Im Distrikt Oberbayern sind etwas mehr als 2.200 Mitglieder in 37 Ortsverbänden organisiert - er ist somit der drittgrößte Distrikt des DARC. Zusätzlich gibt es noch 3 VFDB-Ortsverbände. Eingerahmt im Süden von der Landesgrenze nach Österreich, im Osten von der Grenze nach Niederbayern, Distrikt U, im Westen vom Distrikt Schwaben T und im Norden vom Distrikt Franken B.
Amateurfunktagung 2020: Tagungsband weiterhin erhältlich
Auch wenn die Amateurfunktagung 2020 nun Geschichte ist, kann der Tagungsband weiterhin hier bestellt werden.
am kommenden Wochenende findet wieder unser, inzwischen weit über die OV Grenzen hinaus, geschätzter Fieldday statt.
Der Fieldday startet am Donnerstag, dem 04.August um 10:00 Uhr mit dem Aufbau und endet am Sonntag, dem 07. August gegen 12:00 Uhr mit dem Abbau.
Eine 4er Gruppe für 2m auf einem 18m Mast ist eine tolle Sache und auch die Kurzwelle kommt nicht zu kurz.
Nutzt doch einmal die Gelegenheit an einer echt guten Station QSOs zu fahren oder euer mitgebrachtes Equipment zu testen. Auch wenn ihr keine Lizenz haben solltet könnt ihr hier erste Funkkontakte mittels unseres Ausbildungsrufzeichens DN1BUB tätigen. Es ist immer sehr spannend und wenn das erste Gespräch gelungen ist, das zweite wird schon leichter…
Wo findet ihr uns? Berühmter geht es ja fast nicht(hi). In Sichtweite des Klosters Andechs. Fahrt einfach nach Erling/Andechs und von dort weiter Richtung Machtlfing. Nach dem Ortsendeschild nach ca. 100m links rein. Für Getränke ist gesorgt und auch der Grill steht zu eurer Verfügung bereit.
Falls Ihr Fragen haben solltet, schickt mir bitte eine Mail an DL8CHR(at)DARC.DE
Es wäre schön, wenn wir wieder zahlreiche Gäste begrüßen dürften.
Herzliche 73/88
Die Vorstandschaft des Ortsverbandes Herrsching C37,
Christian, DL8CHR (OVV)
DJ2FR
Familienfieldday des Ortsverbandes C06, Dachau
Hallo liebe Funkfreunde, von Donnerstag, den 07. Juli, bis Sonntag, den 10. Juli, errichten wir auf dem
Rodelberg im Dachauer Freizeitgelände "An der Schinderkreppe" unser Zeltlager und wollen gemeinsam einige erlebnisreiche Tage verbringen.
Auf unserem Programm stehen :
HF-World Championchip
Familienfuchsjagd
Antennenmeßtag mit Profi- Equipment ( eigene Antenne usw. mitbringen, aufbauen , messen )
EME Sende-/Empfangsversuch
QO-100 Funkbetrieb
und gemütliches Beisammensein.......
mit Kaffee und Kuchen
großem Schweinebraten-Essen
Live-Musik am Lagerfeuer
Übergabe der Clubmeisterschafts-Pokale durch Manfred, DK2PZ, unserem Distriktsvorsitzenden
Bei uns ist immer etwas los.
Am Samstagvormittag ab 09:30 Uhr bauen wir unseren Antennenmeßplatz auf. Beginn der Messungen ab 10:00 Uhr. Eigene Antennen, Filter, Dummyloads oder ähnliches kann gerne mitgebracht werden.
Am Samstag Nachmittag ab 14:00 Uhr starten wir zu unserer traditionellen Familienfuchsjagd. Reinhardt Hergert, DJ1MHR freut sich darauf uns diese sportliche Herausforderung auszurichten.
Samstag 14:00 Uhr bis Sonntag 14:00 Uhr beteiligen wir uns an der HF-World Championchip und geben den HQ Stationen vieler Länder unsere "Pünktchen". Natürlich werden wir unsere DARC HQ-Station DA0HQ ein "klein wenig" bevorzugen. In unserem Operatorzelt wird eine Kurzwellenstation FT-991 aufgebaut sein und als Antenne verwenden wir eine ZS6BKW.
Andi, DG4MIC, bringt für die Zeit des Fielddays seine QO-100 "Bodenstation" mit. Dort besteht die Möglichkeit selbst über unseren Sat QRV zu sein.
Natürlich wollen wir auch das gemütliche Beisammensein nicht zu kurz kommen lassen.
Am Samstag, 18:30 Uhr gibt es unseren kulinarischen Höhepunkt: Alle Liebhaber eines köstlichen Schweinebraten treffen sich zu unserem "Großen Schweinebraten-Essen" Angehörige und Gäste sind dazu natürlich auch sehr gerne eingeladen.
