
Willkommen auf der Webseite des Distrikts N
Der Distrikt Westfalen Nord stellt sich vor
Der Distrikt Westfalen-Nord besteht aus dem nördlichen Streifen des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen und erstreckt sich von der holländischen Grenze im Westen bis nach Südniedersachsen im Osten. Der Distrikt hat etwa 1670 Mitglieder, die sich auf 48 Ortsverbände verteilen.
Im Jahr 2021 wird der Distrikt Westfalen Nord 70 Jahre alt.
Der Distrikt Westfalen Nord bietet über seine verschiedenen Referate viele Veranstaltungen im Jahr an. So veranstaltet das Funkbetriebsreferat am ersten Dienstag im Monat um 19 Uhr Lokalzeit den Westfalen Nord Aktivitätsabend.
Das ARDF-Referat richtet im ganzen Distrikt zahlreiche Fuchsjagden aus, bei denen man meist im Wald versteckte Minisender mit Peilempfängern finden muß. Der Distrikt Westfalen Nord ist Unterstützer und ideeller Träger der GHz Tagung in Dorsten.
Alle aktuellen und spezifischen Daten der 48 Ortsverbände des Distriktes beinhaltet das vom Distrikt jährlich herausgegebene N-Journal.
Zur Unterstützung der Mitglieder sind verschiedene Fachreferate eingerichtet. Die Ansprechpartner sind auf den Referatsseiten zu finden.
Ergänzungen und Korrekturen bitte an dc2cb at darc.de
23.04.2023 Distriktsversammlung in Velen Gastgeber OV Velen N40
28.04.2023 geplanter Lehrgangstart Klasse A in Gelsenkirchen N06
16.04.2023 von 9:00- 13:30 Uhr: Elektronik- und Funk-Flohmarkt "Alten Turnhalle", in der Olafstr 2, 32423 Minden (Ortsteil Dankersen)
27.10 bis 29.10.2023 Distriktsseminar Haus Düsse
Fusionen im Distrikt Westfalen Nord
Der Ortsverband N08 Herford fusioniert mit den Ortsverbänden N59 Widukind und N48 Hiddenhausen. mehr
WNA Ergebnisse für den März 2023 veröffentlicht.
Die Ergebnisse des letzten Westfalen Nord Aktivitätabends im März 2023 sind veröffentlicht worden.
Am 04.04.2023 ist wieder die nächste Gelegenheit Funkfreunde aus dem Distrikt Westfalen Nord bei unserem monatlichen Aktivitätsabend zu arbeiten. Ich würde mich freuen, wenn wieder viele von euch die Funkgeräte für 2m und 70cm um 19 Uhr Küchenzeit einschalten würden. Die Logs bitte im Anschluss als Anhang einer Email an wna@lists.darc.de am besten im STF oder CBR Format einreichen!
Vielen Dank im vorraus und viel Spass beim gemeinsamen Hobby.
73 de Clemens DC2CB
Blick zum Nachbarn:
Beim WNA sind auch zahlreiche Stationen aus dem Distrikt der Westfalen Süd vertreten. Dies ist also neben der Westfalen Süd Aktivität, die immer am zweiten Dienstag im Monat statt findet. Punkte für das neue Westfalen Süd Diplom zu sammeln.
Das Westfalen-Süd Diplom (WSD) wird vom Distrikt Westfalen-Süd im DARC e.V. herausgegeben. Details zur Ausschreibung findet man auf der Diplomseite.

Gesucht: Referenten
Immer wieder werden Wünsche nach speziellen Weiterbildungen an das AJW-Referat des Distritkes herangetragen und nicht immer können wir mit einem passenden Referenten für das gewünschte Thema aufwarten.
Zwei Themen auf die wir in letzter Zeit des öfteren angesprochen worden sind, sind zum einen EAGLE (Programm zum Entwurf von Platinenlayouts) und zum anderen 4NEC2 (Programm zur Simulation von Antennen).
Für jedes Thema suchen wir einen oder auch mehrere Referenten die sich vorstellen könnten ein Einführungs-/Grundlagenseminar zu halten. Dauer und Umfang sind vollkommen flexibel gestaltbar. Die Organisation könnte, wenn gewünscht, komplett vom Referat durchgeführt werden, so dass sich der Referent vollkommen auf sein Thema konzentrieren kann.
