Der Distrikt Oberbayern (C)

Zum Rundspruch-Archiv (Link):
Zum Notfunk im Distrikt Oberbayern (Link):

DL0DM im Deutschen Museum:


Im Distrikt Oberbayern sind etwas mehr als 2.200 Mitglieder in 37 Ortsverbänden organisiert - er ist somit der drittgrößte Distrikt des DARC. Zusätzlich gibt es noch 3 VFDB-Ortsverbände.  Eingerahmt im Süden von der Landesgrenze nach Österreich, im Osten von der Grenze nach Niederbayern,  Distrikt U, im Westen vom Distrikt Schwaben T und im Norden vom Distrikt  Franken B.


Die letzte Amateurfunktagung fand am 08. und 09. März 2025 statt.


Weitere Infos unter 'Amateurfunktagung München'.

Wie und ab wann die Vortragsunterlagen (Tagungsband) bestellt werden können, wird zur Zeit geklärt. Bitte noch etwas Geduld, es wir hier rechtzeitig bekannt gegeben.
 

Amateurfunktagung 2023: Tagungsbände weiterhin erhältlich


Auch wenn inzwischen die Amateurfunktagung 2023 Geschichte ist, können die Tagungsbände der Veranstaltungen aus dem Jahr 2023 und 2020 weiterhin unter 'Amateurfunktagung München' bestellt werden: Der Tagungsband 2023 wird als eBook zum Download (eBook-Download ist wieder möglich) und als gedrucktes Buch angeboten.

Es wird z.Zt. geklärt, ob die Bestellungen älterer Tagungsbände (2020 und früher) weiterhin möglich sein wird.

Aktuelles aus dem Distrikt Oberbayern, C

To top
Großraumfuchsjagd:
Terminkalender:
Aktuelle Lehrgänge

sind unter 'Ausbildung / Lehrgänge' zu finden.

Aktuelle Informationen:

DK8BZ

Distrikts-Ehrennadel für Prof. Hiebel und DL8MDW

Prof. Michael Hiebel und Christian Reiber, DL8MDW, erhielten auf der Amateurfunktagung 2020 die Ehrennadel des Distrikts Oberbayern.

DK8BZ

Lizenzkurs zur Klasse E beim OV C25

Der Ortsverband Erding, C25, veranstaltet einen Lizenzkurs für Neueinsteiger.

DJ2FR

DL35SDR und QO-100…….Ein Wochenende voller spannender QSOs

Martin, DF3MC, machte mich (DJ2FR) Mitte Januar darauf aufmerksam , dass es in diesem Jahr ein Sonderrufzeichen DL35SDR

anläßlich der 35 jährigen Entwicklung der „Software Defined Radio“-Technik gibt.

DF2NU

Kontakt ins ewige Eis

„Science Day“ mit QO-100 Schulkontakt in die Antarktis

DL8RDS

SDR-Leseseminar

Software Defined Radio ist die Schlüsseltechnologie, die die Analog-Elektronik im Bereich der Signalverarbeitung restlos verdrängen wird. Was wir über Mischer, Modulations- und Demodulationstechniken gelernt haben, ist vollständig obsolet, und das bereits heute. Kein kommerzieller Hersteller baut mehr Funksysteme mit analogen elektronischen Signalverarbeitungsstufen.

DL8RDS

7. HAMNET-Treffen am Grandsberg (Aktualisierung)

Am zweiten Samstag im Februar findet das 7. HAMNET-Treffen am Grandsberg bei Straubing statt. Es geht los um 10:00 Uhr im Berggasthof Menauer, Grandsberg 6, 94374 Schwarzach. Das Ende ist für 16:00 bis 17:00 Uhr geplant.

DL8RDS

AJW Koordinationstreffen für den Distrikt C

Am Donnerstag, 23.01.2020, findet ab 18:00 Uhr im Clubraum des OV C26 in Eching das AJW-Koordinationstreffen des Distrikts Oberbayern statt. Es sind alle AJW-Referenten der Ortsverbände, alle Ausbilder, alle in der Jugendarbeit tätigen YLs und OMs und alle eingeladen, die sich vorstellen können, in der Ausbildung und in der Jugendarbeit in Zukunft mithelfen zu wollen.

DK8BZ

Programm der Amateurfunktagung 2020 erschienen

Das Programm der nächsten Amateurfunktagung, die am 29. Februar und 01. März 2020 in der Hochschule München, Lothstraße 64, 80335 München stattfindet, ist nun erschienen.

Alfred Artner, DJ0GM

Rekord!

Viele reden vom Wetter - wir Funkamateure auch. Allerdings häufig auch vom Weltraum- und Funkwetter.

Frank Heidamke, DJ2FR

Ortsverband C06, Dachau besucht das Rundfunkmuseum Cham

Ein tolles Erlebnis für uns Funkamateure einmal tief in die Entwicklung der Rundfunk,- Phono,- und Fernsehgeräte einzutauchen.

Ihr Ansprechpartner im Distrikt Oberbayern (C)

Eur.-Ing. Manfred Lauterborn
DK2PZ
E-Mail: dk2pz@darc.de

Letzte Änderung: 28.04.2025

Diese Website nutzt ausschließlich technisch erforderliche Cookies. Wir benutzen keine Cookies, die eine Einwilligung erfordern würden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. X