eine zuverlässige Stromversorgung ist essenziell für den Betrieb von Funkgeräten und anderer Technik.

       

      Ein zentraler Bestandteil der Bereitschaft ist die regelmäßige Pflege und Überprüfung der Akkus, um sicherzustellen, dass diese stets ihre optimale Leistung erbringen. Dazu gehört:

       

      • Kapazitätsprüfung: Ist die gespeicherte Energie noch ausreichend für den geplanten Betrieb?
      • Ladezustandskontrolle: Sind alle Akkus vollständig geladen und bereit?
      • Zustandsbewertung: Weisen Akkus bereits Alterungserscheinungen oder Defekte auf?
      • Austausch und Wartung: Falls erforderlich, rechtzeitiges Ersetzen von schwachen oder beschädigten Akkus.

       

      Der Akku-Freitag soll Funkamateure motivieren, sich regelmäßig mit ihrer Stromversorgung auseinanderzusetzen und nicht erst im Ernstfall festzustellen, dass ihre Technik nicht funktioniert. Eine gute Vorbereitung kann entscheidend sein, um unabhängig und handlungsfähig zu bleiben!

       

      Termine 2025

       

      Der #Akku-Freitag findet an den folgenden Terminen im Jahr 2025 statt. Folge uns oder dem Hashtag #Akku-Freitag auf Social Media, um ihn nicht zu verpassen.

       

      28.03.202525.04.202530.05.2025
      27.06.202525.07.202529.08.2025
      26.09.202531.10.202528.11.2025
      26.12.2025  

       

      Diese Website nutzt ausschließlich technisch erforderliche Cookies. Wir benutzen keine Cookies, die eine Einwilligung erfordern würden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. X