Distriktsförderung 2023 in Westfalen Nord
Gewinnung neuer DARC-Mitglieder
Die diesjährige Distriktsförderung soll die Ortsverbände animieren neue Mitglieder für ihren Ortsverband und damit auch dem DARC e.V. zu gewinnen.
1. Teil der Distriktsförderung:
Der Ortsverband erhält für jedes neue Mitglied einen Zuschuss von 50 €.
2. Teil der Distriktsförderung:
Ortsverbände, welche prozentual gemessen an ihrer Mitgliederstärke, besonders erfolgreich neue Mitglieder werben, erhalten weitere Zuschüsse.
1. Platz 500 €
2. Platz 400 €
3. Platz 300 €.
Weitere Informationen und eine detaillierte Ausschreibung können beim Distriktsvorstand anfragt werden.
Der Distriktsvorstand Westfalen Nord
Im Januar 2023
Clemens Miara, Clemens Bertram, Dirk Juchmann und Torsten Gondek

Bastelrekord an Bausätzen bei DARC Aktion bei Fischertechnikausstellung in Münster Hiltrup
< 31.01.2023 / Text: DF8YM / Foto: DF6QE / Veröffentlichung durch DC2CB >
Nach durch die Corona-Pandemie bedingter zweijähriger Pause fand am 29. Januar endlich wieder die jährliche Fischer-Technik-Ausstellung im Kardinal-von-Galen-Gymnasium in Hiltrup statt. Wie schon in den vergangenen Jahren waren dazu auch die Funkamateure aus Münster und Umgebung mit einem Bastel-und Lötangebot eingeladen.
Tatkräftige Verstärkung erhielt das Team aus den Ortsverbänden N13, N29 und N44 dabei vom stellvertretenden Distriktsvorsitzenden Clemens (DC2CB).
Das Interesse der Besucher an unserem Angebot war in diesem Jahr besonders groß, so dass es zeitweise zu Wartezeiten für die jungen Besucher kam. Trotzdem konnte jedes Kind doch noch seinen Bausatz unter Anleitung fertigstellen. Neben diversen Blinkern und Sirenen waren das kleine UKW-Radio und das Nachtlicht mit Farbwechsel-LED bei den Kids wieder besonders beliebt. Am Ende der Veranstaltung hatten 148 Bausätze einen neuen, stolzen Besitzer gefunden.
Nach 120 Schaltungen, die im Jahr 2020 erstellt wurden, ist uns in diesem Jahr damit ein neuer Rekord gelungen. Der Dank dafür geht dabei nicht nur an die fleißigen Helfer aus den beteiligten Ortsverbänden, sondern auch an Roland Keßelmann vom Kardinal-von-Galen-Gymnasium, der uns diese Gelegenheit nun schon mehrere Jahre bietet und besonders an den Distrikt N, der zu den Kosten der Bausätze freundlicherweise einen Zuschuss bewilligt hatte.
Aktualisierung der Bergliste
< 19.01.2023 / DC2CB >
Die Liste der Berge, die für den Westfalen Nord Bergtag zählen, wurde wie das Logbuch aktualisiert. Der Distrikt N in Westfalen-Nord veranstaltet einen Bergwettbewerb, um den Funkbetrieb im Distrikt zu steigern und die Bänder zu beleben. Hier findet ihr die Liste der gewerteten Berge, die Ausschreibung und die Ergebnisse des Wettbewerbs im Jahreszyklus. Bei Fragen zum Wettbewerb könnt ihr euch gerne an unseren Ansprechpartner Volker DK2MT wenden. Wir freuen uns auf eure Teilnahme und Kontaktaufnahme.
Bergwettbewerb des Distriktes N Westfalen-Nord (BWN)
Um die Funkbetrieb im Distrikt N noch weiter zu steigern und die Bänder zu beleben schreiben wir den Westfälischer Bergwettbewerb aus. Auf der Ausschreibungsseite findet ihr die Liste der gewerteten Berge mit Locatorangabe, eine Abrechnungstabelle, die genaue Ausschreibung und im Jahreszyklus eine Auswertung.

