Conteste bei N01
Normal ist die derzeitige Contestpause und damit fehlenden Berichte bei N01 nicht.
Wir sind mit vielen OM's und wenigen YL's monatlich im WNA Aktivitätswettbewerb aktiv. Mal mehr mal weniger. Gerade so wie man Zeit für diese Aktivität übrig hat.
Traditionell nehmen wir jährlich an den DARC Fieldday Contesten in CW und SSB teil. 2011 haben wir den CW Teil von der Insel Usedom mitgemacht und für den SSB Teil bekommen wir nicht genügend Operator zusammen. Wir werden halt auch immer älter.
Unsere UKW Contest Aktivitäten sind zur Zeit gebremst, da unser Bergstandort zur Zeit mit Antennenschäden gesegnet ist und wir den Mast und Antennen umbauen müssen. Sobald dies geschehen ist sind wir wieder in den DARC VHF und UHF Contesten aktiv.
Auch bei den Kurzwellencontesten herrscht eine gewisse Müdigkeit bei den OM's. So als single OP 24 oder 48 Stunden abzusitzen ist nicht mehr so einfach, da wir als Rentner kaum noch Zeit haben.
Wir sollten den Gedanken der Contestteilnahme als multi OP's vorantreiben. Da braucht dann jeder im Team nur einen halben Tag Urlaub von der Familie.
DL0BI/p im CW-Fieldday 2010
Nun ist auch das Endergebnis veröffentlicht:
DL0BI/p erreichte den 18. von 40 Plätzen in der Kategorie "Portable, multi operator, low power, non-assisted". 379.701 Punkte bei 813 QSOs und 147 Multis sind uns zuerkannt worden. Das entspricht einem Abzug von -4,55%. Naja, wie befürchtet... Es bleibt Raum für Verbesserungen im nächsten Jahr.
73 de Henning, DL1OJ
Nachtrag
Auch dieser Contest ist nun Geschichte. Hier das vorläufige Ergebnis:
Es hat mächtig Spaß gemacht!!!
Scherz beiseite:
833 QSOs bei 2.652 Punkten und 150 Multis (jedes WAE/DXCC je Band ein Multi).
Macht summasummarum 397.800 Punkte. Da ich als Hilfs-CWist an der Station war, ist mit einem größeren Punktabzug im Rahmen der Auswertung zu rechnen. Aber wir sind trotzdem gut zufrieden.
Das Wetter hat auch bis zum Schluß durchgehalten. Was will man mehr???
73 de Henning, DL1OJ
Erster Stimmungsbericht
Wenn auch nur mit einem kleinen Operator-Team: DL0BI/P ist im CW-Fieldday am 05. und 06. Juni 2010 auf dem Tönsberg bei Oerlinghausen qrv!
Dieter (DK4QT), Henning (DL1OJ) und Hein (DL2OBF) stellen das Basisteam. Aber zum Aufbau und zur moralischen Unterstützung haben sich dann doch noch einige OV-Mitglieder auf den Berg verirrt. Das Bild zeigt den Chef-OP Dieter (DK4QT) bei der Bedienung des komplexen Equipments bestehend aus: TS570, Christian-Koppler, Dipol mit Hühnerleiterspeisung und dem bewährten Aggregat von Helmut (DJ7YP) für die Stromversorgung. Laptop und Zusatzbildschirm dürfen natürlich auch nicht fehlen.
Soweit der erste Stimmungsbericht. Noch läuft der Wettbewerb!!!
73 de Henning, DL1OJ