Zum Schweinebraten-Essen ist unbedingt eine Anmeldung erforderlich. Bitte gebt an Frank (dj2fr(at)gmx.de) durch wie viele Portionen ihr bestellen wollt.
Preis pro Portion: 12 Euro (Bezahlung vor Ort)
Es gibt Fleisch mit Soße, Semmel-und Kartoffelknödel sowie Krautsalat + Kartoffelsalat.
Ein kleiner Grill zu Zubereitung von selbst mitgebrachen Speisen wird zur Verfügung stehen. Ebenso werden wir im bescheidenen Umfang Getränke vorrätig haben. Auch Kaffee wird gekocht.
Wir bitten euch, selbst das notwendige Geschirr, Besteck und Gläser mitzubringen.
Insbesondere für das Kaffeekränzchen am Samstagnachmittag sind Kuchenspenden sehr willkommen.
Es besteht die Möglichkeit eigene Zelte aufzubauen und auf dem Fielddayplatz zu übernachten.
Gäste heißen wir sehr herzlich willkommen, bitten jedoch darum sich vorher anzumelden.
Während des Fielddays sind wir auf unserer OV-Frequenz, 145.425 FM, zu erreichen.
Die nächste Distriktsversammlung findet am Samstag, 21. Mai 2022 von 10:00 bis 17:00 Uhr in München statt.
Veranstaltungsort ist die Gaststätte "Harlachinger Gartenstadt" in der Naupliastr.2, 81547 München. Die Einladung mit Tagesordnung kann unter 'Distriktsversammlungen' eingesehen.
DL8FA
DB0ZU auf 2 m wieder in Betrieb
Nach der Reparatur und kleineren Verbesserungen ist das Relais auf der Zugspitze wieder aktiv.
Die Wetterlage am 8. April 2022 hat es erlaubt, dass am frühen Morgen die Eibsee-Seilbahn ihre Revisionsfahrt unternehmen konnte. Bereits um 7:30 Uhr hat sich DB0ZU zurückgemeldet.
Distriktsversammlung am 21. Mai 2022
Die Frühjahrs-Distriktsversammlung soll am 21. Mai 2022 wieder als Präsenzveranmstaltung in München durchgeführt werden.
Termin: Samstag, 21. Mai 2022 10:00 – 17:00 Uhr Ort: Harlachinger Gartenstadt, Naupliastr.2, 81547 München
Anträge bitte bis zum 08.04.2022 n den Distriktsvorsitzenden Manfred Lauterborn, DK2PZ schicken.
DL8FA
2m Zugspitz-Relais DB0ZU ausgefallen
Der Oberbayern-Rundspruch konnte am 21. März 2022 noch ohne Probleme über DB0ZU auf 2 m abgestrahlt werden. Während der Absage fiel das Relais aus, und damit auch der gewohnte Bestätigungsverkehr.
Bis DB0ZU wieder voll in Funktion ist, kann auf 70 cm gearbeitet werden.
Das gilt auch für die Meldungen zur Großraum-Fuchsjagd am 26. März 2022.
DK8BZ
Aktualisierung der Distrikts-Homepage nun wieder möglich.
Nachdem aufgrund eines Hacker-Angriffs auf den Internetauftritt des DARC inkl. seiner Unterorganisationen u.a. alle Zugänge für die Webmaster gesperrt waren, ist nun sukzessive mit der Freischaltung begonnen worden.
Mit dem heutigen Tag (01.02.2022) kann auch die Homepage des Distrikts Oberbayern wieder aktualisiert werden.
Damit kann auch der Oberbayern-Rundspruch - wie gewohnt - am Tag nach dem Verlesen über das Relais DB0ZU unter 'Rundspruch' ausgelesen werden.
73 de Bernhard, DK8BZ (Webmaster)
DK2PZ
DB0ZU-Treffen wird verschoben
Das Treffen der Freunde des Zugspitzrelais DB0ZU und der Großraumfuchsjagd am 6. Januar 2022 in Raisting muss auf einen noch offenen Termin verschoben werden.
Aufgrund der Corona-Regeln lässt der Wirt des Veranstaltungslokals in Raisting nur Gruppen bis 10 Personen in die Gaststätte. Daher wird das Treffen auf einen späteren noch festzulegenden Termin verschoben.
Auf der Seite 'Sonstiges' ist eine Liste von technischen Themen veröffentlicht, die den OV-Abend bereichern können. Zu den einzelnen Themen gibt es Referenten, die bereit sind nach Absprache bei den Ortsverbänden dazu einen Vortrag zu halten!
Bei Interesse wendet Euch bitte an den Referenten für Aus-und Weiterbildung Markus, DL8RDS, der dann auch den Kontakt zum jeweiligen Referenten herstellt!
Diese Website nutzt ausschließlich technisch erforderliche Cookies. Wir benutzen keine Cookies, die eine Einwilligung erfordern würden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
X