ist die Sonderstation des Distrikts N mit dem SonderDOK WN (Westfalen Nord) und kann von allen Mitglieder im Distrikt zur Aktivierung ausgeliehen werden.
Wer dieses einmal bei einem Kurzwellen Contest oder sonstiger OV Veranstaltung tun möchte, wendet sich bitte an Clemens DC2CB at darc.de!
Es wird lediglich ein elektronisches Log in einem gängigen Format (ADIF) verlangt.
DF0WN zählt zudem im Westfalen Nord Aktivitätsabend mit seinem SonderDOK WN auch als Multiplikator und ist so dort gerne gesehen.
Sonderdok von 1.3.2021 bis 31.12.2021: "70WN" für 70 Jahre Distrikt Westfalen Nord
Besucherstatistik
Dezember | Januar | Gesamt |
---|---|---|
5768 | 3314 | 289801 |
Stand: 23.01.2022 23:59 *) |
Anfragen an den Vorstand bitte an:
Distriktsvorsitzender:
Clemens Miara, DG1YCR (N18)
Händelstr. 5
45657 Recklinghausen
Telefon 02361/183129
eMail: dg1ycr(at)darc.de
Stellvertretender Distriktsvorsitzender:
Clemens Bertram, DC2CB (N29)
Soesterstraße 52
48155 Münster
eMail: dc2cb(at)darc.de
Stellvertretender Distriktsvorsitzender:
Dirk Juchmann, DK4DJ (N47)
Bielefeld
eMail: dk4dj(at)darc.de
Kassenverwalter und stellvertretender Distriktsvorsitzender:
Torsten Gondek, DJ4MG (N47)
Reinhardswaldstr. 14
33332 Gütersloh
eMail: dj4mg(at)darc.de
Richtlinien für die Verleihung der Ehrennadel des Distriktes Westfalen-Nord
Die Distrikts-Ehrennadel des Distriktes Westfalen-Nord wird vom Distriktsvorstand, auf Antrag, verliehen.
Die Distrikts-Ehrennadel des Distriktes Westfalen-Nord ist die höchste, sichtbare Auszeichnung des DARC Distriktes Westfalen-Nord.
Der Distriktsvorstand hat am 2. Mai 2019 eine neue Richtlinie für die Verleihung der Ehrennadel des Distriktes Westfalen-Nord beschlossen.
Ausbildung, Jugendarbeit und Weiterbildung
Dirk Juchmann, DK4DJ (N47)
eMail: dk4dj(at)darc.de
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
Amateurfunkpeilen (ARDF)
Stefan Berse, DO1FOX (N28)
eMail: DO1FOX(at)gmx.de
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Chronik Referent
Clemens Miara, DG1YCR (N18)
eMail: dg1ycr(at)darc.de
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Distriktswebmaster:
Clemens Bertram, DC2CB (N29)
eMail: dc2cb(at)darc.de
------------------------------------------------------------------------------------------------------
EMV - Referat
Günter Lanz, DD4WU (N12)
eMail: dd4wu(at)darc.de
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Funkbetriebsreferat (WNA)
Clemens Bertram, DC2CB (N29)
eMail: dc2cb(at)darc.de
------------------------------------------------------------------------------------------------------
GHz-Tagung
Ralf Benninghoff, DG6EA
eMail: tagungsleitung(at)ghz-tagung.de
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Kassenführung / Inventar:
Torsten Gondek
eMail: DJ4MG(at)darc.de
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Notfunk Referat
Christian Plumpe, DO1CHP
eMail: do1chp(at)darc.de
------------------------------------------------------------------------------------------------------
N-Journal - Referent
Josef Oberhaus, DB1YV (N29)
eMail: db1yv(at)darc.de
------------------------------------------------------------------------------------------------------
VUS Referent:
vakant
------------------------------------------------------------------------------------------------------
YL Referentin:
Michaela Gondek, DL1TM (N01)
eMail: dl1tm(at)darc.de
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Distrikts-Zeltwart West
Josef Oberhaus, DB1YV (N29)
eMail: db1yv(at)darc.de
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Distrikts-Zeltwart Ost
Henning Kanschik, DK9LB (N47)
eMail: dk9lb(at)darc.de